Operation Manual

MS 210, MS 210 C, MS 230, MS 230 C, MS 250, MS 250 C
deutsch
36
Bei allen Ausführungen
N Handschutz (1) nach vorn drücken
– Sägekette ist blockiert
N Gashebelsperre (2) und Gashebel
gleichzeitig drücken und festhalten
– Kombihebel (3) einstellen
Stellung Startklappe geschlossen l
bei kaltem Motor (auch wenn der
Motor nach dem Start beim
Gasgeben ausgegangen ist)
Stellung Startgas n
bei warmem Motor (sobald der
Motor ca. eine Minute gelaufen ist)
N Motorsäge halten und anwerfen
Nach der ersten Zündung
N Kombihebel auf Stellung
Startgas n stellen
N Motorsäge halten und anwerfen
Sobald der Motor läuft
N Gashebelsperre drücken und
Gashebel (4) kurz antippen, der
Kombihebel (3) springt in
Betriebsstellung F und der Motor
geht in den Leerlauf
HINWEIS
Der Motor muss sofort in den Leerlauf
geschaltet werden – sonst können, bei
blockierter Kettenbremse, Schäden an
Motorgehäuse und Kettenbremse
auftreten.
N Handschutz zum Griffrohr ziehen
Die Kettenbremse ist gelöst – die
Motorsäge ist einsatzbereit.
HINWEIS
Gasgeben nur bei gelöster
Kettenbremse. Erhöhte Motordrehzahl
bei blockierter Kettenbremse (Sägekette
steht still) führt schon nach kurzer Zeit
zu Schäden an Kupplung und
Kettenbremse.
Bei sehr niedriger Temperatur
N Motor kurze Zeit mit wenig Gas
warmlaufen lassen
Motor abstellen
N Kombihebel auf Stoppstellung 0
stellen
2
1
208BA000 KN
0
3
3
4
5
0
208BA001 KN