Operation Manual

5
12) STOP CD/MP3/USB stoppen
13) PLAY/PAUSE CD / USB starten / anhalten
14) Lautsprecher
15) ALBUM MP3-Ordner aufrufen
16) PROG. Programmierungstaste (CD/MP3/USB)
17) MODE Wiederholfunktion (CD/MP3/USB)
18) FM ST. FM Stereo Kontrollleuchte
19) USB Steckplatz
20) TIME SET Uhrzeit einstellen
21) HOUR SET Stunden einstellen
22) MINUTE SET Minuten einstellen
23) AUX IN Anschlussbuchse
24) Anschlussbuchse Netzkabel
25) Batteriefach
26) Netzstecker
27) Netzkabel
28) Anschlusskupplung
HANDHABUNG DES GETES
Entfernen Sie sämtliche Verpackungsmaterialien und Kabelbinder.
Wickeln Sie das Netzkabel (27) vollständig ab, stecken Sie die
Anschlusskupplung (28) in die Anschlussbuchse (24) und schließen Sie den
Netzstecker (26) an das Stromnetz an oder legen Sie die Batterien ein, wie
im Kapitel “Einlegen der Batterien“ beschrieben. Sobald das Gerät mit Strom
versorgt wird, erscheint im Display (3) die voreingestellte Uhrzeit AM 12:00.
Öffnen Sie den Deckel des CD-Faches (6) durch Anheben an der Wölbung
OPEN/CLOSE (8) und entnehmen Sie die Schutzpappe aus dem CD-Fach (6).
Nachfolgend kann eine CD mit der beschrifteten Seite nach oben in das CD-Fach
(6) eingelegt werden.
Schließen Sie das CD-Fach (6) wieder, indem Sie den Deckel mit leichtem Druck
nach unten drücken, bis er hörbar einrastet.
Schieben Sie nun den Funktionsschalter (4) auf die gewünschte Funktion (OFF
/ CD/MP3/USB / RADIO). Im Lieferzustand steht dieser Schalter auf OFF und das
Gerät ist somit ausgeschaltet.
Sobald CD/MP3/USB oder RADIO gewählt ist, schaltet sich die
Displaybeleuchtung ein. Wird das Gerät wieder ausgeschaltet (OFF) erlischt die
Beleuchtung.
EINLEGEN DER BATTERIEN
Schieben Sie die Abdeckung des Batteriefaches (25) in Pfeilrichtung OPEN und
heben Sie die Abdeckung ab.
Legen Sie 8 Batterien vom Typ C (LR 14) unter Beachtung der Polung in das
Batteriefach (25) ein.