Kaffeemaschine mit Isolierkanne BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH Modell: CM 2021 KA
Bei der Benutzung elektrischer Geräte sind grundlegende Sicherheitshinweise zu beachten. Um die Gefahr von Verbrennungen, Stromschlägen, Bränden, und/oder Personenschäden zu vermeiden, lesen Sie bitte vor der Inbetriebnahme des Gerätes diese Bedienungsanweisung aufmerksam durch und beachten Sie beim Gebrauch des Gerätes alle Hinweise. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für den weiteren Gebrauch sorgfältig auf. Bei Weitergabe des Gerätes an Dritte, geben Sie bitte auch diese Bedienungsanleitung mit.
• Füllen Sie kein heißes Wasser in den Wasserbehälter ein und befüllen Sie den Wasserbehälter nicht, solange das Gerät noch erhitzt ist. (mind. 15 Min. abkühlen lassen). • Lassen Sie das Gerät während des Gebrauchs nicht unbeaufsichtigt. • Während des Betriebes werden Geräteteile stark erhitzt. Berühren Sie nur die dafür vorgesehen Bedienelemente und Griffe.
• Verwenden Sie das Gerät und sein Zubehör ausschließlich für den dafür vorgesehenen Verwendungszweck. Gebrauchen Sie das Gerät nicht um andere Flüssigkeiten als Wasser durchlaufen zu lassen, um bereits gekochten Kaffee ein weiteres Mal durchlaufen und erhitzen zu lassen. Gebrauchen Sie die Isolierkanne nicht in der Mikrowelle. • Das Gerät ist nur für den Gebrauch in Privathaushalten und nicht für den gewerblichen Einsatz geeignet.
HANDHABUNG DES GERÄTES Wichtiger Hinweis: Wir empfehlen, das Gerät vor dem Erstgebrauch gemäß der nachfolgend beschriebenen Handhabung, durch ein einmaliges Durchlaufen und Weggießen des Wassers (ohne Kaffeepulver) zu reinigen. Auf diese Weise werden möglicher Staub oder Rückstände vom Herstellungsprozess entfernt. Die Isolierkannen sollte vor dem Erstgebrauch gespült werden. • Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, ebene und wärmebeständige Standfläche.
• Achten Sie darauf, dass der Griff des Permanentfilters / der Filterhalterung eingeklappt ist. • Stellen Sie ebenfalls sicher, dass der Arretierungssteg der Filterhalterung in der Einsetzmulde für die Filterhalterung liegt. • Schließen Sie nachfolgend den Deckel des Wasserbehälters /Filters wieder und halten Sie diesen während des Kochvorganges geschlossen.
• Zum Entnehmen des Permanentfilters oder der Filterhalterung klappen Sie bitte stets die Griffe hoch und heben die Teile an den Griffen aus dem Filterhalter. Vorsicht! Verbrennungsgefahr bei Entnahme direkt nach dem Kaffeekochen! REINIGUNG UND PFLEGE • Setzen Sie die entsprechenden Rühreinsätze in das Gerät ein. Achten Sie darauf, dass diese korrekt eingesetzt sind. • Schließen Sie den Netzstecker an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose (230 V ~ 50 Hz) an.
ENTKALKEN Das Gerät muss in regelmäßigen Abständen entkalkt werden. Die Abstände sind abhängig vom Härtegrad des verwendeten Wassers und der Nutzungshäufigkeit. Um die Betriebssicherheit des Gerätes zu gewährleisten, muss insbesondere bei feststellbaren Verkalkungsanzeichen (sichtbare Verkalkungen, verstärkte Kochgeräusche, längere Durchlaufzeiten) das Gerät entkalkt werden. Verwenden Sie zum Entkalken eine Mischung aus Essig (keine Essigessenz) mit Wasser, in einem Mischverhältnis von 1:3.
ENTSORGUNGSHINWEISE • Elektroaltgeräte gehören nicht in den Hausmüll. Der Gesetzgeber schreibt vor, dass Altgeräte bei den öffentlichen Sammelstellen der Gemeinden oder über die Sperrmüllsammlung entsorgt werden müssen. • Nur so ist sichergestellt, dass Altgeräte fachgerecht entsorgt und verwertet werden. SERVICE / GARANTIE Die Garantiezeit beträgt 3 Jahre und beginnt mit dem Kaufdatum. Für den Nachweis des Kaufdatums bitte unbedingt den Kaufbeleg aufbewahren.
• Bei Schäden durch externe Ursachen, wie z.B. Überspannung, Blitzschlag. • Gewerbliche Nutzung des Gerätes Ihre gesetzlichen Rechte im Falle eines Mangels des Gerätes (Nachlieferung, Rücktritt, Minderung, Schadensersatz, jeweils gemäß § 437 BGB) werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt. Bitte bewahren Sie die Originalverpackung für eine mögliche Reparaturrücksendung auf. Reparierte oder ausgetauschte Komponenten unterliegen generell der restlichen Garantielaufzeit des Gerätes.
Konformitätserklärung Der Artikel entspricht den Anforderungen der Bedarfsgegenständever ordnung und der Verordnung 1935/2004/eg. Produktbezeichnung: Kaffeemaschine mit Isolierkanne Modell Nr.: CM 2021 KA Artikel Nr.: 10000438, 10000439 Order Nr.: 3006987-90, 3006992-95 Aera Rundfunk und Fernseh GmbH Hanns-Martin-Schleyer Straße 2 D-77656 Offenburg Datum: 09. 05.
Front 1 2 3 4 5 7 8 9 10 11 6