Operation Manual
11
• Sie sollten rundes oder ovales und kein viereckiges oder längliches Geschirr
verwenden, da die Speisen in den Ecken leicht überkochen.
• Das Gerät verfügt neben der Mikrowellenfunktion auch über eine Grillfunktion,
eine Heißluftfunktion und Kombimodi.
Bitte orientieren Sie sich bei der Wahl des geeigneten Kochgeschirrs an der
nachfolgenden Tabelle.
ACHTUNG! Bitte beachten Sie, dass bei der Zubereitung von Speisen in der
Mikrowelle bestimmte Kochgeschirrmaterialien nicht verwendet werden
dürfen!
KOCHGESCHIRR
MIKROWELLE GRILL HEISSLUFT KOMBI
Hitzebeständiges Glas
Ja Ja Ja Ja
Nicht hitzebeständiges Glas
Nein Nein Nein Nein
Hitze- und mikrowellenbeständige
Keramik
Ja Ja Ja Ja
Mikrowellengeeignetes Kunststoffgeschirr
Ja Nein Nein Nein
Küchenpapier
Ja Nein Nein Nein
Metalleinsatz
Nein Ja Ja Nein
Backblech
Nein Ja Ja Nein
Alufolie & Folienbehältnisse
Nein Ja Ja Nein
GRUNDSÄTZLICHES ZUM KOCHEN
• ACHTUNG! Betreiben Sie das Gerät nie leer und nie ohne den
Glasteller (6)
auf
dem
Rollelement (3).
• Bei Inbetriebnahme muss der Garraum sauber sein. Der
Glasteller (6)
und die
Drehvorrichtung / Rollelement (3)
müssen sich beim Betrieb frei drehen können.
• Achten Sie darauf, dass keine Speisen und Gefäße über den Rand des
Glastellers (6)
herausragen.
• Verteilen Sie die Nahrungsmittel richtig. Legen Sie die dicksten Stücke an den
äußeren Rand des Tellers.
• Achten Sie auf die Koch- oder Garzeit. Wählen Sie die kürzeste der
angegebenen Koch- oder Garzeiten und verlängern Sie diese bei Bedarf.
Nahrungsmittel die stark überkocht sind, können Rauch entwickeln oder sich
entzünden.
• Decken Sie die Nahrungsmittel während des Kochens oder Garens ab.
Durch eine mikrowellengeeignete Abdeckung werden Spritzer und eine
mögliche Verunreinigung oder Beschädigung des Gerätes vermieden und
ein gleichmäßigeres Kochen oder Garen ermöglicht. Gleichzeitig wird die
Feuchtigkeit in den zu garenden Speisen erhalten.
10002125_D80D20ESLRIII-TL6_IM_V02a_A120626_10-12-2012_DE.indd 11 10/12/2012 3:53 PM