ALLESSCHNEIDER BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH Modell Netzspannung Nennleistung Elektr. Schutzklasse Gewicht Netto FS990 220 - 240 V ~ 50 Hz 100 Watt II 2,28 kg Gezahntes Schneidmesser aus Edelstahl Schneidmesser leicht herausnehmbar Einstellbare Schnittstärke: bis 15mm Abnehmbare Teile zur leichten Reinigung Klappfunktion zum platzsparenden Verstauen Sicherheitsschalter Rutschfeste Gummifüße V01a 109597_FS-990_IM_V01a_P140004_ktk_14-01-2014_DE_A5.
INHALTSVERZEICHNIS WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE GERÄTEÜBERSICHT MONTAGE HANDHABUNG HINWEISE ZUM SCHNEIDGUT REINIGUNG UND PFLEGE Reinigung des Messers ENTSORGUNG SERVICE / GARANTIE 02 06 06 08 09 10 10 11 11 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Bei der Benutzung elektrischer Geräte sind grundlegende Sicherheitshinweise zu beachten.
• Prüfen Sie das Gerät regelmäßig auf sichtbare Beschädigungen. Verwenden Sie das Gerät auf keinen Fall, wenn Sie Beschädigungen festgestellt haben, wenn das Gerät heruntergefallen ist oder nicht einwandfrei funktioniert. Versuchen Sie nicht das Gerät selbst zu reparieren. • Reparaturen dürfen nur durch qualifiziertes Fachpersonal durchgeführt werden. • Die Steckdose muss sich in der Nähe des Gerätes befinden, damit der Stecker im Notfall mühelos herausgezogen werden kann.
GEFAHREN FÜR PERSONEN • Diese Geräte können von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. • Dieses Gerät darf nicht von Kindern benutzt werden. Das Gerät und seine Anschlussleitung sind von Kindern fernzuhalten. • Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Halten Sie das Netzkabel stets fern vom Messer! • Benutzen Sie das Gerät nur auf einer ebenen, trockenen Fläche. • Das Gerät ist mit rutschfesten Gummifüßen ausgestattet, welche ein Rutschen oder Verschieben des Gerätes während der Nutzung verhindern sollen. Bitte beachten Sie, dass unter Einwirkung mancher Möbelpolituren und Reinigungsmitteln ein Aufweichen des Gummimaterials verursacht werden kann, wodurch ggf. Gummispuren oder Rückstände auf der Arbeitsfläche verbleiben können.
GERÄTEÜBERSICHT 1. Sicherheitstaste mit Verriegelung 2. Starttaste 3. Schnittstärkenregler 4. Messer 5. Anschlagplatte 6. Fingerschutz 7. Restehalter 8. Auflegetisch 9. Schlitten 10. Messerverriegelung 11. Rutschfeste Gummifüße 12. Kabelhalterung 13. Netzstecker / Netzkabel MONTAGE Wickeln Sie das Netzkabel (13) vollständig von der Kabelhalterung (12) ab und klappen Sie das Gerät auf. Montieren Sie das Gerät wie auf den folgen Abbildungen gezeigt: 6 109597_FS-990_IM_V01a_P140004_ktk_14-01-2014_DE_A5.
109597_FS-990_IM_V01a_P140004_ktk_14-01-2014_DE_A5.
HANDHABUNG • • • • Lösen Sie ggf. die Verriegelung der Sicherheitstaste (1) durch Drehen auf ON. Dies kann mit einer Münze getan werden. Legen Sie das Schneidgut auf den Schlitten (9) an die Anschlagplatte (5) und halten Sie das Schneidgut mit dem Restehalter (6). Auf den Restehalter (6) kann bei sehr großen Lebensmitteln wie Brot zunächst verzichtet werden. Stellen Sie die gewünschte Schnittstärke am Schnittstärkenregler (3) ein.
• Drücken Sie zuerst die Sicherheitstaste (1) und halten Sie diese gedrückt. Drücken Sie dann die Starttaste (2). Nur wenn beide Tasten (1 + 2) gedrückt werden, startet das Messer (4). • Führen Sie nun den Schlitten (9) mit dem Schneidgut langsam nach vorne. Die geschnittenen Scheiben fallen auf der Rückseite des Gerätes heraus. Sobald Sie die Starttaste (2) loslassen, stoppt das Messer (4).
REINIGUNG UND PFLEGE Achtung: Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker aus der Steckdose. Das Gerät sollte regelmäßig gereinigt werden. • • • • • Das Gerät und das Netzkabel mit Netzstecker dürfen zur Reinigung nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht werden. Reinigen Sie diese mittels eines trockenen Tuches. Bei starker Verschmutzung kann die Außenseite des Gerätes vorsichtig mit einem angefeuchteten Tuch abgewischt und nachfolgend sorgfältig abgetrocknet werden.
ENTSORGUNG • • • • Elektroaltgeräte aus privaten Haushalten Wenn Sie das Elektrogerät nicht mehr verwenden wollen, geben Sie es bei einer öffentlichen Sammelstelle für die Elektroaltgeräte kostenlos ab. Elektroaltgeräte dürfen in keinem Fall in die Restabfalltonnen gegeben werden (siehe Symbol). Weitere Entsorgungshinweise Geben Sie das Elektroaltgerät so zurück, dass seine spätere Wiederverwendung oder Verwertung nicht beeinträchtigt wird.
Die Garantie erlischt bei Beschädigung, Veränderungen oder zweckwidriger Verwendung des Geräts, sofern diese außerhalb des Verantwortungsbereichs des Garantiegebers liegen. Das gilt insbesondere in folgenden Fällen: • • • • • • Eingriff in das Gerät durch nicht autorisierte Personen. Veränderungen an oder innerhalb des Gerätes, Entfernung oder Unkenntlichmachung der Seriennummer, Entfernung oder Veränderung des Gerätesiegels. Bei Schäden, die auf Stöße, Stürze oder äußere Einwirkung zurückzuführen sind.
ARTIKEL-NR.: 109597 GS-ZEICHEN-ZERTIFIKATSINHABER: / GS - LICENCE - HOLDER: YINGDA ELECTRIC CO., LTD. HERGESTELLT FÜR: / PRODUCED FOR: ZENTRALE HANDELSGESELLSCHAFT - ZHG - MBH HANNS-MARTIN-SCHLEYER-STRASSE 2 D-77656 OFFENBURG www.zhg-online.com HERGESTELLT IN CHINA www.superior-online.eu Die Geräuschemission beträgt max. 85 dB. Alle Abbildungen dienen ausschließlich der Illustration und zeigen nicht immer exakte Darstellungen des Gerätes. Alle Rechte sind vorbehalten.