5.
Bei der Benutzung elektrischer Geräte sind grundlegende Sicherheitshinweise zu beachten. Um die Gefahr von Verbrennungen, Stromschlägen, Bränden, und/oder Personenschäden zu vermeiden, lesen Sie bitte vor der Inbetriebnahme des Gerätes diese Bedienungsanweisung aufmerksam durch und beachten Sie beim Gebrauch des Gerätes alle Hinweise. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für den weiteren Gebrauch sorgfältig auf. Bei Weitergabe des Gerätes an Dritte, geben Sie bitte auch diese Bedienungsanleitung mit.
• Achten Sie darauf, dass das Gerät während der Benutzung nicht übermäßig laut eingestellt ist um Hörschäden zu vermeiden. • Achten Sie darauf, dass weder Flüssigkeit noch Fremdkörper in das Gehäuse gelangen. Stellen Sie niemals Gefäße, die Flüssigkeit enthalten in die Nähe des Gerätes. Sollte trotzdem einmal Feuchtigkeit in das Gerät eindringen, ziehen Sie sofort den Netzstecker. Es besteht Lebensgefahr durch Stromschlag! • Sorgen Sie für eine trockene und staubarme Umgebung.
• Ziehen Sie bei Gewitter oder einer längeren Abwesenheit (z.B. Urlaub) den Netzstecker. Nehmen Sie bei längerer Abwesenheit auch die Batterien aus der Fernbedienung. • Das Gerät ist nur für den Gebrauch in Privathaushalten und nicht für den gewerblichen Einsatz geeignet. ALLGEMEINE HINWEISE ZUM LAUTSPRECHERSYSTEM Das Gerät umfasst 2 magnetisch abgeschirmte FrontLautsprecher, 2 magnetisch abgeschirmte Rück-Lautsprecher, einen magnetisch abgeschirmten Mittellautsprecher und einen holzverstärkten Subwoofer.
Hinweis zu den Gummifüßen der Lautsprecher: Die Lautsprecher sind mit Gummifüßen ausgestattet, welche ein Rutschen oder Verschieben verhindern sollen. Bestimmte Arten von Möbelpolituren, Holzschutzmitteln oder Reinigungssprays auf Ölbasis können jedoch das Gummimaterial aufweichen und somit Gummispuren oder Rückstände auf den Möbeln / Abstellflächen verursachen.
Subwoofer Rückseite 1. AUX INPUT Anschlussbuchsen externes Gerät 2. AUDIO OUTPUT Lautsprecheranschluss 3. Ein- / Ausschalter 4. Netzkabelausgang Satellitenlautsprecher 5 Satellitenlautsprecher mit Vorrichtung zum Einschieben auf die Ständerhalterung und Wandbefestigungsvorrichtung auf der Rückseite: 5 Stück • Die Lautsprecherkabellänge für die beiden vorderen Lautsprecher (Anschlussklemmen FL und FR) und den Mittellautsprecher (Anschlussklemme CEN) beträgt ca.180 cm.
Y-Adapter: 1 Stück Fernbedienung: 1. 3D/AC3 Für Stereo-Audioquellen (VCD, CD, MP3, Stereo-Soundcard) wird mittels dieser Taste der Stereoeffekt erhöht. Durch erneutes Drücken wird der 5.1CH Umgebungseffekt eingeschaltet und die Kontrollleuchte auf der Vorderseite des Subwoofers leuchtet auf. 2. CEN + : Mittellautsprecher wird lauter 3. CEN - : Mittellautsprecher wird leiser 4. MASTER VOL – Lautstärke verringern 5. POWER: Gerät ein- und ausschalten 6. BASS + : Basslautstärke des Subwoofers wird erhöht 7.
2. Legen Sie 2 Batterien vom Typ AAA R03 (nicht im Lieferumfang enthalten) in das Batteriefach ein. Beachten Sie hierbei die Polaritätsmarkierungen im Batteriefach. 3. Für den Gebrauch muss die Fernbedienung auf den Sensor, der sich auf der Vorderseite des Subwoofers befindet, gerichtet werden.
• Beachten Sie auch die Kabellängen! Die Lautsprecher mit den längeren Lautsprecherkabeln sind die hinteren Lautsprecher, die mit den kürzeren Lautsprecherkabeln sind die Frontlautsprecher! • Schieben Sie die Lautsprecher mit den Führungsschienen an der Unterseite auf die Halterung.
• Achten Sie beim Anschließen der Lautsprecher unbedingt auf die Längen der Lautsprecherkabel! Die 3 Lautsprecher mit den kürzeren Lautsprecherkabeln (ca. 180 cm) sind die Lautsprecher für vorne links (FL), Mitte (CEN) und vorne rechts (FR). Die 2 Lautsprecher mit den längeren Lautsprecherkabeln (ca. 480 cm) sind die Lautsprecher für hintern rechts (SR) und hinten links (SL). • Beachten Sie auch, dass Sie die Lautsprecher, welche Sie auf den Ständern montieren möchten erst auf die Ständer stellen (s.o.
ANSCHLIESSEN DES SUBWOOFERS AN AUDIOQUELLEN Das Lautsprechersystem kann an Audioquellen wie z.B. Fernseher, Videorekorder, DVD-Player, Satellitenempfänger oder Computer angeschlossen werden. Bitte beachten Sie diesbezüglich die Hinweise des jeweiligen Geräteherstellers und die nachfolgenden Hinweise.
Beachten Sie hierbei auch die farbliche Kennzeichnung der Eingänge des Y-Adapters rot und weiß und stecken Sie die Kabel analog hierzu in die Öffnungen. Die beiden RCA Stecker ohne Y-Adapter stecken Sie in die Anschlussbuchsen R und L auf der Rückseite des Subwoofers. Beachten Sie außerdem die Hinweise des Herstellers der externen Audiogeräte! Verbindung des Subwoofers mit einer geeigneten 5.1 Audioquelle (z.B.
EIN- UND AUSSCHALTEN DES LAUTSPRECHERSYSTEMS Mittels der Taste POWER auf der Rückseite des Gerätes oder auf der Fernbedienung können Sie das Gerät ein- und ausschalten. • Rückseite des Gerätes: OFF / = Gerät ist ausgeschaltet ON / I = Gerät ist eingeschaltet • Fernbedienung: Durch Drücken der Taste POWER schalten Sie das Gerät ein und durch erneutes Drücken der Taste POWER schalten Sie das Gerät aus.
• Lockern Sie nachfolgend die Schraube wieder ein wenig, bis ein Abstand von ca. 6 mm zwischen dem Schraubenkopf und der Wand ist. • Setzen Sie das Gerät über dem Schraubenkopf an der Wand an, so dass der Kopf der Schraube in das Unterteil des „Schlüssellochs“ an der Rückseite des Gehäuses passt. Wenn sich der Schraubenkopf in dem Loch befindet (s. Abbildung 1), schieben Sie den Lautsprecher vorsichtig nach unten, bis sich der Schraubenkopf am Oberteil des Schlüssellochs befindet (s. Abbildung 2).
• Bei starker Verschmutzung kann die Außenseite des Gerätes vorsichtig mit einem angefeuchteten Tuch abgewischt und nachfolgend sorgfältig abgetrocknet werden. Achten Sie darauf, dass in den Bereichen der Funktionsschalter, der Anschlussbuchsen und der Lautsprecherabdeckungen (schwarzer Stoffbezug) keine Feuchtigkeit ins Geräteinnere gelangt.
SERVICE / GARANTIE Die Garantiezeit beträgt 3 Jahre und beginnt mit dem Kaufdatum. Für den Nachweis des Kaufdatums bitte unbedingt den Kaufbeleg aufbewahren. Die Garantie gilt für Geräte, die innerhalb Deutschlands gekauft wurden. Sie deckt Defekte und Fehlfunktionen, die innerhalb der Garantiezeit bei normaler Nutzung auftreten und auf Materialoder Verarbeitungsfehler zurückzuführen sind. Im Garantiefall entstehen Ihnen für die Durchführung der Reparatur keine Kosten.
Bitte bewahren Sie die Originalverpackung für eine mögliche Reparaturrücksendung auf. Reparierte oder ausgetauschte Komponenten unterliegen generell der restlichen Garantielaufzeit des Gerätes. Wichtiger Hinweis: Bitte versenden Sie Ihr Gerät nicht ohne Aufforderung an unsere Anschrift. Kontaktieren Sie vorher unbedingt unsere Servicehotline. Die Kosten und die Gefahr des Verlustes für eine unaufgeforderte Zusendung gehen zu Lasten des Absenders.
Front 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Back 17