Handrührgerät BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH Modell: HM-628AWH
Bei der Benutzung elektrischer Geräte sind grundlegende Sicherheitshinweise zu beachten. Um die Gefahr von Verbrennungen, Stromschlägen, Bränden, und/oder Personenschäden zu vermeiden, lesen Sie bitte vor der Inbetriebnahme des Gerätes diese Bedienungsanweisung aufmerksam durch und beachten Sie beim Gebrauch des Gerätes alle Hinweise. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für den weiteren Gebrauch sorgfältig auf. Bei Weitergabe des Gerätes an Dritte, geben Sie bitte auch diese Bedienungsanleitung mit.
• Drücken Sie während des Betriebs niemals die Auswurftaste für die Rühreinsätze “EJECT“. • Ziehen Sie bei Nichtgebrauch des Gerätes und vor der Reinigung unbedingt den Netzstecker. • Wenn Sie den Netzstecker ziehen, ziehen Sie immer am Stecker und niemals am Kabel. • Benutzen Sie dieses Gerät nur zu dem in dieser Anleitung beschriebenen Zweck! • Verwenden Sie das Gerät ausschließlich mit dem beiliegenden Orginalzubehör (Rührbesen, Pürierstab oder Knethaken).
GERÄTEÜBERSICHT 1. Auswurftaste EJECT 2. GeschwindigkeitsStufenschalter (0-5) 3. Turbotaste 4 Knethaken 5. Rührbesen 6. Pürierstab 7. Einsatzöffnungen für Knethaken / Rührbesen 8. Einsatzöffnung für Pürierstab 9. Halterung für Gerät 10. Halterung für Rührbesen 11. Halterung für Knethaken 12. Halterung für Pürierstab 13. Aussparung für Wandaufhängung WANDBEFESTIGUNG Die Gerätehalterung ist mit zwei Aussparungen für eine Wandbefestigung ausgestattet.
ZUBEREITUNGSHINWEISE • Bereiten Sie die zur Zubereitung benötigten Zutaten vor. Um zu vermeiden, dass z.B. Eierschalen in den Teig fallen, sollten Sie diese vorher in einen separaten Behälter geben. • Die Zutaten sollten Zimmertemperatur haben. Verwenden Sie keine gefrorenen Lebensmittel! • Wenn Sie Eischnee zubereiten möchten, achten Sie darauf, dass Schüssel und Rührbesen sauber und trocken sind. Rückstände von Fett können dazu führen, dass sich das Eiweiß nicht zu Eischnee schlagen lässt.
• Bei den Knethaken muss der Haken mit der Dichtungsscheibe in die größere Öffnung eingesetzt werden. Der Haken ohne Dichtscheibe muss in die kleinere Öffnung eingesetzt werden. Die beiden Knethaken können/dürfen nicht umgekehrt eingesteckt werden. Einsetzen des Pürierstabs • Der Pürierstab wird in die Einsatzöffnung an der Rückseite des Gerätes eingesetzt. • Setzen Sie den Pürierstab so in das Gerät ein, dass der Pfeil auf dem Pürierstab und der Pfeil auf dem Gerät direkt aufeinander zeigen.
1. Halten Sie das Gerät über das Rührgefäß, so dass die Rühreinsätze sich in dem Gefäß befinden. Bitte beachten Sie, dass das Einsetzen und Herausnehmen der rotierenden Rühreinsätze in das Rührgefäß/Rührmasse Spritzer verursachen kann. 2. Starten Sie den Rühr-/Knetvorgang mittels des Geschwindigkeits-Stufenschalters, durch Einstellen auf die gewünschte Geschwindigkeitsstufe (0 – 5). 3.
REINIGUNG UND PFLEGE Achtung! Schalten Sie vor der Reinigung immer erst das Gerät aus, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen. • Lassen Sie Verschmutzungen nicht antrocknen. Reinigen Sie das Gerät und die Rühreinsätze möglichst bald nach dem Gebrauch. • Schalten Sie stets das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie die Rühreinsätze einsetzen, entfernen, reinigen oder sich den Rühreinsätzen mit den Händen oder sonstigen Gegenständen nähern.
Achtung! Vermeiden Sie während des Betriebs jeden Kontakt mit den rotierenden Rühreinsätzen. Halten Sie Hände, Haare, Kleidungsstücke, sowie Teigschaber oder andere Küchenhelfer unbedingt fern von den rotierenden Rühreinsätzen. Verletzungsgefahr! TECHNISCHE DATEN Modell HM-628 AWH Netzspannung 230 V ~ 50 Hz Nennleistung 250 Watt Schutzklasse II KB 5min ENTSORGUNGSHINWEISE • Elektroaltgeräte gehören nicht in den Hausmüll.
Im Garantiefall entstehen Ihnen für die Durchführung der Reparatur keine Kosten. Die Garantie erlischt bei Beschädigung, Veränderungen oder zweckwidriger Verwendung des Geräts, sofern diese außerhalb des Verantwortungsbereichs des Garantiegebers liegen. Das gilt insbesondere in folgenden Fällen: • Eingriff in das Gerät durch nicht autorisierte Personen. • Veränderungen an oder innerhalb des Gerätes, Entfernung oder Unkenntlichmachung der Seriennummer, Entfernung oder Veränderung des Gerätesiegels.
ARTIKEL-NR.: 10100014 HERGESTELLT VON: PRECISION SHUNDE ELECTRIC APPLIANCE FACTORY FÜR: AERA RUNDFUNK UND FERNSEH GMBH HANNS-MARTIN-SCHLEYER STRASSE 2 D-77656 OFFENBURG Konformitätserklärung Der Artikel entspricht den Anforderungen der Bedarfsgegensständeverordnung und der Verordnung 1935/2004/eg. Produktbezeichnung: Handrührgerät Modell Nr.: HM-628 AWH Artikel Nr.: 10100014 Order Nr.: 3006878 Aera Rundfunk und Fernseh GmbH Hanns-Martin-Schleyer Straße 2 D-77656 Offenburg Datum: 03. 06.
Front 1 2 3 4 5 7 8 9 10 11 6