Operation Manual

KM 94 RC
deutsch
12
Tankverschluss schließen
N Verschluss ansetzen
N Verschluss bis zum Anschlag im
Uhrzeigersinn drehen und so fest
wie möglich von Hand anziehen
Bedienungselemente
1 Gashebelsperre
2 Gashebel
3 Stopptaster – mit den Stellungen für
Betrieb und Stopp. Zum
Ausschalten der Zündung muss der
Stopptaster (…) gedrückt werden –
siehe "Funktion des Stopptasters
und der Zündung"
4 Stellrad – zur Begrenzung des
Gashebelweges – siehe "Funktion
des Stellrades"
Funktion des Stopptasters und der
Zündung
Wird der Stopptaster betätigt, wird die
Zündung ausgeschaltet und der Motor
wird abgestellt. Nach dem Loslassen
federt der Stopptaster automatisch
wieder in die Stellung Betrieb zurück:
Nachdem der Motor stillsteht, wird in der
Stellung Betrieb die Zündung
automatisch wieder eingeschaltet – der
Motor ist startbereit und kann
angeworfen werden.
Funktion des Stellrades
Mit dem Stellrad (4) kann der
Gashebelweg und damit der Bereich für
die Motordrehzahl stufenlos zwischen
Leerlauf und Vollgas eingestellt werden:
– Stellrad (4) in Richtung – drehen:
der Gashebelweg wird kürzer, die
eingestellte maximale
Motordrehzahl wird niedriger
– Stellrad (4) in Richtung + drehen:
der Gashebelweg wird länger, die
eingestellte maximale
Motordrehzahl wird höher
– durch kräftiges Drücken des
Gashebels kann trotz eingestellter
Begrenzung Vollgas gegeben
werden – dabei bleibt die
eingestellte Begrenzung erhalten –
nach dem Loslassen des
Gashebels ist man wieder im
voreingestellten Bereich
0208BA021 KN
Motor starten / abstellen
192BA001 KN
2
1
4
3
0208BA067 KN
4