Owner's Manual

BR 420
deutsch
19
Ist trotz gereinigtem Luftfilter und
korrekter Vergasereinstellung das
Motorlaufverhalten unbefriedigend,
kann die Ursache auch am
Schalldämpfer liegen.
Beim Fachhändler den Schalldämpfer
auf Verschmutzung (Verkokung)
überprüfen lassen!
STIHL empfiehlt Wartungsarbeiten und
Reparaturen nur beim STIHL
Fachhändler durchführen zu lassen.
Bei nachlassender Motorleistung oder
unregelmäßiger Maximaldrehzahl das
Funkenschutzgitter (länderabhängig
vorhanden) im Schalldämpfer prüfen.
WARNUNG
Arbeiten nur an vollständig abgekühltem
Triebwerk durchführen.
N Spange (1) mit geeignetem
Werkzeug an den Enden
zusammendrücken und abnehmen
N Funkenschutzgitter (2) aus dem
Schalldämpfer herausziehen
N verschmutztes Funkenschutzgitter
reinigen
N bei Beschädigung oder starker
Verkokung ersetzen
Bei Betriebspausen ab ca. 3 Monaten
N den Kraftstofftank an einem gut
belüfteten Ort entleeren und
reinigen
N Kraftstoff vorschriften- und
umweltgerecht entsorgen
N den Vergaser leerfahren
andernfalls können die Membranen
im Vergaser verkleben
N das Gerät gründlich säubern,
besonders Zylinderrippen und
Luftfilter
N das Gerät an einem trockenen und
sicheren Ort aufbewahren. Vor
unbefugter Benutzung (z. B. durch
Kinder) schützen
Motorlaufverhalten Funkenschutzgitter im
Schalldämpfer
Gerät aufbewahren