Vital - Fritteuse BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH Modell CG01A Netzspannung 220 - 240V ~ 50Hz Nennleistung 1100 Watt - 1200 Watt Elektr.
Elektrogeräte sind kein Spielzeug! Halten Sie Kinder vom Gerät fern! Bei der Benutzung elektrischer Geräte sind grundlegende Sicherheitshinweise zu beachten. Um die Gefahr von Verbrennungen, Stromschlägen, Bränden, und/oder Personenschäden zu vermeiden, lesen Sie bitte vor der Inbetriebnahme des Gerätes diese Bedienungsanweisung aufmerksam durch und beachten Sie beim Gebrauch des Gerätes alle Hinweise. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für den weiteren Gebrauch sorgfältig auf.
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • Die fertig zubereiteten Lebensmittel sind heiß! Tragen Sie beim Entnehmen der Speisen bitte Küchenhandschuhe und verwenden Sie Küchenzangen o.ä. Verbrennungsgefahr! Das Gerät verfügt über eine Abschaltautomatik. Sobald der Deckel geöffnet wird, schaltet sich das Gerät automatisch ab. Um es wieder in Betrieb zu nehmen, schließen Sie den Deckel wieder. Lassen Sie das Gerät während des Gebrauchs nicht unbeaufsichtigt.
GERÄTEÜBERSICHT 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20.
• Nehmen Sie den Gargutbehälter (17) zur Hand und setzen diesen in das Gerät ein. • Setzen Sie nun den abnehmbaren Rühreinsatz (16) auf den Rotationsbolzen (13). • Schließen Sie den Deckel (2). HANDHABUNG Frittieren: • Öffnen Sie den Deckel (2), indem Sie auf die Öffnungstaste für den Deckel (8) drücken. Der Deckel (2) öffnet sich automatisch nach oben. • • Setzen Sie die Fritteuse wie eingangs beschrieben zusammen. Geben Sie nun unter Beachtung der Höchstmenge das Gargut in den Gargutbehälter (17).
• Geben Sie nun nach Bedarf Öl mit dem grünen Messlöffel (20) dazu. Achten Sie darauf, dass der Messlöffel (20) nicht im Gerät liegen bleibt. • • • Schließen Sie nun den Deckel (2). Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose. Schalten Sie mit der Taste OFF/ON (11) das Gerät ein. • Drücken Sie die Taste TIME (9) solange, bis die gewünschte Zeit erscheint. (siehe Garbeispiel) Drücken Sie nun die Taste OFF/ON (11). Die Zeit läuft nun ab und am Ende der Garzeit ertönt ein Signal.
Grillen: • Öffnen Sie den Deckel (2), indem Sie auf die Öffnungstaste für den Deckel (8) drücken. Der Deckel (2) öffnet sich automatisch nach oben. • • • • • Setzen Sie die Fritteuse wie eingangs beschrieben zusammen. Stecken Sie jedoch den Rühreinsatz (16) hinein. Nun nehmen Sie Ihr Fleisch-, Fisch oder Gemüse zur Hand. Sollte Ihr Gargut weniger als 20mm Dicke besitzen, legen Sie den Grillrost (19) mit den langen Füßen nach unten in den Gargutbehälter (17).
• • • • • • Lassen Sie Verschmutzungen nicht antrocknen. Reinigen Sie das Gerät und die Zubehörteile möglichst bald nach dem Gebrauch. Der Gargutbehälter (17), der abnehmbare Rühreinsatz (16), der abnehmbare Griff (18) und der innenliegende Filter (14), können im Spülbecken gereinigt werden. Achten Sie darauf, dass die Teile gründlich abgetrocknet sind, bevor Sie diese wieder in das Gerät einsetzen.
Fleisch – Geflügel: Gargut Menge Öl (beigefügter Löffel) Garzeit (Min.) Hähnchennuggets 500 Kein 20 – 25 Schweinerippchen 350 Kein 16 – 25 Rindfleisch 400 1 8 – 12 Chili Con Carne 350 1 15 – 25 Würstchen 300 1 8 – 12 Hähnchenschenkel 700 Kein 28 – 35 Kein 20 – 25 2- 3 dünne Scheiben Lammkoteletts Hähnchenbrust 350 1 8 – 15 Schweinefilet 250 1 8 – 12 Fisch / Schalentiere Gargut Menge Panierte Shrimps 14 Stück Tintenfischringe Öl (beigefügter Löffel) Garzeit (Min.
ENTSORGUNG Elektroaltgeräte aus privaten Haushalten • • Wenn Sie das Elektrogerät nicht mehr verwenden wollen, geben Sie das bei einer öffentlichen Sammelstelle für die Elektroaltgeräte kostenlos ab. Elektroaltgeräte dürfen in keinem Fall in die Restabfalltonnen gegeben werden (siehe Symbol). Weitere Entsorgungshinweise • • Geben Sie das Elektroaltgerät so zurück, dass seine spätere Wiederverwendung oder Verwertung nicht beeinträchtigt wird.
Ihre gesetzlichen Rechte im Falle eines Mangels des Gerätes (Nachlieferung, Rücktritt, Minderung, Schadensersatz) werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt. Bitte bewahren Sie die Originalverpackung für eine mögliche Reparaturrücksendung auf. Reparierte oder ausgetauschte Komponenten unterliegen generell der restlichen Garantielaufzeit des Gerätes. Sollten Sie Fragen zum Produkt oder zu dieser Bedienungsanleitung haben oder am Produkt evt.