Operation Manual

SR 420
deutsch
15
N Anwerfgriff nicht zurückschnellen
lassen – entgegen der
Ausziehrichtung zurückführen,
damit sich das Anwerfseil richtig
aufwickeln kann
Nach der ersten Zündung
bei kaltem Motor:
N Drehknopf der Startklappe auf e
drehen weiter anwerfen bis der
Motor läuft
bei warmem Motor:
N weiter anwerfen bis der Motor läuft
Wenn der Motor läuft
N Stellhebel (2) auf unteren Anschlag
– der Motor geht in den Leerlauf
Motor abstellen
N Stoppschieber (1) auf $ schieben
Weitere Hinweise zum Starten
Bei sehr niedriger Temperatur
N Motor warm laufen lassen
nach dem Anspringen des Motors:
N Stellhebel auf unteren Anschlag –
der Motor geht in den Leerlauf
N wenig Gas geben Motor kurze Zeit
warm laufen lassen
Wenn der Motor nicht anspringt
Nach der ersten Motorzündung wurde
der Drehknopf der Startklappe nicht
rechtzeitig auf e gedreht, der Motor ist
abgesoffen.
N Zündkerzenstecker abziehen
N Zündkerze herausschrauben und
abtrocknen
N Stoppschalter auf Stellung 0 stellen
N Vollgas geben
N Anwerfseil mehrmals durchziehen –
zum Lüften des
Verbrennungsraumes
N Zündkerze wieder einsetzen und
Zündkerzenstecker aufdrücken
N Stoppschieber auf # schieben
Drehknopf der Startklappe auf e
drehen – auch bei kaltem Motor!
N Motor erneut anwerfen
373BA013 KN
373BA014 KN
2
1
373BA015 KN
373BA016 KN