dÉÄê~ìÅÜë~åïÉáëìåÖ hçãÑçêíÖêáää= jçÇÉää=dqJhdJMO
Inhaltsverzeichnis Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Teile und Bedienelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Vor dem ersten Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Auspacken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Reinigen und Aufheizen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Gebrauch . . . . . . . . . .
Sicherheit Lesen Sie die folgenden Hinweise aufmerksam durch und bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung auf, falls Sie später etwas nachlesen möchten. Wenn Sie den Artikel an jemand anderen weitergeben, geben Sie auch diese Gebrauchsanweisung mit. Verwendungszweck Der Komfortgrill dient zur Zubereitung von Speisen für die in Privathaushalten üblichen Mengen. Für den gewerblichen Einsatz, wie z. B. in Restaurants oder anderen Speise-Gaststätten, ist er nicht geeignet.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose: – wenn Sie den Komfortgrill nicht benutzen, – nach jedem Gebrauch, – bevor Sie das Gerät reinigen oder wegstellen, – wenn während des Betriebs offensichtlich eine Störung auftritt, – bei Gewitter. Ziehen Sie dabei immer am Stecker, nicht am Kabel. Nehmen Sie keine Veränderungen an dem Gerät oder am Stromkabel vor. Lassen Sie Reparaturen nur von einer Fachwerkstatt durchführen. Beachten Sie auch die Garantiebedingungen. Verwenden Sie kein Verlängerungskabel.
Stellen Sie das Gerät nicht unter einen Hängeschrank oder in eine Ecke. Halten Sie auch Abstand zu leicht brennbaren Materialien wie z. B. Vorhang oder Tischdecke. Legen Sie keine Gegenstände wie z. B. Tücher oder abgepackte Lebensmittel auf die Grillplatten oder auf das heiße Gerät. Es besteht Brandgefahr! Legen Sie keine Gegenstände auf dem Komfortgrill ab. Die Grillplatten selbst dürfen ausschließlich zur Zubereitung von Speisen verwendet werden.
Teile und Bedienelemente 2 1 3 8 4 7 6 5 1 Griff 2 Oberteil 3 Arretierung für das Oberteil 4 Arretiertasten zum Lösen der Grillplatten 5 Stromkabel mit Netzstecker 6 Fettablauf 7 Temperaturregler 8 Kontroll-Leuchten grün - Gerät hat eingestellte Temperatur erreicht rot - Gerät in Betrieb Lieferumfang: Komfortgrill Bedienungsanleitung Kunststoff-Schaber zum Reinigen der Grillplatten (ohne Abbildung) 2 Fettauffangschalen (ohne Abbildung) 6
Vor dem ersten Gebrauch GEFAHR – Der Komfortgrill wird während des Gebrauchs heiß. Berühren Sie ihn nicht und lassen Sie ihn vollständig abkühlen, bevor Sie ihn umstellen, reinigen oder wegstellen. – Seien sie besonders vorsichtig, wenn Sie Lebensmittel auf die heißen Grillplatten legen oder das Gerät öffnen. – Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt während des Gebrauchs, wenn es sich aufheizt oder noch abkühlt.
4. Stellen Sie den Temperaturregler auf 0 und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. 5. Lassen Sie den Grill vollständig abkühlen. 6. Wischen Sie Gerät und Grillplatten abschließend mit einem leicht mit Wasser angefeuchteten weichen Tuch sauber. Der Komfortgrill ist einsatzbereit. Gebrauch Einsatzmöglichkeiten Sie können den Grill in verschiedenen Positionen verwenden. Aufgeklappter Grill Das Gerät bietet eine große Grillfläche für die Zubereitung einer Vielzahl von Speisen, z. B.
Kontaktgrillen Der geschlossene Grill eignet sich besonders für schnelles Grillen bei hoher Temperatur (z. B. Steak, Hamburger usw.) sowie für getoastete Sandwiches. Beide Grillplatten haben Kontakt zu dem Grillgut, das Grillgut wird daher von beiden Seiten gegrillt. Um einen flexiblen Kontakt zwischen oberer Grillplatte und Grillgut zu erhalten, lösen Sie die Arretierung für das Geräte-Oberteil (siehe Pfeil), indem Sie sie nach vorne schieben.
4. 5. 6. Legen Sie das Grillgut (Sandwich, Fleisch, Fisch, Gemüse-Bratlinge etc.) auf die untere Grillfläche. Sie benötigen nicht unbedingt Fett, können jedoch bei Bedarf (z. B. bei sehr magerem Grillgut) die Grillplatten mit Speise-Öl leicht einpinseln. Stellen Sie eine Fettauffangschale unter den Fettablauf, um herauslaufendes Fett aufzunehmen. Haben Sie den Grill vollständig aufgeklappt, müssen Sie zwei Fettauffangschalen aufstellen, da jede Grillplatte einen eigenen Fettablauf hat.
Reinigen GEFAHR – Der Komfortgrill darf nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht werden. Stromschlaggefahr! – Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen. – Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie es reinigen. Verbrennungsgefahr! ACHTUNG Verwenden Sie zum Reinigen keine aggressiven chemischen Reinigungsmittel, Scheuermittel, harte Schwämme o. ä. Reinigen Sie den Komfortgrill nach jedem Gebrauch. 1. 2.
Störung und Abhilfe Fehler Mögliche Ursache und Abhilfe Gerät reagiert nicht bzw. heizt nicht auf. - Stecker in der Steckdose? - Steht der Temperaturregler noch auf 0? Ungewöhnlicher Geruch während des Gebrauchs. - Beim ersten Gebrauch normal. Kein Fehler. Sorgen Sie für ausreichende Belüftung. - Sind die Grillflächen sauber? Reinigen Sie ggf. die Grillflächen von verbrannten Speiseresten. Grillgut nicht gar.
Garantie Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Produkt trotzdem nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unsere unten aufgeführte Serviceadresse zu wenden. Gern stehen wir Ihnen auch telefonisch über die unten genannte Service-Hotline zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich vor Einsendung eines defekten Gerätes telefonisch an unser Service-Center, um die Abwicklung zu beschleunigen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Garantie bei missbräuchlicher oder unsachgemäßer Behandlung, bei Nichtbeachtung der für das Gerät geltenden Sicherheitsvorkehrungen, bei Gewaltanwendungen, Schäden durch höhere Gewalt oder bei Eingriffen, die nicht von der von uns autorisierten Serviceadresse vorgenommen wurden, erlischt. Wenn im Falle von Reparaturen dieses Gerät an die Serviceadresse geschickt werden muss, achten Sie bitte darauf, das Produkt angemessen zu verpacken.
Garantiekarte Im Garantiefall sorgfältig in BLOCKBUCHSTABEN ausfüllen und unbedingt mit dem Gerät und dem Kassenbon einsenden. Gültig für 3 Jahre ab Verkaufsdatum/ Poststempel.