Mikrowelle mit Grill und Heißluft BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH Modell CBD259T2H-SBGC0E Netzspannung 220-240V ~ 50 Hz Elektr. Schutzklasse I Ausgangsleistung Mikrowelle 900 Watt Ausgangsleistung Grill 1000 Watt Ausgangsleistung Heißluft 1950 W Garraumvolumen 25 Liter Netto Gewicht 13,6 kg 10 Mikrowellenleistungsstufen, 2 Kombinationsstufen Grill + Mikrowelle, 1 Grillstufe, 10 Heißluftleistungsstufen (110-200°C), 4 Kombinationsstufen Heißluft + Mikrowelle (110-200°C), 9 Automatikprogramme, 95 Min.
Bei der Benutzung elektrischer Geräte sind grundlegende Sicherheitshinweise zu beachten. Um die Gefahr von Verbrennungen, Stromschlägen, Bränden, und/oder Personenschäden zu vermeiden, lesen Sie bitte vor der Inbetriebnahme des Gerätes diese Bedienungsanweisung aufmerksam durch und beachten Sie beim Gebrauch des Gerätes alle Hinweise. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für den weiteren Gebrauch sorgfältig auf. Bei Weitergabe des Gerätes an Dritte, geben Sie bitte auch diese Bedienungsanleitung mit.
• • • • • • • • • • • • • • Kinder erkennen nicht die Gefahren, die beim Umgang mit Elektrogeräten entstehen können. Halten Sie Kinder vom Gerät fern. Seien Sie beim Gebrauch des Gerätes bitte besonders aufmerksam, wenn Kinder in der Nähe sind! Halten Sie sämtliche Verpackungsmaterialien fern von Kindern! Erstickungsgefahr! Personen mit Herzschrittmachern sollen Ihren Arzt oder den Hersteller des Herzschrittmachers nach den Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit Mikrowellengeräten befragen.
• • • • • • • • • • Nahrungsmittel mit fester Haut oder Schale wie z.B. Tomaten, Würstchen, Pellkartoffeln, ganze Kürbisse oder Äpfel, müssen vor dem Kochen oder Garen mehrmals eingestochen oder eingekerbt werden, damit entstehender Dampf entweichen kann und die Nahrungsmittel nicht platzen. Um Verbrühungen zu vermeiden, muss der Inhalt von Saugflaschen und Gläsern mit Babynahrung vor dem Füttern umgerührt oder geschüttelt werden und die Temperatur unbedingt überprüft werden.
• • Die Tür (2) des Gerätes muss einwandfrei schließen und darf keine Beschädigungen oder Verformungen aufweisen. Achten Sie darauf, dass die Scharniere und Verriegelungen in einem einwandfreien Zustand sind und die Türdichtungen und Dichtflächen keine Beschädigungen oder Verunreinigungen aufweisen. Änderungen oder Reparaturen am Gerät dürfen nur von entsprechend qualifizierten Fachleuten vorgenommen werden. GERÄTEÜBERSICHT 1. Sicherheitsverriegelungen Tür 2. Tür mit Sichtfenster 3. Rollenring 4.
HANDHABUNG DES GERÄTES AUFSTELLEN DES GERÄTES • Entfernen Sie sämtliche Schutz- und Verpackungsmaterialien und alle Einlagen aus und vom Gerät. • Das Mikrowellengerät darf nur auf einer ebenen, stabilen und hitzebeständigen Fläche aufgestellt werden die geeignet ist, das Gewicht des Gerätes zu tragen. • Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen, in der Nähe von entzündlichen oder brennbaren Materialien oder an Orten auf, an denen Nässe oder eine hohe Feuchtigkeit auftritt.
Hinweise: • Sollten Sie Fragen zu den Anweisungen bezüglich der Erdung oder Elektrik haben, wenden Sie sich bitte an einen Elektriker. • Eine Haftung für Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Hinweise entstehen, ist ausgeschlossen. FUNKSTÖRUNGEN Der Betrieb des Mikrowellengerätes kann zu Störungen Ihres Radios, Fernsehers oder ähnlicher Geräte führen.
KOCHGESCHIRR Hitzebeständiges Glas Nicht hitzebeständiges Glas Hitze- und mikrowellenbeständige Keramik Mikrowellengeeignetes Kunststoffgeschirr Küchenpapier Metalleinsatz Backblech Alufolie & Folienbehältnisse MIKROWELLE Ja Nein Ja GRILL Ja Nein Ja HEISSLUFT KOMBI Ja Ja Nein Nein Ja Ja Ja Nein Nein Nein Ja Nein Nein Nein Nein Ja Ja Ja Nein Ja Ja Ja Nein Nein Nein Nein ENTNEHMEN DES BACKBLECHES IM GRILL- UND HEISSLUFTMODUS Wenn Sie Speisen auf dem Backblech (9) zubereiten und diese dann aus dem
WARNUNG: Bei der Grill- und Heißluftfunktion sowie den Kombinationen von Grill / Mikrowelle und Heißluft können sämtliche Geräteteile, einschließlich der Tür (2) und der Oberseite sehr heiß werden. Daher sollten Sie nicht das Gerätegehäuse berühren und nur die Griffe und Knöpfe verwenden. Mikrowellenfunktion: Legen Sie die Speisen auf den Glasteller (7) und schließen Sie die Tür (2).
STUNDEN-MODUS EINSTELLEN Sie können die Uhrzeit im 24-Stunden-Modus oder im 12-Stunden-Modus anzeigen lassen. • • Drücken Sie der Taste ZEIT / GEWICHT (5d). Es ertönt ein Signalton und im Display (5a) erscheint die Anzeige für den 24-Stunden-Modus (Hr 24) mit dem Zusatz CLOCK (engl. für Uhr). Drücken Sie die Taste ZEIT / GEWICHT (5d) nochmals kurz, um in den 12-Stunden-Modus zu gelangen.
7x 8x 9x 10x 11x 40%(P-40) 30%(P-30) 20%(P-20) 10%(P-10) 00%(P-00) Kann genutzt werden um die Mikrowelle abzukühlen ZEITEINSTELLUNG Nachdem Sie die Leistungsstufe gewählt haben, stellen Sie die Zubereitungszeit ein. Über die Zeiteinstellung stellen Sie die Garzeit ein. Drehen Sie hierzu am Regler MENÜ / ZEIT (5b). Die eingestellten Minuten werden im Display (5a) angezeigt. • • • • • • • • Kürzeste Zeiteinstellung: 10 Sekunden. Längste Zeiteinstellung: 95 Minuten.
• • Drücken Sie die Taste GRILL (5e). Im Display (5a) erscheint ENTER / COOK / TIME / GRILL (engl. für Eingabe / Kochen / Zeit / Grill). Der Doppelpunkt der Zeitanzeige blinkt. ZEITEINSTELLUNG • Stellen Sie die Zeit ein. • Gehen Sie zum Einstellen der Zubereitungszeit im Grillmodus vor, wie unter “ZEITEINSTELLUNG“ im Kapitel “MIKROWELLENFUNKTION“ beschrieben. • Drücken Sie zum Starten die Taste START / SCHNELLSTART (5i). • Im Grillmodus wird immer die höchste Leistungsstufe verwendet.
• • • Geben Sie durch wiederholtes Drücken der Taste HEISSLUFT (5g) eine Temperaturstufe zwischen 110 und 200°C ein. Im Display (5a) wird die gewählte Temperatur und CONV angezeigt. Drücken Sie nachfolgend (ohne vorherige Zeiteinstellung!) die Taste START / SCHNELLSTART (5i). Das Gerät wird vorgeheizt. Im Display (5a) erscheint die voreingestellte Zeit von 30 Minuten. Sobald die eingestellte Temperatur erreicht wird (je niedriger, desto schneller), ertönt ein Signal.
2. KOMBINATION 2: 55% der Bedienzeit Mikrowelle und 45% der Zeit Grill. Eignet sich zum Beispiel zum Garen von kleinen Hähnchen und Fleisch. • Gehen Sie vor wie unter KOMBINATION 1 beschrieben, drücken Sie allerdings 2x die Taste MIKRO GRILL (5f). • Im Display (5a) erscheint C – 2 (C = Combination). KOMBINATION MIKROWELLE UND HEISSLUFT Achtung! Bei dieser Funktion dürfen wie beim reinen Mikrowellenbetrieb keine Metallgegenstände (z.B. Backblech, Metallschalen, Geschirr mit Goldrand usw.
Hinweis: Die Speisen sollten nach der Hälfte der Zubereitungszeit kontrolliert werden, da den Automatikprogrammen nur durchschnittliche Zubereitungswerte (Dauer und Leistungsstufen) zugrunde liegen. Unterbrechen Sie die Zubereitung durch Drücken Taste Stop/Löschen (5j) und ordnen Sie die Speisen neu (von Innen nach Außen und von Oben nach Unten. Siehe: “GRUNDSÄTZLICHES ZUR NIKROWELLENZUBEREITUNG“) Hinweis: Die Einstellung 09 steht für das Auftauprogramm! 1. 2.
A-7 z.B. Geflügel 1x = 800g 2x = 1000g 3x = 1200g 4x = 1400g 800g = 33min 00sek 1000g = 36min 00sek 1200g = 39min 00sek 1400g = 42min 00sek A-8 z.B. Kuchen 1x = 475g / 50 min Für max. 475g. Beachten Sie unbedingt die Hinweise in den Rezepten! A-9 Auftaufunktion: Bei der Auftaufunktion haben Sie die Möglichkeit, die Auftauzeit der Lebensmittel mittels des Reglers MENU / ZEIT (5b) einzustellen. Die Zeiten liegen zwischen 10 Sekunden und 95 Minuten. Zusätzlich erscheint im Display (5a) DEF (engl.
Pizza Das Automatikprogramm “Pizza“ ist zum Erhitzen von gekühlter Pizza (Kühlschranktemperatur) vorgesehen. Wenn Sie die Pizza gerne knusprig essen, lassen Sie die Pizza nachfolgend noch ein paar Minuten mit der Funktion “Heißluft“ bei 200 °C backen. Kuchen Verwenden Sie nur flache Backformen (max. Springformhöhe)! Verwenden Sie keine Backformen aus Keramik (z.B. Gugelhupf).
SCHNELLKOCHFUNKTION Die Mikrowellenleistung bei dieser Funktion beträgt immer 100 %. Im Schnellkochmodus sind die Zeiten fest voreingestellt und werden durch schnelles Drücken der Taste START / SCHNELLSTART (5i) aufgerufen und angezeigt. Die gewählte Einstellung startet automatisch nach dem letzten schnellen Drücken der Taste START / SCHNELLSTART (5i). Die voreingestellten Zeiten sind: 30 Sekunden, 1 Minute, 2 Minuten, 3 Minuten usw. bis 10 Minuten.
• • • • Die Drehvorrichtung und der Innenboden des Gerätes sollten regelmäßig gereinigt werden, um Funktionsstörungen und eine starke Geräuschentwicklung zu vermeiden. Wischen Sie den Boden des Gerätes mit einem milden Reinigungsmittel aus. Die Drehvorrichtung kann mit einem milden Reinigungsmittel und warmen Wasser gespült werden. Achten Sie nach der Reinigung darauf, dass Sie die Drehvorrichtung wieder korrekt einsetzen.
SERVICE / GARANTIE Die Garantiezeit beträgt 3 Jahre und beginnt mit dem Kaufdatum. Für den Nachweis des Kaufdatums bitte unbedingt den Kaufbeleg aufbewahren. Sie deckt Defekte und Fehlfunktionen, die innerhalb der Garantiezeit bei normaler Nutzung auftreten. Im Garantiefall entstehen Ihnen für die Durchführung der Reparatur keine Kosten. Die Garantie erlischt bei Beschädigung, Veränderungen oder zweckwidriger Verwendung des Geräts, sofern diese außerhalb des Verantwortungsbereichs des Garantiegebers liegen.
Konformitätserklärung Der Artikel entspricht den Anforderungen der Bedarfsgegenständeverordnung und der Verordnung 1935 / 2004 / eg. Produktbezeichnung: Mikrowelle mit Grill und Heißluft Modell Nr.: CBD259T2H-SBGC0E Artikel Nr.: 10000474 Order Nr.: 3008305+06 Aera Rundfunk und Fernseh GmbH Hanns-Martin-Schleyer Straße 2 D-77656 Offenburg Datum: 16. 09.