Operation Manual

KM 94 RC
deutsch
15
Filterdeckel nicht abbauen und Luftfilter
nicht wechseln, solange kein spürbarer
Leistungsverlust vorliegt.
Wenn die Motorleistung spürbar
nachlässt
N Drehknopf für Startgas auf g
stellen
N Schrauben (1) herausdrehen
N Filterdeckel (2) abnehmen
N Umgebung des Filters von grobem
Schmutz befreien
N Filter (3) abnehmen
N verschmutzten oder beschädigten
Filter ersetzen
N beschädigte Teile ersetzen
N neuen Filter in das
Filtergehäuse (4) einsetzen
N Filterdeckel aufsetzen
N Schrauben eindrehen und
festziehen
Der Vergaser des Gerätes ist ab Werk
so abgestimmt, dass dem Motor in allen
Betriebszuständen ein optimales
Kraftstoff-Luft-Gemisch zugeführt wird.
Leerlaufdrehzahl einstellen
Motor bleibt im Leerlauf stehen
N Leerlaufanschlagschraube (LA)
langsam im Uhrzeigersinn drehen,
bis der Motor gleichmäßig läuft –
das Arbeitswerkzeug darf sich nicht
mitbewegen
Arbeitswerkzeug bewegt sich im
Leerlauf mit
N Leerlaufanschlagschraube (LA)
langsam entgegen dem
Uhrzeigersinn drehen, bis sich das
Arbeitswerkzeug nicht mehr bewegt
WARNUNG
Bleibt das Arbeitswerkzeug nach
erfolgter Einstellung im Leerlauf nicht
stehen, Motorgerät vom Fachhändler
instand setzen lassen.
N bei ungenügender Motorleistung,
schlechtem Starten oder
Leerlaufstörungen zuerst die
Zündkerze prüfen
N nach ca. 100 Betriebsstunden die
Zündkerze ersetzen – bei stark
abgebrannten Elektroden auch
schon früher – nur von STIHL
freigegebene, entstörte Zündkerzen
verwenden – siehe "Technische
Daten"
Zündkerze ausbauen
N Schraube (1) in der Kappe (2) so
lange drehen, bis sich die Kappe
abnehmen läßt
N Kappe ablegen
Luftfilter ersetzen
1
1
2
3
4
6162BA007 AM
Vergaser einstellen
0208BA036 KN
Zündkerze
1
0208BA037 KN
2