Manual

14
5.5 SPERREN
Drücken Sie MENU, um in das Hauptmenü zu gelangen. Mit tu önen Sie die Sperre Einstellungen. Zur Aktivierung geben Sie
den PIN-Code ein (Werksseitiger PIN-Code: 0000). Drücken Sie pq, um Ihre Auswahl zu treen. Die folgenden Optionen sind
verfügbar:
System sperren In diesem Bereich können Sie die Passwortsperre aufheben oder aktivieren. Drücken Sie ENTER und
stellen Sie An oder Aus ein.
PIN-Code setzen Der (Werksseitige PIN-Code: 0000). Um den PIN zu ändern, drücken Sie ENTER und folgen Sie den
Anweisungen auf Ihrem Bildschirm.
Programm blockieren Mit dieser Option können Sie den Empfang von einem oder mehreren Kanäle mit einem PIN-Code zu
schützen.
Sender sperren Mit dieser Funktion können Sie einen oder mehrere Kanäle sperren. Drücken Sie ENTER zum Anzeigen
der Kanalliste. Danach wählen Sie mit den Kanal aus, der gesperrt werden soll. Drücken Sie die GELBE
Taste zum Aktivieren. Um weitere Kanäle zu sperren, gehen Sie genauso vor.
Kindersicherung Drücken Sie ENTER, um das gewünschte Alter für den Jugendschutz zu aktivieren und tätigen Sie
weitere Einstellungen mit.
5.6 EINSTELLUNGEN
OSD Sprache Wählen Sie die gewünschte OSD Sprache. Die Voreinstellung ist Englisch. Drücken Sie pq, um eine
Änderung vorzunehmen.
Audiosprachen Drücken Sie tu, um die Erste oder Zweite Audiosprache auszuwählen, die Zweite wird dann wirksam,
wenn die Erste nicht verfügbar ist. Drücken Sie tu, um Ihre Audiosprachen auszuwählen. Danach
drücken Sie ENTER.
Untertitel Wählen Sie diese Option, um die Anzeige von Untertiteln auf dem Bildschirm ein- oder auszuschalten,
falls verfügbar.
Untertitelsprache Mit tu können Sie Ihre Untertitelsprache einstellen. Mit ENTER bestätigen Sie diese.
Gehörlosen Untertitel Wenn Sie eine zusätzliche Untertitelunterstützung für hörgeschädigte Benutzer wünschen, wählen Sie
diese Funktion auf Ein.
Land Zeigt, das bei der Installation ausgewählte Land an. Umgebung Drücken Sie ENTER, um zwischen
den Modi HOME oder STORE zu wählen. Im Speichermodus wird ein Informationsbanner auf dem
Bildschirm angezeigt.
Energiesparen Hier kann man den Energiesparstatus auszuwählen. Bei der Einstellung Aus können Sie einige
Bildschirmebenen mit hohem Stromverbrauch einstellen.
Gesundheitserinnerung Drücken Sie ENTER, um zwischen den Modi Ein oder Aus zu wählen. Bei Ein wird nach einiger Zeit eine
Information auf dem Bildschirm angezeigt.
HDMI CEC Siehe nächstes Kapitel 5.7.1
Einschaltlogo Drücken Sie ENTER, um zwischen den Modi Ein oder Aus zu wählen. Zum Anzeigen des Startlogos
nach dem Einschalten des Fernsehers.
Standard Drücken Sie ENTER und PIN, um alle Einstellungen auf die Standardwerte zurückzusetzen. Sie können
wählen, ob die aktuelle Kanalliste beibehalten oder gelöscht werden soll.
Installationsanleitung Mit dieser Option können Sie die Erstinstallation erneut durchführen. Wählen Sie Start und drücken Sie
ENTER. Nun werden alle im Hauptmenü enthaltenen Einstellungen zurückgesetzt und alle installierten
Kanäle gelöscht. Das Fernsehgerät kehrt zur Erstinstallation zurück. Siehe Kapitel 3.
Softwareversion Hier nden Sie die Details der installierten Softwareversion.
Software Update (USB) Wenn Sie für dieses Modell eine neue Software- Version auf unserer Webseite gefunden, entpackt und
auf ein leeres USB-Speichermedium (in FAT32 formatiert) kopiert haben, dann können Sie die Software
Ihres Fernsehers aktualisieren. Stecken Sie nun das USB-Gerät (mit der Software im Hauptverzeichnis)
an den USB-Anschluss des Fernsehers und drücken Sie ENTER, dann wählen Sie mit tu Ja, um das
Update zu starten. Nach erfolgreicher Aktualisierung erscheint eine Meldung auf dem Bildschirm.
Danach stecken Sie bitte den Netzstecker aus, entfernen das USB-Gerät und stecken den Netzstecker,
nach kurzer Zeit, wieder ein.
HINWEIS Während des Update Vorgangs trennen Sie bitte NIEMALS die Stromversorgung oder das USB Gerät vom
Fernseher, dies kann den Fernseher beschädigen und die Garantie erlischt dadurch.