Instruction Manual

Table Of Contents
DEEN
25
FRNLITESPTNOSVFIDAPLSLSKHU
0478 201 9913 D - DE
11.4 Messerscheibe fixieren
Einfülltrichter demontieren. (Ö 11.3)
Messerscheibe (1) so drehen, dass
sich die Ausnehmung (2) vor der
Sperrvorrichtung (3) befindet.
Sperrvorrichtung (3) hochklappen.
11.5 Messersatz demontieren
Messerscheibe (5) fixieren.
(Ö 11.4)
Schraube (1) mit Kombischlüssel (V)
lösen.
Schraube (1), Sicherscheibe (2),
Klemmring (3), Flügelmesser (4),
Flügelmesser (6, nur bei GHE 250 und
GHE 260) und Messerscheibe (5)
abnehmen.
Wendemesser demontieren. (Ö 11.8)
GHE 250 und GHE 260: Schrauben (7)
lösen und mit Muttern (9) entnehmen.
Reißmesser (8) nach unten abnehmen.
11.6 Messersatz montieren
Wendemesser auf der Messerscheibe
montieren. (Ö 11.8)
GHE 250 und GHE 260:
Reißmesser (8) auf der Unterseite der
Messerscheibe (5) positionieren und
mit Muttern (9) und Schrauben (7)
festziehen (10 Nm).
Messerscheibe (5) in das Gehäuse
einsetzen und fixieren. (Ö 11.4)
Flügelmesser (6, nur bei GHE 250 und
GHE 260), Flügelmesser (4),
Klemmring (3) und Sicherscheibe (2)
montieren und mit Schraube (1)
festziehen (50 Nm).
Sperrvorrichtung zurückklappen, damit
sich die Messerscheibe wieder frei
drehen kann. (Ö 11.4)
Einfülltrichter montieren. (Ö 11.2)
11.7 Messer warten
Wartungsintervall:
Vor jedem Einsatz
Einfülltrichter demontieren. (Ö 11.3)
Messerscheibe fixieren. (Ö 11.4)
Messer auf Beschädigungen (Kerben
oder Risse) und Verschleiß
kontrollieren und bei Bedarf wenden
bzw. tauschen.
Verschleißgrenzen der Messer:
1 Wendemesser
An den Messern den Abstand (A) von
der Bohrung bis zur Messerkante an
mehreren Stellen messen.
Mindestabstand:
A=6mm
2 Flügelmesser
Die Messerbreite (B) an der
hochgebogenen Kante des
Flügelmessers messen.
Minimale Messerbreite:
B=15mm
3 Flügelmesser (GHE 250, GHE 260)
Die Messerbreite (C) an der
hochgebogenen Kante des
Flügelmessers messen.
Minimale Messerbreite:
C=19mm
4 Reißmesser (GHE 250, GHE 260)
Die Messerbreite (D) an der
hochgebogenen Kante des
Reißmessers messen.
Minimale Messerbreite:
D=13mm
11.8 Messer wenden
Messersatz demontieren. (Ö 11.5)
Schrauben (1) lösen und mit
Muttern (2) entnehmen.
Messer (3) nach oben entnehmen.
Messerscheibe reinigen.
Verletzungsgefahr!
Nur mit Handschuhen
arbeiten!
Berühren Sie nie die
Messer, ehe sie nicht stillstehen.
Montagereihenfolge und
angebenene Anziehmomente sind
zwingend einzuhalten.
16
17
Verletzungsgefahr!
Nur mit festen
Handschuhen arbeiten!
Vor dem Erreichen der
angegebenen Verschleißgrenzen
sind die jeweiligen Messer zu
wenden bzw. zu tauschen. STIHL
empfiehlt den STIHL Fachhändler.
18
Stumpfe Wendemesser können
einmal gewendet werden. Immer
beide Messer wenden!
19