Kabelloses 5.
Bei der Benutzung elektrischer Geräte sind grundlegende Sicherheitshinweise zu beachten. Um die Gefahr von Verbrennungen, Stromschlägen, Bränden, und/oder Personenschäden zu vermeiden, lesen Sie bitte vor der Inbetriebnahme des Gerätes diese Bedienungsanweisung aufmerksam durch und beachten Sie beim Gebrauch des Gerätes alle Hinweise. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für den weiteren Gebrauch sorgfältig auf. Bei Weitergabe des Gerätes an Dritte, geben Sie bitte auch diese Bedienungsanleitung mit.
• Achten Sie darauf, dass das Gerät während der Benutzung nicht übermäßig laut eingestellt ist um Hörschäden zu vermeiden. • Achten Sie darauf, dass weder Flüssigkeit noch Fremdkörper in das Gehäuse gelangen. Stellen Sie niemals Gefäße, die Flüssigkeit enthalten in die Nähe des Gerätes. Sollte trotzdem einmal Feuchtigkeit in das Gerät eindringen, ziehen Sie sofort den Netzstecker. Es besteht Lebensgefahr durch Stromschlag! • Sorgen Sie für eine trockene und staubarme Umgebung.
• Achten Sie darauf, dass an den Seiten ein Mindestabstand von 10 cm besteht, um eine ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten. • Ziehen Sie bei Gewitter oder einer längeren Abwesenheit (z.B. Urlaub) den Netzstecker. Nehmen Sie bei längerer Abwesenheit auch die Batterien aus der Fernbedienung. • Das Gerät ist nur für den Gebrauch in Privathaushalten und nicht für den gewerblichen Einsatz geeignet.
• Die kleinen Lautsprecher (NICHT der Subwoofer und der Receiver!) können auch an der Wand angebracht werden. Beachten Sie diesbezüglich bitte die Hinweise zur Wandbefestigung. Hinweis zu den Gummifüßen der Lautsprecher: Die Lautsprecher sind mit Gummifüßen ausgestattet, welche ein Rutschen oder Verschieben verhindern sollen.
GERÄTEÜBERSICHT Subwoofer Vorderseite: 1. 2. 3. 4. 5. 6. Infrarotsensor STAND-BY Bereitschaftsmodus INPUT (5.1CH / CD / AUX1 / AUX2) MODE (2.1 / 5.1 CH) VOL + Lautstärke erhöhen VOL – Lautstärke verringern Subwoofer Rückseite: 7 8. 9. 10. 11. AUX INPUT Anschlussbuchsen externes Gerät CH SWITCH Kanal wechseln POWER Ein- / Ausschalter AUDIO OUTPUT Lautsprecheranschluss Netzkabel mit Netzstecker Receiver: 12. OUTPOUT Lautsprecheranschluss 13. POWER Ein- / Ausschalter 14.
Satellitenlautsprecher (5 Stück): 15. Wandaufhängung 16. Anschlussklemmen Lautsprecherkabel Ohne Abbildung: Lautsprecherkabel Fernbedienung: 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. FRO+ Fontlautsprecher lauter FRO- Frontlautsprecher leiser SUB+ Subwoofer lauter SUB- Subwoofer leiser VOL- Lautstärke insgesamt verringern MUTE Stumm (Ton wegschalten) POWER Ein- / Ausschalten MODE wechseln zwischen 2.1 und 5.1 Modus INPUT wechseln zwischen 5.
Einlegen der Batterien in die Fernbedienung 1. Nehmen Sie den Batteriefachdeckel der Fernbedienung ab, indem Sie diesen in Pfeilrichtung schieben. 2. Legen Sie 2 Batterien vom Typ AAA R03 (nicht im Lieferumfang enthalten) in das Batteriefach ein. Beachten Sie hierbei die Polaritätsmarkierungen im Batteriefach. 3. Für den Gebrauch muss die Fernbedienung auf den Sensor, der sich auf der Vorderseite des Subwoofers befindet, gerichtet werden.
• Beim Einlegen der Batterien auf die richtige Polarität achten! • Bei längerem Nichtgebrauch des Produktes bitte Batterien entnehmen! • Leere Batterien dem Produkt entnehmen! • Nicht wiederaufladbare Batterien dürfen nicht geladen werden! • Aufladbare Batterien nur unter Aufsicht Erwachsener laden! • Anschlussstellen nicht kurzschließen! • Batterien nicht ins Feuer werfen! ANSCHLIESSEN DER LAUTSPRECHER Hinweis: Bevor Sie das Lautsprechersystem am Fernsehgerät oder einer externen Audioquelle anschließen st
• Verbinden Sie nun folgende Lautsprecher mit den Klemmbuchsen auf der Rückseite des Subwoofers: Front rechts (FR), Mittellautsprecher (CEN) und Front links (FL). • Öffnen Sie die Klemmen durch Herunterdrücken der Kunststofftasten und schieben Sie die abisolierten Kabelenden des schwarzen Kabels in die schwarze Klemme ( - )und das rote Kabelende in die rote Klemme ( + ). Lassen Sie die Kunststofftasten los und die Kabel sind mit dem Subwoofer verbunden.
Lautsprecher am Subwoofer: Lautsprecher am Receiver: ANSCHLIESSEN DES SUBWOOFERS AN AUDIOQUELLEN Das Lautsprechersystem kann an Audioquellen wie z.B. Fernseher, Videorekorder, DVD-Player, Satellitenempfänger oder Computer angeschlossen werden. Bitte beachten Sie diesbezüglich die Hinweise des jeweiligen Geräteherstellers und die nachfolgenden Hinweise.
Achten Sie darauf, dass die farblichen Markierungen der Stecker und der Buchsen (weiß und rot) zusammenpassen (weißer Stecker in weiße Buchse / roter Stecker in rote Buchse).
Verbindung des Subwoofers mit einer geeigneten 5.1 Audioquelle (z.B. DVD-Player): Haben Sie eine Audioquelle mit 6 Audioausgängen werden die RCA Stecker direkt in die entsprechenden Buchsen gesteckt. • Stecken Sie alle weißen RCA Stecker (FL, SL, CEN) in die entsprechenden weißen Anschlussbuchsen Ihres DVD-Players. • Stecken Sie alle roten RCA Stecker (FR, SR, SUB) in die entsprechenden roten Anschlussbuchsen Ihres DVD-Players.
HANDHABUNG DES LAUTSPRECHERSYSTEMS • Nachdem Sie das System wie oben beschrieben angeschlossen und aufgestellt haben, schließen Sie den Subwoofer und den Receiver ans Stromnetz an. • Schalten Sie beide Geräte mittels des POWER (ON / OFF) Schalters auf den Rückseiten ein. • Auf dem Display des Subwoofers blinkt “- -“ die blaue Leuchte auf der Vorderseite des Receivers schaltet sich ein. • Drücken Sie nun die Taste POWER auf der Fernbedienung oder die Taste STAND-BY auf der Vorderseite des Subwoofers.
HINWEISE ZUR WANDBEFESTIGUNG • Wenn Sie die Lautsprecher mittels Wandmontage befestigen möchten, beachten Sie bitte unbedingt den nachfolgenden Hinweis. • Die Befestigungsmaterialien für die Wandmontage sind nicht im Lieferumfang enthalten. Bitte wenden Sie sich betreffend des geeigneten Befestigungsmaterials für die jeweiligen Wandverhältnisse (Massivwand, Hohlwand usw.), an den Fachhandel.
• Setzen Sie das Gerät über dem Schraubenkopf an der Wand an, so dass der Kopf der Schraube in das Unterteil des “Schlüssellochs” an der Rückseite des Gehäuses passt. Wenn sich der Schraubenkopf in dem Loch befindet (s. Abbildung 1), schieben Sie den Lautsprecher vorsichtig nach unten, bis sich der Schraubenkopf am Oberteil des Schlüssellochs befindet (s. Abbildung 2).
• Verwenden Sie zur Reinigung keine aggressiven Reinigungsmittel, Stahlbürsten, Scheuermittel oder sonstigen harten Gegenstände, welche die Oberflächen verkratzen könnten. TECHNISCHE DATEN Modell: RF-6645 Stromversorgung: 220 - 240V~ 50Hz Nennleistung: 45 Watt Kabelloses 5.1 Lautsprechersystem Set bestehend aus: Front-, Center-, Surround- und Subwooferlautsprecher, Receiver Fernbedienung ENTSORGUNGSHINWEISE • Elektroaltgeräte und Batterien gehören nicht in den Hausmüll.
Die Garantie gilt für Geräte, die innerhalb Deutschlands gekauft wurden. Sie deckt Defekte und Fehlfunktionen, die innerhalb der Garantiezeit bei normaler Nutzung auftreten und auf Materialoder Verarbeitungsfehler zurückzuführen sind. Im Garantiefall entstehen Ihnen für die Durchführung der Reparatur keine Kosten. Die Garantie erlischt bei Beschädigung, Veränderungen oder zweckwidriger Verwendung des Geräts, sofern diese außerhalb des Verantwortungsbereichs des Garantiegebers liegen.
Wichtiger Hinweis: Bitte versenden Sie Ihr Gerät nicht ohne Aufforderung an unsere Anschrift. Kontaktieren Sie vorher unbedingt unsere Servicehotline. Die Kosten und die Gefahr des Verlustes für eine unaufgeforderte Zusendung gehen zu Lasten des Absenders. Wir behalten uns vor, die Annahme unaufgeforderter Zusendungen zu verweigern oder entsprechende Waren an den Absender unfrei zurückzusenden. ARTIKEL-NR.
Front 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Back