Operation Manual
10
HINWEISE ZUR ERDUNG
• Dieses Gerät muss geerdet sein.
• Das Gerät darf nur an eine vorschriftsmäßig installierte, geerdete
Schutzkontaktsteckdose angeschlossen werden. Die Netzspannung muss der
auf dem Typenschild des Gerätes angegebenen Spannung entsprechen.
• Es wird empfohlen, einen separaten Stromkreis nur für das Gerät einzurichten.
• Die Verwendung von Hochspannung ist gefährlich und kann zu einem Brand
oder anderen Unfällen und folglich zu Verletzungen oder Beschädigung
führen.
• Eine unsachgemäße Nutzung kann Stromschläge oder Brände verursachen.
Hinweise:
Sollten Sie Fragen zu den Anweisungen bezüglich der Erdung oder Elektrik haben,
wenden Sie sich bitte an einen Elektriker.
Eine Haftung für Schäden die durch Nichtbeachtung dieser Hinweise entstehen ist
ausgeschlossen.
REINIGUNG VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
Um evtl. Produktionsrückstände zu entfernen, sollten Sie das Gerät vor dem ersten
Gebrauch reinigen.
• Wischen Sie den Geräteinnenraum vorsichtig mit einem weichen, feuchten
Tuch aus.
• Der
Glasteller (6)
und das
Rollelement
(3)
sowie das
Backbleck (7)
können
gespült werden.
• Trocknen Sie nachfolgend alle Teile gründlich ab.
• Setzen Sie das
Rollelement (3)
wieder in die Vertiefung im Garraumboden ein.
• Setzen Sie den
Glasteller (6)
mit der geriffelten Seite nach unten auf die
Drehvorrichtung / Rollelement (3)
.
• Positionieren Sie den
Glasteller (6)
so, dass die untere Tellermitte genau auf den
Antrieb passt.
• Das
Heizelement (5)
darf nicht abgewischt werden. Bei der ersten Nutzung des
Grills / der Heißluftfunktion kann es zu leichten Rauch- / Geruchsentwicklungen
kommen, da Produktionsrückstände auf dem
Heizelement (5)
verbrannt
werden. Dies sind normale Vorgänge und keine Defekte.
HINWEISE ZUM GESCHIRR
• Mikrowellengeschirr ist mikrowellendurchlässig und ermöglicht, dass die
Energie der Mikrowellen durch das Behältnis dringen und die Nahrungsmittel
erhitzen kann.
• ACHTUNG! Mikrowellen können kein Metall durchdringen. Daher darf beim
Mikrowellenbetrieb kein Geschirr mit Metall oder Goldrand verwendet
werden. Es kann zu Funkenentwicklung oder Bränden kommen.
• Verwenden Sie beim Kochen oder Garen im Mikrowellengerät keine
Produkte aus Recyclingpapier, da diese kleine Metallteile enthalten
können, die Funken bzw. Brände auslösen könnten.
10002125_D80D20ESLRIII-TL6_IM_V02a_A120626_10-12-2012_DE.indd 10 10/12/2012 3:53 PM