assembly Instructions

Sicherheitshinweise
7
Versäumnisse bei der Einhaltung der
Sicherheitshinweise und Anweisungen
können schwere Verletzungen verursa-
chen.
Lebens- und Unfallgefahr für
Kleinkinder und Kinder! Las-
sen Sie Kinder niemals unbe-
aufsichtigt mit dem Verpackungsmaterial. Es
besteht Erstickungsgefahr durch Verpa-
ckungsmaterial. Kinder unterschätzen häufig
die Gefahren.
Halten Sie Kinder stets vom Produkt fern.
VORSICHT! Lassen Sie Kinder
nicht unbeaufsichtigt! Die Mar-
kise ist kein Kletter- oder Spiel-
gerät! Stellen Sie sicher, dass sich Per-
sonen, insbesondere Kinder nicht an der
Markise hochziehen. Die Markise kann
herunterfallen. Verletzungen und / oder
Sachschäden können die Folgen Sein.
Montieren Sie die Markise nur zu dritte.
Die Markise ist schwer. Um die Markise
in die Wandhaken einzuhängen, sind
zwingend drei Personen erforderlich.
Versuchen Sie nicht, die Markise alleine
einzuhängen. Ein Herunterfallen der
Markise kann diese beschädigen und zu
schwerwiegenden Verletzungen führen.
VERLETZUNGSGEFAHR! Halten Sie
Kinder während der Montage und der
Einstellarbeiten von dem Arbeitsbereich
fern.
Überprüfen Sie vor Montagebeginn die
Tragfähigkeit der Montagefläche und
treffen Sie notfalls entsprechende Vor-
kehrungen zur stabilen Befestigung der
Konsolen.
Auf eine Markise wirken im ausgefah-
renen Zustand die unterschiedlichsten,
von Wind oder Regen herrührenden,
Kräfte ein. Diese zum Teil erheblichen
Kräfte müssen von der Markise aufge-
nommen und über ihre Befestigungs-
konsolen auf die Montageebene über-
tragen werden. Bei extremer Belastung
können an den Befestigungsschrauben
hohe Zugkräfte auftreten.
Achten Sie darauf, dass sich im Aus-
und Einfahrbereich der Markise keine
Personen oder Hindernisse befinden!
Andernfalls können Verletzungen und
Schäden die Folge sein.
Greifen Sie beim Aus- und Einfahren der
Markise nicht in bewegliche Teile. Ver-
letzungen können die Folge sein.
Fahren Sie die Markise bei
- Wind
- Regen (Wassersackbildung)
- Schneefall (Schneelast)
- Abwesenheit
- Gewitter (starke Windbösen,
Starkregen)
- Frost (Festfrieren des Behang-
tuches) ein.
Der Betrieb unter winterbedingten Wet-
tereinflüssen kann Beschädigungen
verursachen. Die Bedienung bei Frost
kann das Produkt beschädigen.
Bei Windgeschwindigkeiten größer
als Klasse 2 (38km/h), fahren Sie die
Markise sofort ein.
Gewaltsamer Betrieb kann das Produkt
beschädigen!
Überprüfen Sie die Markise vor jedem
Gebrauch auf etwaige Beschädigungen.
Benutzen Sie Ihre Markise niemals,
wenn Sie irgendwelche Beschädigun-
gen feststellen.
Wenden Sie sich bei Beschädigungen,
Reparaturen oder anderen Problemen
an der Markise an die Servicestelle.
Achten Sie darauf, dass der Markisen-
stoff immer ordnungsgemäß aufgewi-
ckelt wird. Andernfalls können Beschä-
digungen am Markisenstoff die Folge
sein.
Das Kurbelgetriebe der Markise besitzt
keinen Anschlag zur Begrenzung der