User Manual

Table Of Contents
DEEN
29
FRNLITESPT
0478 193 9905 C - DE
Antriebspedal betätigen – das Gerät
setzt sich rückwärts in Bewegung.
12.5 Bremsen
Fahrgeschwindigkeit durch Entlasten
des Antriebspedals verringern –
abruptes Bremsen bei voller
Fahrgeschwindigkeit
vermeiden. (Ö 8.8)
Bremspedal gleichmäßig nach unten
drücken, bis das Gerät anhält. (Ö 8.9)
12.6 Schnitthöhe einstellen
Gerät bis zum Stillstand abbremsen.
Hebel Schnitthöhenverstellung
entriegeln und halten. (Ö 8.11)
Die Schnitthöhe kann durch Auf- und
Abbewegen des Hebels
Schnitthöhenverstellung in
6 Schnittstufen verstellt werden.
Hebel Schnitthöhenverstellung
verriegeln. (Ö 8.11)
Schnittstufe 1:
Kleinste Schnitthöhe (35 mm)
Schnittstufe 6:
Größte Schnitthöhe (90 mm)
12.7 Mähen
Vor dem Mähen:
Kapitel "Hinweise zum Arbeiten" lesen
und beachten. (Ö 10.)
Stets mit maximaler Drehzahl des
Verbrennungsmotors arbeiten. Das
Mähmesser ist für diese Drehzahl
optimiert – Ergebnis ist das beste
Schnittbild sowie die größte
Sogwirkung zum Sammeln des
Schnittgutes.
Das Mähwerk in folgender Reihenfolge
einkuppeln:
Verbrennungsmotor starten. (Ö 12.2)
Gashebel in MAX-Position stellen.
(Ö 8.2)
Aufsitzmäher auf die zu mähende
Rasenfläche fahren.
Mähwerk nicht in hohem Gras oder in
niederster Schnittstufe einkuppeln.
Mähwerk nur einkuppeln, wenn sich
das Gerät über der zu bearbeitenden
Fläche befindet.
Vorwärts mähen:
Fahrtrichtung Vorwärts (Ö 8.5) wählen,
anschließend Mähwerk durch Drücken
des Schalters Mähwerk einkuppeln.
(Ö 8.3)
Rückwärts mähen:
Fahrtrichtung Rückwärts (Ö 8.5)
wählen und Sicherheitsschalter
Rückwärtsmähen (Ö 8.4) einmal kurz
betätigen, anschließend Mähwerk
durch Drücken des Schalters Mähwerk
innerhalb von 6 Sekunden einkuppeln.
(Ö 8.3)
Während des Mähvorgangs:
Gashebel in MAX-Position stellen.
(Ö 8.2)
Fahrgeschwindigkeit immer der
Grashöhe bzw. der Schnittstufe
anpassen.
Bei hohem Gras bzw. niederer
Schnittstufe eine kleine
Fahrgeschwindigkeit wählen.
Wechsel der Fahrtrichtung bei
eingekuppeltem Mähwerk:
Zum Rückwärtsmähen
Sicherheitsschalter Rückwärtsmähen
im vorgesehenen Zeitfenster
(5 Sekunden vor bzw. 1 Sekunde nach
dem Umschalten) einmal kurz
betätigen. (Ö 8.4)
Gerät auf der Rasenfläche zum
Stillstand bringen und gewünschte
Fahrtrichtung mit dem Hebel
Fahrtrichtungswahl einstellen. (Ö 8.5)
Mähvorgang fortsetzen.
Verletzungsgefahr!
Schnitthöhe nur bei Stillstand des
Geräts verstellen.
Wird das Mähwerk während der
Fahrt eingekuppelt, so verringert
sich kurzfristig durch die
zusätzliche Belastung (Anlauf des
Mähmessers) die Drehzahl des
Verbrennungsmotors.
Ein anhaltender Dauerton
signalisiert einen gefüllten
Grasfangkorb. (Ö 12.9)