Operation Manual
9
PART 2 • Deutsch
Deutsch
Löschen: Wenn Sie die ROTE Taste drücken, wird der/die gewählte/n Kanal/Kanäle mit einem X markiert. Sobald
Sie EXIT gedrückt haben, werden um Bestätigung gefragt, drücken Sie OK zum löschen oder EXIT zum
Abbrechen.
Sperren: Durch Drücken der BLAUEN Taste können Sie den Kanal sperren/entsperren. Rechts vom Kanal wird
dieses Zeichen
œangezeigt.
5.2.2 Favoritenliste bearbeiten
In diesem Untermenü stehen 7 FAV Gruppen zur Verfügung, die mit den tu Tasten gewählt werden können. Drücken Sie
OK, um den gewählten Kanal zur entsprechenden Favoritengruppe hinzuzufügen. Sie können auch mit Hilfe der ROTEN
Taste Favoriten umbenennen. Verwenden Sie die tu und pq Tasten zur Auswahl der Zeichen auf der gezeigten Tastatur,
drücken Sie OK zum Einfügen. Drücken Sie GRÜN (Zurück), um ein Zeichen zu löschen und verwenden Sie die ROTE (OK)
Taste zum Bestätigen.
5.2.3 Kanäle sortieren
Diese Funktion ermöglicht folgende Kanalsortierungen: Alphabetisch, FTA -> Verschl. (Free-To-Air -> Verschlüsselt), Satellit,
Transponder, FAV -> Keine FAV.
Alphabetisch: Kanäle werden alphabetisch sortiert.
FTA -> Verschl.: Unverschlüsselte Kanäle werden am Anfang der Liste, die verschlüsselten am Ende gespeichert.
Satellit: Kanäle werden in der Satelliten Reihenfolge sortiert.
Transponder: Kanäle werden nach der Frequenz sortiert, in ansteigender Reihenfolge.
FAV -> Keine FAV: Favoriten Kanäle werden am Listenanfang gespeichert, alle anderen nachfolgend.
5.3 Benutzer-Einstellungen
Hier können Einstellungen für das OSD (On Screen Display) gemacht werden: Farbe, Transparenz, Suchlauf Geschwindigkeit,
Banner Anzeigedauer und Kindersicherung.
Farbe: Mit den tu Tasten können Sie zwischen zwei OSD Farben wählen.
Transparenz: Verwenden Sie die tu Tasten zur Einstellung der Transparenz. 1 steht für ganz durchsichtig, 18
für undurchsichtig.
Suchlauf
Geschwindigkeit: Mit den tu Tasten kann die Geschwindigkeit zwischen Normal und Sehr schnell verstellt werden.
Banner Anzeigedauer: Verwenden Sie die tu Tasten, um die gewünschte Zeit einzustellen.
Kindersicherung: Werksseitig wird in diesem Untermenü Neuen PIN-Code eingeben und PIN-Code bestätigen angezeigt,
worin Sie einen neuen PIN-Code eingeben und bestätigen können. Der werksseitige PIN-Code ist 0000.
Verwenden Sie die tu Tasten zur Auswahl von Option für PIN-Code Sperre und Menü Sperre. Wollen
Sie Kanäle sperren, muss die PIN-Code Sperre auf Ja gestellt sein. Wollen Sie das gesamte Menü sperren,
muss die Menü Sperre auf Ja gestellt sein, bitte bestätigen Sie die Einstellungen mit OK zum Speichern.
5.4 System-Einstellungen
Hier können Einstellungen vorgenommen werden für: Menüsprache, Audiosprache, TV Standard, Videoausgabe, TV
Bildschirmformat, Kanalwechsel mit, Werkseinstellungen oder Anzeige der System Information.
Menü-/Audiosprache: Verwenden Sie die tu Tasten zur Auswahl Ihrer Sprache.
TV Standard: Mit den tu Tasten können Sie den Standard wählen, den Ihr Fernseher unterstützt. Sollten Sie nicht
wissen, welchen Standard Ihr Fernseher hat, wählen Sie bitte PAL/NTSC.
Videoausgabe: Mit den tu Tasten wählen Sie die Art des Scart Ausgangssignals.
TV Bildschirmformat: Verwenden Sie die tu Tasten zur Einstellung des entsprechenden Bildseitenverhältnisses: Auto, 4:3
Letter Box/Pan & Scan oder 16:9 Wide TV.
Kanalwechsel mit: Mit den tu Tasten wählen Sie die Art der Anzeige beim Kanalwechsel.
Werkseinstellungen: Wählen Sie mit den tu Tasten, welcher Teil der Daten zurück gesetzt werden soll: Alle – für alle Daten
und Einstellungen, Kanalliste – nur die Kanalliste, Nur Radioliste oder Nur verschlüsselte Kanäle.
System Information: Mit OK erhalten Sie Informationen zur Software Version, Loader Version, Firma und Datum der
Erstellung der Software.
TIPP: Für einen korrekten und schnellen Service geben Sie bitte diese Informationen an.
5.5 Zubehör
In diesem Menü finden Sie folgende Untermenüs: Zeiteinstellung, Timer, Kalender und Spiele.