Operation Manual

3
Setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonneneinstrahlung aus.
Stellen Sie das Gerät nur auf einem stabilen und ebenen
Untergrund auf.
Lassen Sie das Gerät während des Gebrauchs nicht
unbeaufsichtigt.
Kinder erkennen nicht die Gefahren, die beim Umgang
mit Elektrogeräten entstehen können. Halten Sie Kinder
vom Gerät fern. Seien Sie beim Gebrauch des Gerätes bitte
besonders aufmerksam, wenn Kinder in der Nähe sind!
Halten Sie sämtliche Verpackungsmaterialien wie Styropor und
Plastikbeutel fern von Kindern. Erstickungsgefahr!
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es Beschädigungen
aufweist, wenn es heruntergefallen ist oder nicht einwandfrei
funktioniert.
Prüfen Sie das Gerät, das Netzkabel sowie den Netzstecker
regelmäßig auf sichtbare Beschädigungen. Verwenden Sie das
Gerät auf keinen Fall, wenn Sie Beschädigungen festgestellt
haben. Versuchen Sie nicht das Gerät selbst zu reparieren.
Reparaturen dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal
durchgeführt werden.
Benutzen Sie das Gerät nicht als Ablagefläche für
Dekorationsgegenstände wie z.B. Vasen oder ähnliches, die
auf dem Gerät abgestellt werden können.
Achten Sie darauf, dass an den Seiten ein Mindestabstand
von 10 cm besteht, um eine ausreichende Luftzirkulation zu
gewährleisten.
Ziehen Sie bei Gewitter oder einer längeren Abwesenheit
(z.B. Urlaub) den Netzstecker. Nehmen Sie bei längerer
Abwesenheit auch die Batterien aus dem Gerät.
Das Gerät ist nur für den Gebrauch in Privathaushalten und
nicht für den gewerblichen Einsatz geeignet.