Funk-Braten- & Ofenthermometer Wireless Meat & Oven Thermometer w i r e le s s Model No.
Bedienungsanleitung Funk-Braten- & Ofenthermometer Modell ETC536 Artikelnummer 5-4004 Wir danken Ihnen für den Kauf unseres SUNARTIS® Funk-Braten- & Ofenthermometers und beglückwünschen Sie dazu. Bevor Sie dieses Produkt in Gebrauch nehmen, lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung und vor allem die Sicherheitshinweise sorgfältig durch. Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen auf. Falls sie das Produkt weitergeben, vergessen Sie bitte diese Anleitung nicht.
Bedienungsanleitung: 1. Sender 1.1 EIN/AUS a). Einschalten: Taste drücken. Im Display erscheint das Hauptmenü. b). Ausschalten: Manuell: Taste drücken. Im Display erscheint „OFF“. Der Sender sendet ein Signal (alle 3 Sekunden) zum Empfänger, und der Empfänger schaltet automatisch ab (in den Standby-Modus).
1.3. Garmodi (Garen mit niedriger Temperatur und normales Garen) Wählen Sie den Garmodus: Drücken Sie im Hauptmenü (Abb. 1) die Taste oder , um den Garmodus zu wählen. Deutsch: NG = Garen mit niedriger Temperatur, GS = normales Garen, TMR = Timer Französisch: CBT = Garen mit niedriger Temperatur, DC = normales Garen, TMR = Timer Drücken Sie anschließend , um Ihre Auswahl zu bestätigen und mit dem nächsten Schritt (Auswahl der Fleischsorte) fortzufahren.
Drücken Sie , um Ihre Auswahl zu bestätigen und mit dem nächsten Schritt (Auswahl der Fleischsorte) fortzufahren. (Hinweis: mit der Taste gelangen Sie zum vorherigen Schritt zurück). Wählen Sie die Fleischsorte: Drücken Sie die Taste oder , um die Fleischsorte auszuwählen. Eine Zusammenfassung der Daten für das Garen mit niedriger Temperatur finden Sie in Tabelle 4. Bestätigen Sie die Eingabe mit . Im Display des Senders erscheinen nun alle Informationen (Standby-Anzeige). Abb.
Ein Pfeil nach unten im Display zeigt an, dass der Timer nun abläuft. Abb. 2A – Pfeil nach unten Senden des Signals: Nach dem Start des Anbrat-Timers überträgt der Sender ein Signal zum Empfänger, woraufhin auch der Empfänger einen Anbrat-Timer startet (Hinweis: Die Zeiten beim Sender und Empfänger sind leicht unterschiedlich. Dies erklärt sich durch die Übertragungsrate). (Hinweis: Während des Anbratens gibt das Thermometer nur dann einen Alarm ab, wenn die Anbratzeit abgelaufen ist.
Aufruf des Standby-Displays beim Garen mit niedriger Temperatur (Abb. 3). Anbratzeit Zeit im Ofen (Referenz) Timer „Zeit im Ofen“ (Referenz) Alarmtemperatur (Kerntemp. Soll) Abb. 3 – Standby-Display beim Garen von RI 1 mit niedriger Temperatur 1.4.2. Garprozess beim Garen mit niedriger Temperatur: Starten Sie das Garen mit niedriger Temperatur: Drücken Sie, wenn das Standby-Display zum Garen mit niedriger Temperatur (Abb. 3) angezeigt wird, die Taste START/STOP.
Beenden des Alarms: Um den Alarm beim Sender und beim Empfänger zu beenden, drücken Sie die Taste START/STOP am Sender. (Hinweis: Der Timer „Zeit im Ofen“ ist bei diesem Alarm kein Kriterium, da er nur als Referenz dient. Das Thermometer gibt nur dann einen Alarm ab, wenn die Alarmtemperatur erreicht wird). 1.5. Normales Garen Wählen Sie das normale Garen: Drücken Sie im Hauptmenü (Abb. 1) die Taste oder , um das normale Garen zu wählen (Deutsch; GS, Französisch: DC).
Starten Sie das normale Garen: Drücken Sie zum Starten des normalen Garens die Taste START/STOP. Im Display erscheint nun die augenblickliche Temperatur (Ofen- oder Fleischtemperatur). Der Sender überträgt das Signal zum Empfänger, um die Funktionen zum normalen Garen beim Empfänger zu aktivieren (dies kann einige Sekunden dauern). Ofen- und Fleischtemperatur: Drücken Sie zur Kontrolle der Ofen- und Fleischtemperatur die Taste oder .
aufzurufen. Einstellen des Timers: Drücken Sie die Taste oder , um den STUNDENWERT des Timers einzustellen. Drücken Sie nun START/STOP, um zur Minuteneinstellung zu gelangen, und stellen Sie mit oder den MINUTENWERT des Timers ein (Hinweis: Um einen Timer so einzustellen, dass er aufwärts zählt, wählen Sie einen Wert von 0 STUNDEN und 0 MINUTEN). Starten des Timers: Drücken Sie die Taste START/STOP, um die Eingabe zu bestätigen und den Timer zu starten. Im Display (Abb.
Alarm ab, die Hintergrundbeleuchtung schaltet ein (Alarm und 30 Sekunden Blinken) und der Timer zählt nun aufwärts (statt des Pfeils abwärts aus Abb. 5 erscheint nun ein Pfeil aufwärts), sobald der Timer abgelaufen ist. Hinweis: Das Thermometer gibt weiterhin jede Minute einen Alarm ab (5 Sekunden), während die Hintergrundbeleuchtung blinkt (5 Sekunden). Beenden des Alarms: Um den Alarm beim Sender und beim Empfänger zu beenden, drücken Sie die Taste START/STOP am Sender. 2. Empfänger 2.1.
b). Ausschalten: Manuell: Zum manuellen Ausschalten des Empfängers drücken Sie die Taste . Das Display schaltet ab und das Gerät aktiviert den StandbyModus (Stromaufnahme unter 3 uA). Hinweis: Die Abschaltung erfolgt nicht, während der Empfänger auf das Sendersignal wartet (das Icon im Display blinkt nicht). Beachten Sie hierzu bitte auch die Erklärungen unter i.i.
Beispiel: Nachstehend ein Beispiel für RI 1 beim Garen mit niedriger Temperatur. Timer 1 und Timer 2 laufen. Alarmtemperatur Ofentemperatur Timer 1 Restzeit Timer 2 Taste START/STOP: Drücken Sie die Taste START/STOP, um den Alarm beim Empfänger abzubrechen. Hinweis: Durch Drücken der Taste START/STOP beim Empfänger wird nur der Alarm des Empfängers beendet, nicht jedoch am Sender. Die Vorgänge (z.B. Timer und Garen mit niedriger Temperatur) laufen weiter, bis sie am Sender beendet werden.
erfolgt nicht, während der Empfänger auf das Sendersignal wartet (das Icon im Display blinkt nicht). Beachten Sie hierzu bitte auch die Erklärungen unter i. Hintergrundbeleuchtung des Empfängers: Die Hintergrundbeleuchtung des Empfängers kann durch Drücken der Taste START/STOP oder MODE eingeschaltet werden. 2.3. Alarm – Das Thermometer (Sender und Empfänger) gibt einen Alarm ab und die Hintergrundbeleuchtung schaltet sich ein (Alarm und Blinken, 30 Sekunden lang).
Mi ng le I ns tr um en t Gm bH E ur op e Sc hm el ze rs tr. 3 0, D -4 78 77 W il li ch Typ e: E TC 53 6 3V 0 .1 5W 2x 1. 5V AA A Mi ng le I ns tr um en t Gm bH E ur op e Sc hm el ze rs tr. 3 0, D -4 78 77 W il li ch Typ e: E TC 53 6 3V 0 .1 5W 2x 1.
Schritt 3: Wiederholen Sie Schritt 2 mit einem WEITEREN Thermometer, bestehend aus Sender (Sender B) und Empfänger (Empfänger B). (Hinweis: Achten Sie bitte darauf, dass alle übrigen Sender und Empfänger ausgeschaltet sind). Schalten Sie den zweiten Sender (Sender B) ein und setzen Sie die Batterien im zweiten Empfänger (Empfänger B) ein. Das Paaren beginnt. Sender B und Empfänger B werden gepaart, während das Symbol im Display des Empfängers B blinkt.
Funktionsstörungen (der Empfänger empfängt das Sendesignal nicht):Um Sender und Empfänger erneut zu paaren, gehen Sie wie oben unter Schritt 2 beschrieben vor. Wenn sich der Sender und der Empfänger nach dem unter Schritt 2 beschriebenen Verfahren nicht paaren lassen, bringen Sie bitte Sender und Empfänger an einen anderen Ort, da die Funktionsstörung durch starke elektrische oder magnetische Störungen in der Umgebung verursacht werden könnte. 2.4.
Batteriespannung kann die Reichweite beeinträchtigen. Hinweis: Batterien – 4 x AAA (2 für den Sender, 2 für den Empfänger) Um Beschädigungen zu vermeiden: Reinigen Sie den Messfühler aus Edelstahl bitte vor und nach dem Gebrauch mit einem feuchten Tuch. Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser ein und geben Sie es nicht in den Geschirrspüler. Achten Sie darauf, das Gerät nicht fallenzulassen, da hierdurch seine Genauigkeit, die Funktionen des Displays und der Alarm beeinträchtigt werden könnten.
Tabelle 1-b GB Time Remaining Alarm Temp. Oven Temp. Meat Temp. Browning Time Cooking Time DE Restzeit Alarmtemperatur Ofentemperatur Fleischtemperatur Anbratzeit Zeit im Ofen FR Temps restant Temp. d'alarme Temp. du four Temp.
Tabelle 3 – Normales Garen Normales Garen Abkürzung im Display Bezeichnung Englisch Deutsch Französisch Alarmtemperatur (EN) (DE) C/F (FR) Very rare VRAR BLAU BLEU 47C / 117F Beef Rare BLUT SAIG 52C / 126F RARE BEEF RIND BOEU Medium HALB APOI 60C / 140F MED Well done DURC BIEN 70C / 158F DONE Veal Medium APOI 60C / 140F MED HALB VEAL KALB VEAU Well done BIEN 72C / 162F DONE DURC Pork Medium PORK MED SCHW HALB PORC APOI 62C / 144F DURC Well done DONE BIEN 77C / 171F BLAU Lamb Rare SAIG 55C / 131F RARE Me
BE2 RI 2 BO 2 55 BE3 RI 3 BO 3 55 BE4 RI 4 BO 4 55 BE5 RI 5 BO 5 55 BE6 RI 6 BO 6 55 BEEF BE7 RIND RI 7 BOEU BO 7 55 BE8 RI 8 BO 8 55 BE9 RI 9 BO 9 55 BE10 RI10 BO10 55 BE11 RI11 BO11 55 BE12 RI12 BO12 55 131 131 131 131 131 131 131 131 131 131 131 2 MIN 6 MIN 5 MIN 4 MIN 4 MIN 15 MIN 4 MIN 10 MIN 10 MIN 4 MIN 4 MIN 40 MIN 50 MIN 1 STD. 30 MIN 40 MIN 20 MIN 2 STD. 45 MIN 2 STD.
PK5 PK6 SW 5 SW 6 PO 5 63 PO 6 63 145 145 10 MIN 10 MIN 1 STD. 30 MIN 1 STD. 30 MIN LA 1 AG1 60 LA 2 AG2 55 LAMM LA 3 LAMB AG3 55 AG4 55 LA 4 AG5 55 LA 5 140 131 131 131 131 25 MIN 5 MIN 8 MIN 3 MIN 4 MIN 2 STD. 30 MIN 1 STD. 1 STD. 30 MIN 1 STD. 30 MIN 65 70 70 70 149 158 158 158 4 MIN 4 MIN 4 MIN 4 MIN 40 MIN 50 MIN 50 MIN 50 MIN RE 1 VI1 CH 1 60 VENI VI2 REKN RE 2 CHLP CH 2 60 KN 1 RA1 LP 1 65 140 140 149 4 MIN 4 MIN 6 MIN 1 STD. 50 MIN 1 STD.
4. Batterien: Beachten Sie bitte, dass dieses Gerät eine Batterie enthält. Batterie und Akkus sollten nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Verbrauchte Batterien und Akkumulatoren sollten an den entsprechenden Sammelstellen abgegeben werden. Schonen Sie bitte unsere Umwelt, indem Sie Ihre Batterien sachgemäß entsorgen. Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe. 5. Gerät: Dieses Produkt enthält Wertstoffe, die wiederverwendet werden können, um die Umwelt zu schonen.
Kennzeichnung: Mit dem CE-Kennzeichen ( 'Communauté Européenne' = ' Europäische Union') bestätigt der Hersteller, dass das Produkt den Anforderungen der entsprechenden europäischen Richtlinien für die Produktsicherheit entspricht. 8. Wartung Bei Fragen steht die Mingle Instrument GmbH Europe gern zu Ihrer Verfügung. Sie erreichen uns telefonisch während der üblichen Bürozeiten von 8.00 bis 17.00 Uhr sowie jederzeit per E-Mail. Schmelzerstr. 30, D-47877 Willich, Deutschland Tel.
GB User Manual Wireless Meat & Oven Thermometer Model ETC536 Item number 5-4004 We congratulate and thank you for purchasing our SUNARTIS® wireless meat & oven thermometer. Before using this product, please read this instruction manual and especially the safety instructions carefully. Please keep this instruction manual for later reference and pass it on to another user in the case of transfer of ownership.
Operating instructions: 1. Transmitter 1.1 ON/OFF a). Turn on: Press button. The main menu will show on the screen. b). Turn off: Manually: Press button, “OFF” will be shown on the screen. The transmitter will send the signal (transmitting rate = 3 seconds) to the receiver, and the receiver will shut down (enter stand-by mode) as well (Automatically).
French: CBT = low temperature cooking, DC = regular cooking, TMR = timer Then, press to confirm and go to the next step (select the meat). Please refer to Table 3 and Table 4 for data on low temperature and regular cooking. Low temperature cooking Regular cooking Timer Fig.1 – Main Menu (German) 1.4. Low temperature cooking Select Low Temperature Cooking: In the main menu(Fig.1), press or button to select Low Temperature Cooking (German: NG, French: CBT).
Note: To return to previous step, press button. Browning time Cooking time (reference) Browning timer Alarm temperature (Core) Fig.2 – Cooking information on RI 1 1.4.1. Browning process: Start: Press START/STOP button to confirm and start the browning timer. A down arrow shows on the screen indicating that the Timer is counting down. A down arrow shows on the screen, indicating that the timer is counting down. Fig.
will be on (alarm and flashing for 30 seconds), and the browning time will start to count up (the down arrow in Fig.2A will change to an up arrow which indicates that the timer is counting up. The max count-up time is 4 hours once the browning timer has completed. To stop the alarm on the transmitter and receiver, press the START/STOP button on the transmitter. Note: The thermometer will keep alarming (5 seconds) and the backlight will keep flashing (5 seconds) every minute.
temperature (in Fig.3, 55ºC is the alarm temperature of RI 1). Note: The thermometer will keep alarming (5 seconds) and the backlight will keep flashing (5 seconds) every minute. Stop the alarm: To stop the alarm on the transmitter and receiver, press START/STOP button on the transmitter (Note: The cooking timer is not the criterion which triggers the alarm at this stage, as the cooking timer is for reference only. The thermometer will alarm only if the alarm temperature is reached). 1.5.
Start regular cooking: To start the regular cooking process, press the START/STOP button. The current temperature value (either oven or meat temperature) shows on screen (The transmitter transmits the signal to the receiver (it may take a few seconds) to activate the regular cooking functions on the receiver). Oven and meat temperature: To check the oven and meat temperature, press or button. Alarm in regular cooking: The thermometer (i.e.
instead). Note: the receiver will show only the timer which is running (For example: If timer 1 is paused, the receiver will not show timer 1). Down arrow indicating that the timer is counting down. Timer number Timer value Fig.5 – An example of timer 2 Pause the timer: To pause the timer, press the START/STOP button (The corresponding timer will be shown on the receiver, as the receiver will show only the running timer). Resume the timer: To resume the timer, press the START/ STOP button again.
the receiver receives the signal from the transmitter (transmitter and receiver are now connected). Connected: Once the transmitter and receiver are connected (the icon will start to flash once every 3 seconds), the temperature values of oven and meat sensors will show on the screen (Fig.6B). Alarm Temperature Meat Temperature Fig.6A – Before connection Fig.6B – After connection b). Turn off: Manually: To turn off the receiver manually, press button.
2.2. Operations MODE button: To check values such as meat temperature, timer or alarm temperature, press the Mode button. If there is no operation, pressing the Mode button will only trigger the backlight of the receiver.
START/STOP button: To stop the receiver alarm, press the START/STOP button. Note: Pressing the STARTSTOP on the receiver will shut off only the receiver alarm, not the transmitter alarm. Also, the operations (such as timers and low temperature cooking) will keep running until the user stops them using the transmitter. Button: To turn off the receiver manually, press button. The screen will shut off and enter the stand-by mode (idle current less than 3uA).
(Pairing for multiple sets of wireless thermometers) Purpose: For multiple sets of ETC536 (in this instruction, there are 2 sets of ETC536), to ensure that a transmitter is connected to only one ETC536 receiver (i.e. one-to-one connection) after reinstalling the batteries. ~ Pairing of first thermometer set (Set A) ~ Step 1: Turn off all transmitters by pressing the ON/OFF button (located at top left of transmitter), and remove the batteries from ALL receivers.
Step 3: Repeat step 2 with ANOTHER transmitter (Transmitter B) and receiver (Receiver B) set (Note: Please make sure that the rest of the transmitters and receivers are turned off). Turn on the second transmitter (Transmitter B), then install the batteries into the second receiver (Receiver B). The pairing process starts, and Transmitter B and Receiver B are paired while the icon on the display of Receiver B blinks. To ensure that the pairing process is complete, turn off (press the ON/OFF button).
To pair the transmitter and receiver again, follow the procedures in Step 2 above. If the transmitter and receiver still fail to pair after following the procedures in step 2, remove the receiver and transmitter from the location where they are operating, since the abnormal functioning may be due to strong magnetic or electric interference from the environment. 2.4. Remarks: To avoid any damage: Please do not place the whole unit in the oven.
a dishwasher. Avoid dropping, since this will affect the accuracy, display functions, and alarm. To avoid damage of the wire, do not pull the cable roughly. The product’s normal functioning may be disturbed by strong electromagnetic interference. If so, simply reset the product to normal operation by following the instruction manual. CAUTION: Risk of explosion if batteries are replaced by an incorrect type. Dispose of used batteries according to the instructions. 2.5. Tables.
Table 2 – LCD abbreviation English (EN) LCD abbreviation German (DE) Franch (FR) Description Low temperature cooking Regular cooking Timer OFF Time remaining LOW NG CBT REG TMR OFF Time Remaining GS TMR OFF Restzeit Alarm temperatur Ofentemp. Fleisch temperatur DC TMR OFF Temps restant Alarm temperature Alarm Temp. Oven temperature Oven Temp. Meat temperature Meat Temp.
Veal Medium APOI 60C / 140F MED HALB VEAL KALB VEAU Well done BIEN 72C / 162F DONE DURC Pork Medium PORK MED SCHW HALB PORC APOI 62C / 144F DURC Well done DONE BIEN 77C / 171F BLAU Lamb Rare SAIG 55C / 131F RARE Medium LAMB MED LAMM HALB AGNE APOI 57C / 135F Well done BIEN 70C / 158F DURC DONE Poultry Well done POUL DONE GEFL DURC VOLA BIEN 75C / 167F Table 4 – Low temperature cooking English (EN) Low temperature cooking German Franch Temp Temp Browning Cooking time (DE) (reference) (FR) (C) (F) time
VE1 KA 1 VE2 KA 2 VE3 KA 3 VE4 KA 4 VE5 KA 5 VEAL VE6 KALB KA 6 VEAU VE7 KA 7 VE8 KA 8 VE9 KA 9 VE10 KA10 VE11 KA11 VE1 60 VE2 60 VE3 60 VE4 60 VE5 60 VE6 60 VE7 60 VE8 60 VE9 60 VE10 60 VE11 60 140 140 140 140 140 140 140 140 140 140 140 5 MIN 5 MIN 10 MIN 4 MIN 4 MIN 15 MIN 4 MIN 10 MIN 4 MIN 10 MIN 10 MIN 1 STD. 30 MIN 1 STD. 30 MIN 2 STD 30 MIN 40 MIN 2 STD. 30 MIN 2 STD. 30 MIN 2 STD. 1 STD.
GF 1 VO 1 65 PO1 VO 2 70 PO2 GF 2 GEFL VOLA VO 3 PO3 GF 3 VO 4 70 PO4 GF 4 149 158 158 158 4 MIN 4 MIN 4 MIN 4 MIN 40 MIN 50 MIN 50 MIN 50 MIN RE 1 VI1 CH 1 60 VENI VI2 REKN RE 2 CHLP CH 2 60 KN 1 RA1 LP 1 65 140 140 149 4 MIN 4 MIN 6 MIN 1 STD. 50 MIN 1 STD. 15 MIN POUL 3. Disposal: The product, its packaging, and the batteries supplied have been manufactured from valuable materials that can be recycled. Recycling reduces the amount of refuse and helps to preserve the environment.
5. Unit: This product contains valuable parts that can be recycled to reduce the impact on the environment. Please use public municipal facilities for disposal. 6. Packaging: Packaging materials can be recycled. Please dispose in an environmentally safe way. 7. Interseroh: We are participating in the dual system. Please help by disposing accordingly.
8. Service For any questions about the product, Mingle Instrument GmbH Europe is at your service. You can reach us by telephone during normal office hours, 8.00 am to 5.00 pm, or at any time via e-mail. Schmelzerstr. 30, D-47877 Willich, Germany Tel: 00800/12812812 Email: service@mingle-europe.de Website: www.mingle-europe.