Owner's Manual

Table Of Contents
bevor er das erste Mal mit dem Anbau‐
werkzeug arbeitet.
Der Benutzer ist nicht durch Alkohol,
Medikamente oder Drogen beeinträch‐
tigt.
Falls Unklarheiten bestehen: Einen STIHL
Fachhändler aufsuchen.
4.4 Bekleidung und Ausstattung
WARNUNG
Während der Arbeit können Gegenstände mit
hoher Geschwindigkeit hochgeschleudert wer‐
den. Der Benutzer kann verletzt werden.
Eine eng anliegende Schutzbrille tra‐
gen. Geeignete Schutzbrillen sind
nach Norm EN 166 oder nach natio‐
nalen Vorschriften geprüft und mit
der entsprechenden Kennzeichnung
im Handel erhältlich.
Eine lange Hose aus widerstandsfähigem
Material tragen.
Während der Arbeit entsteht Lärm. Lärm kann
das Gehör schädigen.
Einen Gehörschutz tragen.
Während der Arbeit kann Staub aufgewirbelt
werden und Dunst entstehen. Eingeatmeter
Staub und Dunst kann die Gesundheit schädi‐
gen und allergische Reaktionen auslösen.
Falls Staub aufgewirbelt wird oder Dunst
entsteht: Eine Staubschutzmaske tragen.
Ungeeignete Bekleidung kann sich in Holz,
Gestrüpp und im Anbauwerkzeug verfangen.
Benutzer ohne geeignete Bekleidung können
schwer verletzt werden.
Eng anliegende Bekleidung tragen.
Schals und Schmuck ablegen.
Während der Arbeit kann der Benutzer in Kon‐
takt mit den Messern kommen. Der Benutzer
kann schwer verletzt werden.
Schutzstiefel mit Stahlkappen tra‐
gen.
Eine lange Hose aus widerstandsfähigem
Material tragen.
Während der Reinigung oder Wartung kann
der Benutzer in Kontakt mit den Messern kom‐
men. Der Benutzer kann verletzt werden.
Arbeitshandschuhe aus widerstands‐
fähigem Material tragen.
Falls der Benutzer ungeeignetes Schuhwerk
trägt, kann er ausrutschen. Der Benutzer kann
verletzt werden.
Festes, geschlossenes Schuhwerk mit grif‐
figer Sohle tragen.
4.5 Arbeitsbereich und Umgebung
WARNUNG
Unbeteiligte Personen, Kinder und Tiere kön‐
nen die Gefahren des Anbauwerkzeugs und
hochgeschleuderter Gegenstände nicht erken‐
nen und nicht einschätzen. Unbeteiligte Perso‐
nen, Kinder und Tiere können schwer verletzt
werden und Sachschaden kann entstehen.
5 m (17 ft)
Unbeteiligte Personen, Kin‐
der und Tiere im Umkreis
von 5 m um den Arbeitsbe‐
reich fernhalten.
Einen Abstand von 3 m zu Gegenständen
einhalten.
Anbauwerkzeug nicht unbeaufsichtigt las‐
sen.
Sicherstellen, dass Kinder nicht mit dem
Anbauwerkzeug spielen können.
4.6 Sicherheitsgerechter Zustand
4.6.1 Anbauwerkzeug
Das Anbauwerkzeug ist im sicherheitsgerechten
Zustand, falls folgende Bedingungen erfüllt sind:
Das Anbauwerkzeug ist unbeschädigt.
Das Anbauwerkzeug ist sauber.
Das Anbauwerkzeug ist richtig angebaut.
Original STIHL Zubehör für dieses Anbau‐
werkzeug ist angebaut.
Das Zubehör ist richtig angebaut.
WARNUNG
In einem nicht sicherheitsgerechten Zustand
können Bauteile nicht mehr richtig funktionie‐
ren und Sicherheitseinrichtungen außer Kraft
gesetzt werden. Personen können schwer ver‐
letzt oder getötet werden.
Mit einem unbeschädigten Anbauwerkzeug
arbeiten.
Falls das Anbauwerkzeug verschmutzt ist:
Anbauwerkzeug reinigen.
Anbauwerkzeug nicht verändern.
Original STIHL Zubehör für dieses Anbau‐
werkzeug anbauen.
Messer so anbauen, wie es in dieser
Gebrauchsanleitung beschrieben ist.
Zubehör so anbauen, wie es in dieser
Gebrauchsanleitung oder in der
Gebrauchsanleitung des Zubehörs
beschrieben ist.
deutsch 4 Sicherheitshinweise
4 0458-810-7521-B