Instruction Manual

Table Of Contents
DEEN
27
FRNLITESPTNOSVFIDAPLSLSKHU
0478 201 9914 D - DE
STIHL empfiehlt den STIHL Fachhändler.
11.3 Einfülltrichter montieren
Einfülltrichter (1) in die
Befestigungshaken am Grundgerät (2)
einhängen und nach vorne schwenken.
Verschlussschrauben (3) eindrehen
und festziehen.
11.4 Einfülltrichter demontieren
Verschlussschrauben (1) lösen und
herausdrehen.
Einfülltrichter (2) nach hinten
schwenken und abnehmen.
11.5 Serviceintervall Messersatz
Wartungsintervall:
Vor jedem Einsatz
Messersatz (bestehend aus
Messerscheibe, Häckselmessern,
Sicherscheibe, Klemmring und Schraube)
auf Verschleiß, festen Sitz, Risse oder
andere Beschädigungen prüfen.
11.6 Messersatz demontieren
1 Messerscheibe fixieren
Einfülltrichter demontieren. (Ö 11.4)
Messerscheibe (1) in die dargestellte
Position drehen und
Sperrvorrichtung (2) bis auf Anschlag
hochklappen.
2 Messersatz lösen
Schraube (3) mittels
Montagewerkzeug (T) lösen und
vollständig ausdrehen.
Schraube (3), Sicherungsscheibe (4)
und Klemmring (5) abnehmen.
3 Flügelmesser abnehmen
Flügelmesser (6), Flügelmesser (7)
und Flügelmesser (8) abnehmen.
4 Messerscheibe entnehmen
Sperrvorrichtung (2) zurückklappen.
Messerscheibe (1) abheben.
11.7 Messersatz montieren
1 Messerscheibe aufstecken
Messerscheibe (1) auf die
Messeraufnahme stecken. Dabei auf
die Verzahnung der Messeraufnahme
achten.
2 Messersatz fixieren
Messerscheibe (1) in die dargestellte
Position drehen und
Sperrvorrichtung (2) bis auf Anschlag
hochklappen.
Verletzungsgefahr!
Nur mit festen
Handschuhen arbeiten.
Vor der Montage des
Einfülltrichters sicherstellen, dass
die Schneideinheit nicht durch die
Sperrvorrichtung verriegelt ist.
Nach der Montage durch
Sichtkontrolle prüfen, ob der
Einfülltrichter richtig in den
Befestigungshaken eingehängt ist.
Verletzungsgefahr!
Vor dem Öffnen der
Verschlussschrauben den
Netzstecker ziehen. Nur mit festen
Handschuhen arbeiten.
16
17
Verletzungsgefahr!
Nur mit Handschuhen
arbeiten!
Berühren Sie nie die
Messer, ehe sie nicht stillstehen.
18
Verletzungsgefahr!
Nur mit Handschuhen
arbeiten!
Vor dem Aufstecken des
Messersatzes durch Sichtkontrolle
prüfen, ob die Messerscheibe und
alle Häckselmesser in Ordnung
sind und keine Kerben, Risse oder
ausgebrochenen Stellen haben.
Vor dem Aufstecken des
Messersatzes die Messeraufnahme
am Gerät, die Messerscheibe und
die Häckselmesser reinigen.
Die Messerscheibe inklusive
Schnitzelmesser und die drei
Flügelmesser sind mit einer
verzahnten Messeraufnahme
ausgestattet. Dadurch wird eine
falsche Montage der kompletten
Schneideinheit ausgeschlossen, da
die Messer nur in der richtigen
Position auf die Messeraufnahme
aufgesteckt werden können.
19