Operation Manual
13
ACHTUNG: Seien Sie beim Ansetzten sehr aufmerksam und berühren Sie nicht
das Gerät. Verbrennungsgefahr!
Setzen Sie das
Backblech (7)
auf einer ebenen, rutschfesten und hitzebeständigen
Abstellfläche ab.
Lösen Sie den
Heber (8)
indem Sie ihn wieder nach oben klappen. Seien auch hier
vorsichtig und verkanten Sie den
Heber (8)
nicht!
AUFTAUEN VON SPEISEN
Beim Auftauen von Lebensmitteln in der Mikrowelle ist zu berücksichtigen,
dass die Speisen ungleichmäßig erhitzt werden. Daher kann es vorkommen,
dass die Speisen in der Mitte noch gefroren sind, während sie außen bereits
aufgetaut sind. Um ein gleichmäßiges Auftauen zu erreichen, sollten die Speisen
in mehreren Schritten erwärmt und zwischendurch zerteilt, umgerührt oder
gewendet werden.
Je nach Dicke der gefrorenen Speisen variiert die Auftauzeit. Die Speisen sollten
mindestens einmal umgedreht werden um zu prüfen, ob sie bereits aufgetaut
sind. Wenn die aufzutauende Speise mit dem Messer durchgeschnitten werden
kann, sollte der Vorgang beendet werden.
HINWEIS:
Erwärmen Sie Tiefkühlkost in den Gefriergefäßen nur so lange, bis die Speisen
sich in ein anderes, mikrowellengeeignetes Gefäß umfüllen lassen.
GERÄT AM STROMNETZ ANSCHLIESSEN
Sobald Sie das Gerät am Stromnetz anschließen ertönt ein Signalton und im
Display (4a)
erscheint die Anzeige 1:00 mit dem Zusatz CLOCK (engl. für Uhr).
STUNDEN-MODUS EINSTELLEN
Sie können die Uhrzeit im 24-Stunden-Modus oder im 12-Stunden-Modus
anzeigen lassen.
• Halten Sie die Taste
GEWICHT / UHR (4i)
ca. 3 Sekunden lang gedrückt.
Es ertönt ein Signalton und im
Display (4a)
erscheint die Anzeige für den
24-Stunden-Modus (Hr 24).
• Drücken Sie die Taste
GEWICHT / UHR (4i)
nochmals kurz um in den
12-Stunden-Modus zu gelangen. Es ertönt ein Signalton und im
Display(4a)
erscheint die Anzeige für den 12-Stunden-Modus (HR 12).
10002125_D80D20ESLRIII-TL6_IM_V02a_A120626_10-12-2012_DE.indd 13 10/12/2012 3:53 PM