Tragbares CD / MP3 Radio BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH Modell MP 313D Netzspannung 220 - 240 V ~ 50 Hz 8 Watt Leistungsaufnahme Elektr.
Elektrogeräte sind kein Spielzeug! Halten Sie Kinder vom Gerät fern. Bei der Benutzung elektrischer Geräte sind grundlegende Sicherheitshinweise zu beachten. Um die Gefahr von Verbrennungen, Stromschlägen, Bränden, und/oder Personenschäden zu vermeiden, lesen Sie bitte vor der Inbetriebnahme des Gerätes diese Bedienungsanweisung aufmerksam durch und beachten Sie beim Gebrauch des Gerätes alle Hinweise. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für den weiteren Gebrauch sorgfältig auf.
• • • • • • • • • • • • • • • • Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder sollten beaufsichtigt werden um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
GERÄTEÜBERSICHT 1) 2) 3) 4) 5) 6) 7) 8) 9) 10) 11) 12) 13) 14) 15) 16) 17) 18) 19) 20) 21) 22) 23) 24) Teleskopantenne klappbarer Tragegriff LCD Display PLAY/PAUSE CD starten / anhalten SKIP – MODE Wiederholfunktion (CD/MP3-CD) CD-Fach mit Ausbuchtung zum Öffnen FM ST. FM Stereo Kontrollleuchte STOP CD/MP3-CD stoppen SKIP + PROGRAM Programmierungstaste (CD/MP3-CD) ALBUM MP3-Ordner aufrufen TUNING Radiosender einstellen BAND Funkfrequenzschalter FM ST.
• • • • Öffnen Sie den Deckel des CD-Faches (7) durch Anheben an der Wölbung und entnehmen Sie die Schutzpappe aus dem CD-Fach (7). Nachfolgend kann eine CD mit der beschrifteten Seite nach oben in das CD-Fach (7) eingelegt werden. Schließen Sie das CD-Fach (7) wieder, indem Sie den Deckel mit leichtem Druck nach unten drücken, bis er hörbar einrastet. Schieben Sie nun den Funktionsschalter (16) auf die gewünschte Funktion (OFF / RADIO / CD/MP3).
RADIO Um in den Radiomodus zu gelangen, schieben Sie den Funktionsschalter (16) auf RADIO. Das Radio schaltet sich ein, die Displaybeleuchtung leuchtet auf und der eingestellte Sender wird angezeigt. Einstellen der Sender • Schieben Sie den Funkfrequenzschalter BAND (14) auf die gewünschte Frequenz (FM ST. (Stereo), FM oder AM). • Klappen Sie die Teleskopantenne (1) aus der Halterung und ziehen Sie diese vollständig aus.
Wiedergabe zufällig ausgewählter Titel • Legen Sie eine CD in das CD-Fach (7) ein. Die CD startet automatisch. • Drücken Sie nachfolgend 3x die Taste MODE (6). • Im Display (3) erscheint “RAND“. • Das Gerät spielt nun in zufällig gewählter Reihenfolge die Titel der CD ab, beginnend mit Titel 1. • Um den RANDOM-Modus zu beenden, drücken Sie erneut 1x die MODE Taste (6). Die CD wird nun in der normalen Titelreihenfolge wiedergegeben.
WIEDERHOLFUNKTIONEN Mittels des REPEAT-Modus kann die gesamte CD, einzelne Titel oder auch eine programmierte Abfolge von Titeln wiederholt abgespielt werden. HINWEIS: Wenn Sie im REPEAT-Modus die Wiedergabe unterbrechen möchten, drücken Sie die Play-Pause-Taste (4). Durch ein Drücken der Stopptaste(9) oder durch das Öffnen des CD-Faches (7) wird der REPEAT-Modus ausgeschaltet. Wiederholung der gesamten CD • Legen Sie eine CD in das CD-Fach (7) ein.
Wiedergabe der gesamten MP-CD • Nachdem die MP-CD gescannt wurde, erscheint im Display (3) kurz die Gesamtzahl der Titel. • Die Wiedergabe der MP-CD startet automatisch. • Im Display (3) erscheint 2 001 MP3 für den 1. Titel der MP3-CD. • Zum Unterbrechen der Wiedergabe drücken Sie die Play-Pause-Taste (4). Im Display (3) blinkt 2 und die angehaltene Titelnummer wird durchgehend angezeigt. • Um die MP3-CD wieder zu starten drücken Sie ein weiteres Mal die Play-PauseTaste (4).
• • Das Gerät spielt nun in zufällig gewählter Reihenfolge die Titel der MP3-CD ab, beginnend mit Titel 001 aus Ordner 1. Um den RANDOM-Modus zu beenden, drücken Sie erneut 1x die MODE Taste (6). Die MP3-CD wird nun in der normalen Titelreihenfolge wiedergegeben. HINWEIS: Wenn Sie während der Wiedergabe im RANDOM-Modus die Wiedergabe unterbrechen möchten, drücken Sie die Play-Pause-Taste (4). Durch Drücken der Stopptaste (9) oder durch das Öffnen des CD-Faches (7) wird der RANDOM Modus ausgeschaltet.
WIEDERHOLFUNKTIONEN Wiederholung der gesamten MP3-CD • Legen Sie eine MP3-CD in das CD-Fach (7) ein. • Nachdem die MP3-CD automatisch gestartet ist, drücken Sie 3x die MODE Taste (6). Im Display (3) wird ALL durchgehend angezeigt. • Um den REPEAT-Modus zu beenden, drücken Sie 2x die MODE Taste (6) oder die Stopptaste (9). Wiederholung eines Titels • Wählen Sie einen Titel wie unter “Wiedergabe eines bestimmten Titels / MP3“ beschrieben. • Drücken Sie 1x die MODE Taste (6). Im Display (3) erscheint REP.
• • Bei starker Verschmutzung kann die Außenseite des Gerätes vorsichtig mit einem angefeuchteten Tuch abgewischt und nachfolgend sorgfältig abgetrocknet werden. Achten Sie darauf, dass in den Bereichen der Funktionsschalter keine Feuchtigkeit ins Geräteinnere gelangt. Verwenden Sie zur Reinigung keine aggressiven Reinigungsmittel, Stahlbürsten, Scheuermittel oder sonstigen harten Gegenstände, welche die Oberflächen verkratzen könnten.
BATTERIEHINWEISE • • • • • • • • Verwenden Sie nur die empfohlenen Batterien oder die eines gleichartigen Typs! Ungleiche Batterietypen oder neue und gebrauchte Batterien nicht zusammen verwenden! Beim Einlegen der Batterien auf die richtige Polarität achten! Bei längerem Nichtgebrauch des Produktes bitte Batterien entnehmen! Leere Batterien dem Produkt entnehmen! Nicht wiederaufladbare Batterien dürfen nicht geladen werden! Anschlussstellen nicht kurzschließen! Batterien nicht ins Feuer werfen! ENTSORGUN
SERVICE / GARANTIE Die Garantiezeit beträgt 3 Jahre und beginnt mit dem Kaufdatum. Für den Nachweis des Kaufdatums bitte unbedingt den Kaufbeleg aufbewahren. Sie deckt Defekte und Fehlfunktionen, die innerhalb der Garantiezeit bei normaler Nutzung auftreten. Im Garantiefall entstehen Ihnen für die Durchführung der Reparatur keine Kosten. Die Garantie erlischt bei Beschädigung, Veränderungen oder zweckwidriger Verwendung des Geräts, sofern diese außerhalb des Verantwortungsbereichs des Garantiegebers liegen.