Toaster BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH Modell T 323 N Netzspannung 220-240V ~ 50Hz Nennleistung Max.
Bei der Benutzung elektrischer Geräte sind grundlegende Sicherheitshinweise zu beachten. Um die Gefahr von Verbrennungen, Stromschlägen, Bränden, und/oder Personenschäden zu vermeiden, lesen Sie bitte vor der Inbetriebnahme des Gerätes diese Bedienungsanweisung aufmerksam durch und beachten Sie beim Gebrauch des Gerätes alle Hinweise. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für den weiteren Gebrauch sorgfältig auf. Bei Weitergabe des Gerätes an Dritte, geben Sie bitte auch diese Bedienungsanleitung mit.
• • • • • • • • • • Kinder erkennen nicht die Gefahren, die beim Umgang mit Elektrogeräten entstehen können. Halten Sie Kinder von den Geräten fern. Seien Sie beim Gebrauch der Geräte bitte besonders aufmerksam, wenn Kinder in der Nähe sind! Halten Sie Verpackungsmaterialien wie Plastikbeutel und Styroporteile außerhalb der Reichweite von Kindern. Erstickungsgefahr! Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es Beschädigungen aufweist, wenn es heruntergefallen ist oder nicht einwandfrei funktioniert.
(1) Abnehmbarer Brötchenaufsatz (2) Röstschlitz (3) Stopptaste (cancel) (4) Aufwärmtaste (reheat) (5) Auftautaste (defrost) (6) Senkschieber (7) Bräunungsregler (8) Krümelschublade Ohne Abbildung: Netzkabel und Netzstecker Auf der Unterseite des Gerätes befindet sich eine Kabelhalterung auf der das Netzkabel aufgewickelt werden kann.
• • • • • Um den Röstvorgang vorzeitig abzubrechen, drücken Sie bitte die Taste CANCEL (3) . Der Senkschieber (6) springt nach oben und das Gerät beendet den Röstvorgang. Achtung! Unterbrechen Sie den Röstvorgangs nicht durch ein Hochdrücken des Senkschiebers (6), da hierdurch die Mechanik beschädigt werden kann. Sollten Sie während des Betriebs eine Rauchentwicklung feststellen, beenden Sie sofort den Röstvorgang und ziehen Sie den Netzstecker.
• • • Die Krümelschublade (8) an der unteren Seite des Toasters muss regelmäßig gereinigt werden, da die angesammelten Krümel sich ggf. entzünden können. Vor der Wiederinbetriebnahme muss die Krümelschublade (8) wieder korrekt geschlossen werden. Sollten sich Brotreste in den Röstschlitzen (2) verklemmt haben, achten Sie beim Entfernen darauf, dass der interne Mechanismus und die Heizdrähte nicht beschädigt werden.
• • • • • • Eingriff in das Gerät durch nicht autorisierte Personen. Veränderungen an oder innerhalb des Gerätes, Entfernung oder Unkenntlichmachung der Seriennummer, Entfernung oder Veränderung des Gerätesiegels. Bei Schäden die auf Stöße, Stürze oder äußere Einwirkung zurückzuführen sind. Bei Schäden die auf eine unsachgemäße Handhabung oder einen Fehlgebrauch zurückzuführen sind. Bei Schäden durch externe Ursachen, wie z.B. Überspannung, Blitzschlag. Gewerbliche Nutzung des Gerätes.
Konformitätserklärung Der Artikel entspricht den Anforderungen der Bedarfsgegenständeverordnung und der Verordnung 1935 / 2004 / eg. Produktbezeichnung: Toaster Modell Nr.: T - 323N Artikel Nr.: 10100183 / 10100184 Order Nr.: 3007710, 3007711 Aera Rundfunk und Fernseh GmbH Hanns-Martin-Schleyer Straße 2 D-77656 Offenburg Datum: 20. 01.