Operation Manual

27
Am oberen Bildschirmrand wird die aktuelle Titelnummer und die Gesamtzahl der
Titel angezeigt (z. Bsp.: 1 / 12) und die sekundengenau Spielzeit läuft mit.
Halten Sie die Wiedergabe an und starten Sie die Wiedergabe erneut mittels der
2;
Taste PLAY/PAUSE (9, 33).
Beenden Sie die Wiedergabemittels der Taste STOP
9 (6, 34).
Wie auch bei einer DVD und bei MP3-Dateien können Sie mittels der Tasten
5 REV
(24) und 6 FWD (25) einen Titel in bis zu 16facher Geschwindigkeit vor- bzw.
zurücklaufen lassen, mittels der Tasten
§ NEXT (10, 27) und PREV (8, 26) von
Titel zu Titel springen.
Alle weiteren Funktionen können analog zur MP3 Handhabung aktiviert werden
(ohne die ordnerspezifischen Funktionen).
WIEDERGABE ANDERER FORMATE
Die Wiedergabe und die sonstige Handhabung anderer Musikformate erfolgt
analog zu den oben beschriebenen.
FOTOS / BILDER ANZEIGEN
Legen Sie eine CD mit Bilddateien in das CD-Fach (2) ein.
Im unteren rechten Fenster wird eine Bildvorschau angezeigt.
Die übrigen Anzeigen sind analog zur MP3 Anzeige. Die einzelnen Bilddateien
werden mit dem Symbol einer Kamera versehen.
Starten Sie die Wiedergabe mittels der Taste
2; PLAY/PAUSE (9, 33).
Die Bilder werden als Slideshow angezeigt. Möchten Sie die Slideshow bei einem
Bild anhalten drücken Sie Taste
2; PLAY/PAUSE (9, 33) erneut.
Sie können durch
Gedrückthalten der Taste ANGLE (31) bestimmen wie die
einzelnen Bilder auf dem Bildschirm Ihres Fernsehgerätes erscheinen sollen.
Mit jedem Drücken der Taste ANGLE (31) ändern Sie den Modus. Der jeweils
eingestellte Modus wird auf dem Bildschirm angezeigt.
HINWEIS: Warten Sie mit dem Ändern der Einblendart bis die Anzeige LADEN
verschwunden ist, und ein Bild ohne jegliche Anzeige dargestellt wird. Während des
Ladens eines neuen Bildes funktioniert die Änderung der Einblendart nicht!
Ihnen stehen folgende Modi zur Verfügung: Nach links wegschieben, Von links
hineinschieben, Jalousieeffekt, Quadrat aus Mitte, Quadrat zufällig, Balken von
links, Kreuz von außen nach innen, Effekt aus Mitte, Quadrat von außen nach innen,
Kreuz von innen nach außen, Kein Effekt, Von oben nach unten, Von unten nach
oben, Von links überlagern, Diagonal von links oben, Diagonal von rechts oben und
Von links wegschieben.