Bodenstaubsauger BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH Modell: FD 2014A
Bei der Benutzung elektrischer Geräte sind grundlegende Sicherheitshinweise zu beachten. Um die Gefahr von Stromschlägen, Bränden und/oder Personenschäden zu vermeiden, lesen Sie bitte vor der Inbetriebnahme des Gerätes diese Bedienungsanweisung aufmerksam durch und beachten Sie beim Gebrauch des Gerätes alle Hinweise. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für den weiteren Gebrauch sorgfältig auf. Bei Weitergabe des Gerätes an Dritte, geben Sie bitte auch diese Bedienungsanleitung mit.
• Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn kein Staubbeutel und/oder Filter eingesetzt ist. • Lassen Sie das Gerät während des Betriebs oder während es am Netz angeschlossen ist nicht unbeaufsichtigt. • Achten Sie während des Betriebs darauf, dass Sie nicht mit den Haaren, mit loser Kleidung oder dem Körper in die Nähe von den Öffnungen oder von beweglichen Teilen kommen. • Richten Sie das Gerät nicht auf Menschen oder Tiere.
• Halten Sie Verpackungsmaterialien wie Plastikbeutel und Styroporteile außerhalb der Reichweite von Kindern. Erstickungsgefahr! • Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es Beschädigungen aufweist, wenn es heruntergefallen ist oder nicht einwandfrei funktioniert. • Prüfen Sie das Gerät, das Netzkabel sowie den Netzstecker regelmäßig auf sichtbare Beschädigungen. Verwenden Sie das Gerät auf keinen Fall, wenn Sie Beschädigungen festgestellt haben. Versuchen Sie nicht das Gerät selbst zu reparieren.
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH / MONTAGE / VERWENDUNG DES ZUBEHÖRS Achtung: Bevor Sie mit der Montage oder Demontage der Geräteteile beginnen, schalten Sie bitte das Gerät ab und ziehen Sie den Netzstecker. • Zum Anschließen des Saugschlauches, setzen Sie den Anschlussstutzen in die Saugöffnung des Gerätes ein. Achten Sie darauf, dass der Anschlussstutzen einrastet.
HANDHABUNG DES GERÄTES ACHTUNG: Gerät niemals auf Menschen oder Tiere richten. Verletzungsgefahr. • Öffnen Sie vor der Inbetriebnahme des Gerätes den Staubbehälter und überprüfen Sie, ob der Staubfilterbeutel und der Motorschutzfilter korrekt eingesetzt sind. Nicht oder falsch eingesetzte Filter können ein Motorversagen verursachen. • Kontrollieren Sie die Füllstandanzeige des Staubbeutels. Wird im Sichtfenster die rote Markierung angezeigt leeren Sie bitte den Staubbeutel.
• Bei erstmaligem Betrieb ist eine leichte Rauch-/ Geruchsentwicklung möglich. Dies ist ein normaler Vorgang, der bei der weiteren Nutzung des Artikels nicht mehr auftritt. • Während des Gebrauchs kann das Gerät mit dem Saugschlauch auf ebenen Flächen vorsichtig hinterher gerollt werden. Zum Anheben oder Tragen des Gerätes jedoch ausschließlich den hochklappbaren Tragegriff verwenden. • Schalten Sie das Gerät mittels des EIN/AUS-Schalters ab. • Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
• Verwenden Sie niemals Benzin oder Reiniger auf Ölbasis, da diese das Gehäuse beschädigen können. • Um die Betriebssicherheit des Gerätes zu gewährleisten, müssen die Staubfilter des Gerätes regelmäßig ausgetauscht /gereinigt werden. Beachten Sie diesbezüglich auch die Füllstandsanzeige im Deckel des Staubbehälters. AUSTAUSCH DES STAUBFILTERBEUTELS Achtung: Verwenden Sie ausschließlich die für dieses Gerät geeigneten und passenden Filter der richtigen Größe (siehe technische Daten).
• • • • diesbezüglich auch die Angaben des Baumwollstaubbeutelherstellers. Ziehen Sie den Staubbeutel nach der Wäsche wieder in Form und lassen Sie ihn trocknen. Setzen Sie den Staubbeutel erst wieder in den Staubbehälter ein, nachdem er vollständig getrocknet ist. Achten Sie darauf, dass der Verschluss des Beutels vor dem Wiedereinsetzen vollständig geschlossen wird. Für die Entnahme und das Einsetzen des Baumwollstaubbeutels gelten die gleichen Hinweise wie für Papierstaubbeutel.
jeder fünften Reinigung des Baumwoll-Staubfilterbeutels auszutauschen. LEISTUNGSVERLUST Sollten Sie beim Gebrauch des Staubsaugers feststellen, dass die Saugleistung nachlässt, überprüfen Sie bitte die nachfolgend aufgeführten, möglichen Ursachen und beheben Sie diese: • Schlauch, Rohr oder Düse ist verstopft. • Der Staubfilterbeutel ist voll. • Der Fresh-Air-Filter oder der Motorschutzfilter sind verschmutzt. • Der Deckel des Staubbehälters ist nicht korrekt verschlossen.
SERVICE / GARANTIE Die Garantiezeit beträgt 3 Jahre und beginnt mit dem Kaufdatum. Für den Nachweis des Kaufdatums bitte unbedingt den Kaufbeleg aufbewahren. Die Garantie gilt für Geräte, die innerhalb Deutschlands gekauft wurden. Sie deckt Defekte und Fehlfunktionen, die innerhalb der Garantiezeit bei normaler Nutzung auftreten und auf Materialoder Verarbeitungsfehler zurückzuführen sind. Im Garantiefall entstehen Ihnen für die Durchführung der Reparatur keine Kosten.
Bitte bewahren Sie die Originalverpackung für eine mögliche Reparaturrücksendung auf. Reparierte oder ausgetauschte Komponenten unterliegen generell der restlichen Garantielaufzeit des Gerätes. Wichtiger Hinweis: Bitte versenden Sie Ihr Gerät nicht ohne Aufforderung an unsere Anschrift. Kontaktieren Sie vorher unbedingt unsere Servicehotline. Die Kosten und die Gefahr des Verlustes für eine unaufgeforderte Zusendung gehen zu Lasten des Absenders.
Front 1 2 3 4 5 6 7 8 10 11 12 back 9