Operation Manual
BG 56, BG 56 C, BG 66, BG 66 C, BG 86, BG 86 C, SH 56, SH 56 C, SH 86, SH 86 C
deutsch
17
Zündkerze einbauen
N Zündkerze (3) einschrauben und
Kerzenstecker (2) auf die
Zündkerze (3) fest aufdrücken
Ist trotz gereinigtem Luftfilter und
korrekter Vergasereinstellung das
Motorlaufverhalten unbefriedigend,
kann die Ursache auch am
Schalldämpfer liegen.
N Schalldämpfer auf Verschmutzung
(Verkokung) überprüfen lassen
STIHL empfiehlt Wartungsarbeiten und
Reparaturen nur beim STIHL
Fachhändler durchführen zu lassen.
Zur Erhöhung der Lebensdauer des
Anwerfseils nachfolgende Hinweise
beachten:
N Seil nur in der vorgeschriebenen
Ausziehrichtung herausziehen
N Seil nicht über die Kante der
Seilführung schleifen lassen
N Seil nicht weiter als beschrieben
herausziehen
N Anwerfgriff entgegen der
Ausziehrichtung zurückführen, nicht
zurückschnellen lassen – siehe
"Motor starten / abstellen"
Ein beschädigtes Anwerfseil sollte
rechtzeitig beim Fachhändler
ausgetauscht werden. STIHL empfiehlt
Wartungsarbeiten und Reparaturen nur
beim STIHL Fachhändler durchführen
zu lassen.
3
002BA178 KN
2
Motorlaufverhalten Anwerfvorrichtung