IN DEUTSC LT nse om my ha AND HL ERST EL Z ur Fr ei ga be elektrisch c o n t ro l.
Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen, oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR-Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel. ab e_ V 5 Was sind QR-Codes? QR-Codes (QR = Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe einer Smartphone-Kamera gelesen werden und beispielsweise einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten.
Inhaltsverzeichnis Dok./Rev.-Nr. 93173_20150624 Z ur Fr e ig ab e_ V 5 Übersicht...............................................................................4 Verwendung.........................................................................5 Lieferumfang/Geräteteile....................................................6 Allgemeines.......................................................................... 7 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren..................7 Zeichenerklärung...............
3 5 e_ V ab ig Fr e Z ur 5 4 DE A 1 2 4 3 6 7
C Fr ur Z 5 e_ V ab ei g DE 9 5 B 1 8
DE Grill-/Warmhalteplatte, wendbar 2 Granitsteinplatte mit Fettauffangrinne 3 Griff 4 Temperaturregler (mit integriertem Ein-/Aus-Schalter) 5 Abstellfläche für die Pfännchen 6 Pfännchen, 8× (2x blau, 2x grün.
DE Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren be _V 5 Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Raclette-Grill. Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie den Raclette-Grill einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu schweren Verletzungen oder Schäden am Raclette-Grill führen.
DE Sicherheit Die Zertifizierungsinstitution INTERTEK bestätigt mit der Vergabe des Prüfzeichens GS (Geprüfte Sicherheit) die Konformität des Produkts mit dem Produktsicherheitsgesetz (ProdSG). Die Oberflächen der mit diesem Symbol gekennzeichneten Geräte können sehr heiß werden. Dieses Symbol kennzeichnet Geräte, die der Schutzklasse I entsprechen. _V 5 Dieses Symbol kennzeichnet Produkte, die lebensmittelecht sind. Dadurch werden Geschmacks- und Geruchseigenschaften nicht beeinträchtigt.
DE Sicherheit Z ur Fr ei ga be _V 5 −− Schließen Sie den Raclette-Grill nur an, wenn die Netzspannung der Steckdose mit der Angabe auf dem Typenschild übereinstimmt. −− Betreiben Sie den Raclette-Grill nicht, wenn er sichtbare Schäden aufweist oder das Netzkabel bzw. der Netzstecker defekt ist. −− Wenn das Netzkabel des Raclette-Grills beschädigt ist, muss es durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden.
DE Sicherheit be _V 5 −− Verwenden Sie den Raclette-Grill nur in Innenräumen. Betreiben Sie ihn nie in Feuchträumen oder im Regen. −− Lagern Sie den Raclette-Grill nie so, dass er in eine Wanne oder in ein Waschbecken fallen kann. −− Greifen Sie niemals nach dem Raclette-Grill, wenn er ins Wasser gefallen ist. Ziehen Sie in einem solchen Fall zuerst den Netzstecker und holen Sie dann erst den Raclette-Grill heraus.
DE Sicherheit aufsichtigt. −− Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpackungsfolie spielen. Sie können sich beim Spielen darin verfangen und ersticken. WARNUNG! Z ur Fr ei ga be _V 5 Verbrennungs- und Brandgefahr! Während des Betriebs strahlt der Raclette-Grill viel Wärme aus. Dabei werden die Oberflächen sowie Pfännchen des Raclette-Grills sehr heiß! −− Stellen Sie den Raclette-Grill immer auf eine gut zugängliche, ebene und ausreichend stabile sowie rutschfeste und hitzebeständige Arbeitsfläche bzw.
DE Sicherheit _V 5 mit einem feuchten Tuch. Tritt Fett oder Wasser aus den Lebensmitteln heraus oder haftet verschüttete Flüssigkeit an den Grillplatten oder den Abstellflächen, wischen Sie diese mit einem feuchten Tuch ab. −− Geben Sie niemals Wasser auf heißes oder brennendes Fett. Es besteht Fettexplosionsgefahr. Benutzen Sie im Brandfall eine Löschdecke. −− Beachten Sie, dass der Raclette-Grill nach dem Ausschalten noch einige Minuten sehr heiß sein kann.
DE Vor Inbetriebnahme Vor Inbetriebnahme Raclette-Grill und Lieferumfang prüfen HINWEIS! 5 Beschädigungsgefahr! Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Messer oder anderen spitzen Gegenständen öffnen, kann der Raclette-Grill schnell beschädigt werden. −− Gehen Sie beim Öffnen der Verpackung sehr vorsichtig vor. ga be _V 1. Nehmen Sie den Raclette-Grill aus der Verpackung und kontrollieren Sie, ob der Raclette-Grill oder die Einzelteile Schäden aufweisen.
DE Vor Inbetriebnahme Raclette-Grill aufheizen HINWEIS! Um evtl. fertigungsbedingte Rückstände von dem Raclette-Grill zu entfernen, ist es vor Erstgebrauch notwendig, dass Sie den Raclette-Grill ca. 10 Minuten ohne Grill- und Raclettegut aufheizen. _V 5 1. Wickeln Sie das Netzkabel vollständig ab. 2. Stecken Sie den Netzstecker in eine ordnungsgemäß installierte Schutzkontakt-Steckdose. 3. Schalten Sie den Raclette-Grill an, indem Sie den Temperaturregler 4 in Richtung „MAX“ schieben. 4.
DE Bedienung Bedienung Mit diesem Raclette-Grill haben Sie ein ideales Kombinationsgerät erworben: Sie können Raclette für bis zu 8 Personen zubereiten und gleichzeitig auf den Grillplatten grillen. Der Raclette-Grill verfügt über zwei Grillplatten: Der Granitstein speichert die Wärme besonders gut und eignet sich hervorragend für empfindliche Gemüse-, Fisch- oder auch Fleischsorten.
DE Zutaten und Rezepte HINWEIS! Achten Sie darauf, dass der Raclette-Grill ausgeschaltet ist, bevor Sie ihn an eine Steckdose anschließen oder ihn vom Stromnetz trennen. 4. Streichen Sie die Grill-/Warmhalteplatte 1 und die Pfännchen 6 mit ein wenig Speiseöl ein. 5 HINWEIS! Wenn Sie die Grill-/Warmhalteplatte lediglich als Warmhalteplatte für Speisen in geeigneten Gefäßen nutzen möchten, entfällt das Einstreichen mit Speiseöl. Z ur Fr ei ga be _V Der Raclette-Grill hat eine Aufheizphase von ca.
DE Zutaten und Rezepte Rechnen Sie pro Person etwa 200–300 g Käse. Wenn möglich, lassen Sie sich den Käse von Ihrem Händler gleich in ca. 3 mm dicke Scheiben schneiden. • Beilagen Traditionell werden als Beilagen Pellkartoffeln gereicht. Sie können aber auch Brot zum Raclette essen. Gewürze wie Pfeffer, Paprika, Zwiebelringe, ausgepresste Knoblauchzehen, Kümmel usw. runden den Geschmack ab.
DE Reinigung Reinigung WARNUNG! Verbrennungsgefahr! Der Raclette-Grill wird während des Betriebs sehr heiß und kann auch nach dem Ausschalten noch einige Minuten sehr heiß sein! −− Lassen Sie den Raclette-Grill vor jeder Reinigung vollständig abkühlen. 5 HINWEIS! ei HINWEIS! ga be _V Kurzschlussgefahr! In das Gehäuse eingedrungenes Wasser kann einen Kurzschluss verursachen. −− Tauchen Sie den Raclette-Grill niemals in Wasser. −− Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gehäuse gelangt.
DE Aufbewahrung 4. Reinigen Sie die Grill-/Warmhalteplatte 1 sowie die Pfännchen 6 mit einem festen Schwamm sowie etwas milden Spülmittel. 5. Reinigen Sie den Granitstein 2 mit warmen Wasser und einem festen Schwamm. HINWEIS! Verwenden Sie zur Reinigung des Natursteins kein Spülmittel, weil dieses u. U. vom Stein aufgenommen werden kann und den Geschmack der Speisen zukünftig beeinträchtigen kann. 6. Wischen Sie danach alle Teile mit einem trockenen Tuch trocken.
DE Fehlersuche Fehlersuche Mögliche Ursache Problembehebung Der Raclette-Grill funktioniert nicht. Der Netzstecker wurde nicht bzw. nicht richtig in die Steckdose gesteckt. Stecken Sie den Netzstecker ordnungsgemäß in die Steckdose. Der Raclette-Grill ist nicht eingeschaltet. Schalten Sie den Raclette-Grill ein, indem Sie den Temperaturregler 4 nach rechts in Richtung „MAX“ schieben. Die Speisen werden nicht warm bzw. der Käse zerläuft nicht. Die gewählte Temperatur ist zu gering.
DE Konformitätserklärung Konformitätserklärung Die EU-Konformitätserklärung kann bei der in der Garantiekarte (am Ende dieser Anleitung) angeführten Adresse angefordert werden. Entsorgung Verpackung entsorgen _V 5 Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoff-Sammlung. be Die mit dem Grünen Punkt® gekennzeichneten Verpackungen können über die Gelbe Tonne bzw. den Gelben Sack entsorgt werden.
Z ur Fr be ga ei 5 _V
DE GARANTIEKARTE RACLETTE-GRILL Ihre Informationen: Name 5 Adresse _V E-Mail be Datum des Kaufs* * Wir empfehlen, Sie behalten die Quittung mit dieser Garantiekarte. Z ur Fr ei Beschreibung der Störung: ga Ort des Kaufs Schicken Sie die ausgefüllte Garantiekarte zusammen mit dem defekten Produkt an: KUNDENDIENST DE 00800 333 00 999 MODELL: RC1 Docdata Fashion Services GmbH Amshamer Straße 2 84385 Egglham GERMANY tempo-service@docdata-eb.de (kostenfrei; Erreichbarkeit: Mo.–Fr.
DE Garantiebedingungen Sehr geehrter Kunde! Die ALDI Garantie bietet Ihnen weitreichende Vorteile gegenüber der gesetzlichen Gewährleistungspflicht: Garantiezeit: 3 Jahre ab Kaufdatum 6 Monate für Verschleiß- und Verbrauchsteile bei normalem und ordnungsgemäßem Gebrauch (z. B. Akkus) Kostenfreie Reparatur bzw. Austausch oder Geldrückgabe Keine Transportkosten 5 Kosten: Kostenfreie Hotline TIPP: Bevor Sie Ihr Gerät einsenden, wenden Sie sich telefonisch, per Mail oder Fax an unsere Hotline.
5 _V be ga ei Z ur Fr DE Importiert durch: Tempo International GmbH Paul-Dessau-Straße 1 22761 Hamburg GERMANY KUNDENDIENST DE 00800 33300 999 MODELL: RC1 tempo-service@docdata-eb.