Instruction Manual

Table Of Contents
DEEN
29
FRNLITESPTNOSVFIDAPLSLSKHU
0478 201 9914 D - DE
Messer vor dem Einbau auf
Beschädigungen kontrollieren: Messer
müssen erneuert werden, wenn Kerben
und Risse sichtbar sind oder wenn die
Verschleißgrenzen erreicht sind.
Messerschneiden unter Beachtung der
Angabe des Schneidwinkels
nachschärfen.
Messer gegen die Schneide schärfen.
11.10 Elektromotor und Räder
Der Elektromotor ist wartungsfrei.
Die Lager der Räder sind wartungsfrei.
11.11 Aufbewahrung und Winterpause
Gerät in einem trockenen, verschlossenen
und staubarmen Raum aufbewahren.
Stellen Sie sicher, dass es außerhalb der
Reichweite von Kindern ist.
Das Gerät nur in betriebssicherem
Zustand einlagern.
Halten Sie alle Muttern, Bolzen und
Schrauben fest angezogen, erneuern Sie
unleserlich gewordene Gefahren- und
Warnhinweise am Gerät, prüfen Sie die
gesamte Maschine auf Verschleiß oder
Beschädigungen. Ersetzen Sie
abgenutzte oder beschädigte Teile.
Eventuelle Störungen am Gerät sind
grundsätzlich vor der Einlagerung zu
beheben.
Bei längerer Stilllegung des Gerätes
(Winterpause) die nachfolgenden Punkte
beachten:
Alle äußeren Teile des Gerätes
sorgfältig reinigen.
Sämtliche beweglichen Teile gut
einölen bzw. einfetten.
12.1 Garten-Häcksler ziehen oder
schieben
Garten-Häcksler am
Trichteroberteil (1) festhalten und nach
hinten kippen.
Der Garten-Häcksler kann langsam
(Schritttempo) gezogen oder
geschoben werden.
12.2 Garten-Häcksler anheben
oder tragen
1. Person: Garten-Häcksler an den
Griffen am Trichteroberteil (1) fassen.
2. Person: Garten-Häcksler an der
Leiste der Auswurfverlängerung (2)
fassen.
Garten-Häcksler gleichzeitig anheben.
12.3 Garten-Häcksler auf einer
Ladefläche transportieren
Gerät mit geeigneten
Befestigungsmitteln gegen Verrutschen
sichern. Seile bzw. Gurte am
Radfuß (1) oder am Einfülltrichter (2)
festmachen.
Wichtige Hinweise zur Wartung und
Pflege der Produktgruppe
Garten-Häcksler Elektro (STIHL GHE)
Für Sach- und Personenschäden, die
durch Nichtbeachtung der Hinweise in der
Bedienungsanleitung, insbesondere
hinsichtlich Sicherheit, Bedienung und
Wartung, verursacht werden, oder die
durch Verwendung nicht zugelassener
Anbau- oder Ersatzteile auftreten, schließt
die Firma STIHL jede Haftung aus.
Bitte beachten Sie unbedingt folgende
wichtige Hinweise zur Vermeidung von
Schäden oder übermäßigem Verschleiß
an Ihrem STIHL Gerät:
1. Verschleißteile
Manche Teile des STIHL Gerätes
unterliegen auch bei
bestimmungsgemäßem Gebrauch einem
normalen Verschleiß und müssen je nach
Art und Dauer der Nutzung rechtzeitig
ersetzt werden.
Dazu gehören u.a.:
12. Transport
Verletzungsgefahr!
Vor dem Transport Kapitel "Zu Ihrer
Sicherheit", insbesondere das
Kapitel "Transport des Geräts",
sorgfältig lesen und beachten.
(Ö 4.4)
Den Garten-Häcksler nur mit
montiertem Trichter transportieren.
Vor dem Anheben des Gerätes das
im Kapitel "Technische Daten"
angegebene Gewicht beachten.
(Ö 17.)
Zum Anheben oder Tragen des
Gerätes sind jedenfalls 2 Personen
erforderlich.
Tragen Sie geeignete
Schutzkleidung, die Unterarme und
Oberkörper zur Gänze bedeckt.
21
22
13. Verschleiß minimieren
und Schäden vermeiden
23