User Manual
Table Of Contents
- 1. Inhaltsverzeichnis
- 2. Zu dieser Gebrauchsanleitung
- 3. Gerätebeschreibung
- 4. Zu Ihrer Sicherheit
- 5. Symbolbeschreibung
- 6. Gerät betriebsbereit machen
- 7. Bedienelemente
- 8. Hinweise zum Arbeiten
- 9. Sicherheitseinrichtungen
- 10. Gerät in Betrieb nehmen
- 11. Wartung
- 12. Transport
- 13. Verschleiß minimieren und Schäden vermeiden
- 14. Umweltschutz
- 15. Übliche Ersatzteile
- 16. Konformitätserklärung
- 17. Technische Daten
- 18. Fehlersuche
- 19. Serviceplan
- 1. Sommaire
- 2. À propos de ce manuel d’utilisation
- 3. Description de l’appareil
- 4. Consignes de sécurité
- 5. Signification des pictogrammes
- 6. Préparation de l’appareil
- 7. Éléments de commande
- 8. Conseils d’utilisation
- 9. Dispositifs de sécurité
- 10. Mise en service de l’appareil
- 11. Entretien
- 12. Transport
- 13. Comment limiter l’usure et éviter les dommages
- 14. Protection de l’environnement
- 15. Pièces de rechange courantes
- 16. Déclaration de conformité
- 17. Caractéristiques techniques
- 18. Recherche des pannes
- 19. Feuille d’entretien
- 1. Inhoudsopgave
- 2. Over deze gebruiksaanwijzing
- 3. Beschrijving van het apparaat
- 4. Voor uw veiligheid
- 5. Toelichting van de symbolen
- 6. Apparaat klaarmaken voor gebruik
- 7. Bedieningselementen
- 8. Aanwijzingen voor werken
- 9. Veiligheidsvoorzieningen
- 10. Apparaat in gebruik nemen
- 11. Onderhoud
- 12. Transport
- 13. Slijtage minimaliseren en schade voorkomen
- 14. Milieubescherming
- 15. Standaard reserveonderdelen
- 16. Conformiteitsverklaring
- 17. Technische gegevens
- 18. Defectopsporing
- 19. Onderhoudsschema
- 1. Indice
- 2. Avvertenze sulle istruzioni per l’uso
- 3. Descrizione dell’apparecchio
- 4. Per la vostra sicurezza
- 4.1 Informazioni generali
- 4.2 Attenzione - Pericoli causati dalla corrente elettrica
- 4.3 Abbigliamento ed equipaggiamento
- 4.4 Trasporto dell'apparecchio
- 4.5 Prima dell'uso
- 4.6 Durante il lavoro
- 4.7 Manutenzione, pulizia, riparazioni e rimessaggio
- 4.8 Rimessaggio durante periodi di non utilizzo prolungati
- 4.9 Smaltimento
- 5. Descrizione dei simboli
- 6. Preparazione per la messa in servizio dell'apparecchio
- 7. Elementi di comando
- 8. Istruzioni di lavoro
- 9. Dispositivi per la sicurezza
- 10. Messa in servizio dell'apparecchio
- 11. Manutenzione
- 12. Trasporto
- 13. Minimizzare l’usura ed evitare danni
- 14. Tutela dell’ambiente
- 15. Ricambi standard
- 16. Dichiarazione di conformità
- 17. Dati tecnici
- 18. Risoluzione guasti
- 19. Programma Assistenza Tecnica
- 1. Spis treści
- 2. Uwagi dotyczące instrukcji obsługi
- 3. Opis urządzenia
- 4. Zasady bezpiecznej pracy
- 4.1 Informacje ogólne
- 4.2 Ostrzeżenie – zagrożenia spowodowane prądem elektrycznym
- 4.3 Odzież robocza i sprzęt ochronny
- 4.4 Transport urządzenia
- 4.5 Przed rozpoczęciem pracy
- 4.6 Praca z urządzeniem
- 4.7 Konserwacja, czyszczenie, naprawa i przechowywanie
- 4.8 Przechowywanie urządzenia podczas dłuższych przerw w eksploatacji
- 4.9 Utylizacja
- 5. Objaśnienie symboli
- 6. Przygotowanie urządzenia do pracy
- 7. Elementy obsługi
- 8. Wskazówki dotyczące wykonywania pracy
- 9. Urządzenia zabezpieczające
- 10. Uruchamianie urządzenia
- 11. Konserwacja
- 12. Transport
- 13. Ograniczanie zużycia i zapobieganie uszkodzeniom
- 14. Ochrona środowiska
- 15. Typowe części zamienne
- 16. Deklaracja zgodności
- 17. Dane techniczne
- 18. Wykrywanie usterek
- 19. Plan czynności serwisowych
- 1. Содержание
- 2. О пользовании данной инструкцией по эксплуатации
- 3. Описание устройства
- 4. Техника безопасности
- 5. Описание символов
- 6. Подготовка устройства к работе
- 7. Элементы управления
- 8. Рекомендации по работе
- 9. Защитные устройства
- 10. Введение устройства в работу
- 11. Техническое обслуживание
- 12. Транспортировка
- 13. Сведение к минимуму износа и предотвращение повреждений
- 14. Охрана окружающей среды
- 15. Стандартные запчасти
- 16. Декларация о соответствии
- 17. Технические данные
- 18. Поиск неисправностей
- 19. График сервисного обслуживания
DEFR
9
NLITPLRU
0478 121 9904 B - DE
4.1 Allgemein
Bei der Arbeit mit dem Gerät
sind diese Unfall-
Verhütungsvorschriften
unbedingt zu befolgen.
Vor der ersten Inbetriebnahme
muss die gesamte
Gebrauchsanleitung
aufmerksam durchgelesen werden.
Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung für
späteren Gebrauch sorgfältig auf.
Diese Vorsichtsmaßnahmen sind für Ihre
Sicherheit unerlässlich, die Auflistung ist
jedoch nicht abschließend. Benutzen Sie
das Gerät stets mit Vernunft und
Verantwortungsbewusstsein und denken
Sie daran, dass der Benutzer für Unfälle
mit anderen Personen oder deren
Eigentum verantwortlich ist.
Machen Sie sich mit den Bedienteilen und
dem Gebrauch des Geräts vertraut.
Das Gerät darf nur von Personen benutzt
werden, die die Gebrauchsanleitung
gelesen haben und die mit der
Handhabung des Geräts vertraut sind. Vor
der erstmaligen Inbetriebnahme muss sich
der Benutzer um eine fachkundige und
praktische Unterweisung bemühen. Dem
Benutzer muss vom Verkäufer oder von
einem anderen Fachkundigen erklärt
werden, wie das Gerät sicher zu
verwenden ist.
Bei dieser Unterweisung sollte dem
Benutzer insbesondere bewusst gemacht
werden, dass für die Arbeit mit dem Gerät
äußerste Sorgfalt und Konzentration
notwendig sind.
Auch wenn Sie dieses Gerät
vorschriftsmäßig bedienen, bleiben immer
Restrisiken bestehen.
Das Gerät inklusive aller Anbauten darf
nur an Personen weitergegeben bzw.
verliehen werden, die mit diesem Modell
und seiner Handhabung grundsätzlich
vertraut sind. Die Gebrauchsanleitung ist
Teil des Geräts und muss stets
mitgegeben werden.
Benutzen Sie das Gerät nur ausgeruht und
bei guter körperlicher sowie geistiger
Verfassung. Wenn Sie gesundheitlich
beeinträchtigt sind, sollten Sie Ihren Arzt
fragen, ob die Arbeit mit dem Gerät
möglich ist. Nach der Einnahme von
Alkohol, Drogen oder Medikamenten, die
das Reaktionsvermögen beeinträchtigen,
darf nicht mit dem Gerät gearbeitet
werden.
Sicherstellen, dass der Benutzer
körperlich, sensorisch und geistig fähig ist,
das Gerät zu bedienen und damit zu
arbeiten. Falls der Benutzer körperlich,
sensorisch oder geistig eingeschränkt
dazu fähig ist, darf der Benutzer nur unter
Aufsicht oder nach Anweisung durch eine
verantwortliche Person damit arbeiten.
Sicherstellen, dass der Benutzer volljährig
ist oder entsprechend nationaler
Regelungen unter Aufsicht in einem Beruf
ausgebildet wird.
Das Gerät ist für den privaten Gebrauch
konzipiert.
Achtung – Unfallgefahr!
Das Gerät ist nur zum Rasenmähen
bestimmt. Eine andere Verwendung ist
nicht gestattet und kann gefährlich sein
oder zu Schäden am Gerät führen.
Wegen körperlicher Gefährdung des
Benutzers darf das Gerät für folgende
Arbeiten nicht eingesetzt werden
(unvollständige Aufzählung):
– zum Trimmen von Büschen, Hecken
und Sträuchern,
– zum Schneiden von Rankgewächsen,
3. Gerätebeschreibung
1 Lenkeroberteil
2 Motorstoppbügel
3 Drehgriff
4 Auswurfklappe
5 Transportgriff
6 Motorhaube
7 Vorderrad
8 Gehäuse
9 Hinterrad
10 Lenkerunterteil
11 Kabelclip
12 Grasfangkorb
13 Kabelführung
14 Füllstandsanzeige
15 Startknopf
16 Netzanschluss
17 Zugentlastung
18 Höhenverstellhebel
4. Zu Ihrer Sicherheit
1
Lebensgefahr durch Erstickung!
Erstickungsgefahr für Kinder beim
Spielen mit Verpackungsmaterial.
Verpackungsmaterial unbedingt
von Kindern fernhalten.