Mikroanlage mit CD / MP3 / USB / SD / MMC BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH Modell Netzspannung Ausgangsleistung Elektr.
Bei der Benutzung elektrischer Geräte sind grundlegende Sicherheitshinweise zu beachten. Um die Gefahr von Verbrennungen, Stromschlägen, Bränden, und/oder Personenschäden zu vermeiden, lesen Sie bitte vor der Inbetriebnahme des Gerätes diese Bedienungsanweisung aufmerksam durch und beachten Sie beim Gebrauch des Gerätes alle Hinweise. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für den weiteren Gebrauch sorgfältig auf. Bei Weitergabe des Gerätes an Dritte, geben Sie bitte auch diese Bedienungsanleitung mit.
• • • • • • • • • • • • • Halten Sie das Gerät fern von Hitzquellen wie z. Bsp. Heizkörpern oder offenen Flammen. Stellen Sie keine offenen Brandquellen wie Kerzen oder Ähnliches in die Nähe des Gerätes. Sorgen Sie für eine trockene und staubfreie Umgebung. Stellen Sie das Gerät nur auf einem stabilen und ebenen Untergrund auf. Lassen Sie das Gerät während des Gebrauchs nicht unbeaufsichtigt. Kinder erkennen nicht die Gefahren, die beim Umgang mit Elektrogeräten entstehen können.
GERÄTEÜBERSICHT 1 2 3 4 5 6 8 7 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 23 22 26 27 28 29 30 31 32 33 35 34 36 37 38 25 24 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 1) 2) 3) 4) 5) 6) 7) 8) 9) 10) 11) 12) 13) 14) 15) 16) 17) 18) 19) 20) 21) 22) 23) 24) CD-Fach mit Markierung zum Öffnen LCD Display VOL + Lautstärke erhöhen VOL – Lautstärke verringern EQ Equalizer MONO/STEREO Taste zum Wechseln zw.
25) 26) 27) 28) 29) 30) 31) 32) 33) 34) 35) 36) 37) 38) 39) 40) 41) 42) 43) 44) 45) 46) 47) 48) 49) Lautsprecher (2x) Infrarotsender STANDBY Ein- / Ausschalten TIMER Ausschaltzeit aktivieren CLOCK Uhrzeiteinstellung PROGRAM Programmierung (CD / MP3) INFO / MONO/STEREO ID3Tags anzeigen (MP3) und Wechseln zw.
BATTERIEHINWEISE • • • • • • • • • Verwenden Sie nur die empfohlenen Batterien oder die eines gleichartigen Typs! Ungleiche Batterietypen oder neue und gebrauchte Batterien nicht zusammen verwenden! Beim Einlegen der Batterien auf die richtige Polarität achten! Bei längerem Nichtgebrauch des Produktes bitte Batterien entnehmen! Leere Batterien dem Produkt entnehmen! Nicht wiederaufladbare Batterien dürfen nicht geladen werden! Aufladbare Batterien nur unter Aufsicht Erwachsener laden! Anschlussstellen nich
EQUALIZER EQ Durch kurzes Drücken der Taste EQ (5, 45) können Sie 5 unterschiedliche Klangfarben auswählen. Die gewählte Klangfarbe wird auf dem Display (2) angezeigt: FLAT, CLASSIC, ROCK, POP, JAZZ. TASTE INFO / MONO/STEREO Die Taste INFO / MONO/STEREO (31) auf der Fernbedienung ist doppelt belegt. Während der Wiedergabe von MP3-Dateien: Werden MP3-Dateien wiedergegeben, können durch Drücken dieser Taste während der Wiedergabe die an der MP3-Datei angehängten ID3-Tags auf dem Display (2) angezeigt werden.
• • • Stellen Sie nun die Stunden durch Drücken der Taste SKIP+ (15, 32) oder SKIP – (16, 34) ein. Haben Sie die Stunden eingestellt, so drücken Sie zur Bestätigung wiederum die Taste CLOCK (29). Auf dem Display (2) blinken nun die Minuten, welche Sie auch mittels der SKIP Tasten (15, 32, 16, 34) einstellen. Sind die Minuten eingestellt, drücken Sie zur abschließenden Bestätigung die Taste CLOCK (29). Die Uhrzeit wird nun auf dem Display (2) angezeigt. RADIO Schalten Sie die Anlage wir beschrieben ein.
• • Um die CD wieder zu starten, drücken Sie ein weiteres Mal die Play-PauseTaste (10, 43). Die Anzeige im Display (2) hört auf zu blinken und die CD startet wieder. Die Spielzeit läuft weiter. Zum Beenden der Wiedergabe drücken Sie die Stopptaste (11, 33). Die Gesamtzahl der Titel mit dem Zusatz TOTAL wird angezeigt, sowie die Gesamtspieldauer. Wiedergabe eines bestimmten Titels • Legen Sie eine CD in das CD-Fach (1) ein.
Programmierung Mittels der Programmierungsfunktion können bei einer CD bis zu 20 Titel in der von Ihnen gewünschten Reihenfolge programmiert werden. Achten Sie darauf, dass sich die CD im Stopp-Modus befindet und nicht gestartet wird! Ist der Speicher mit 20 Titeln belegt erscheint auf dem Display (2) die Anzeige PROGFUL. • • • • Öffnen Sie das CD-Fach (1), legen Sie eine CD ein und schließen Sie das Fach wieder. Stoppen Sie die Wiedergabe durch Drücken der Stopptaste (11, 33).
Wiederholung mehrerer bestimmter Titel • Legen Sie eine CD in das CD-Fach (1) ein und programmieren Sie die von Ihnen gewünschten Titel wie unter “Programmierung“ beschrieben. • Starten Sie nachfolgend die Wiedergabe der programmierte Reihenfolge mittels der Play-Pause-Taste (10, 43). • Drücken Sie nachfolgend 2x die Taste MEMORY/MODE (7) am Gerät oder 2x die Taste REPEAT (44) auf der Fernbedienung. Im Display (2) wird REPEAT ALL durchgehend angezeigt.
Wiedergabe zufällig ausgewählter Titel • Legen Sie eine MP3-CD in das CD-Fach (1) ein und schließen Sie das CD-Fach (1). • Nachdem die CD gestartet ist drücken Sie 4x die Taste MEMORY/MODE (7) am Gerät oder 1x die Taste RANDOM (42) auf der Fernbedienung. Im Display (2) erscheint RANDOM. • Das Gerät spielt nun in zufällig gewählter Reihenfolge die Titel der CD ab, beginnend mit Titel 1.
• • Haben Sie die von Ihnen gewünschte Reihenfolge eingegeben, drücken Sie die Play-Pause-Taste (10, 43) um die Wiedergabe zu starten. Die Wiedergabe der Titel erfolgt in der gespeicherten Reihenfolge. Auf dem Display (2) steht zusätzlich MEMORY. Nachdem alle programmierten Titel gespielt wurden, stoppt die Wiedergabe und im Display (2) wird die Gesamtanzahl der Titel auf der CD angezeigt.
ABSPIELEN EINES USB-STICKS / SD/MMC-KARTE • • • Stecken Sie einen USB-Stick in den USB-Steckplatz (20) oder eine SD / MMCKarte in den SD/MMC-Kartensteckplatz (19). Wählen Sie wie beschrieben den jeweiligen Modus aus (USB oder CARD). Das Abspielen, Einstellen der Wiederholfunktionen und das Programmieren erfolgt analog der MP3-Handhabung. ANSCHLIESSEN EINER EXTERNEN AUDIOQUELLE Über die Anschlussbuchsen für externe Audioquelle AUX IN R / L (22) können andere Audiogeräte an das Gerät angeschlossen werden.
• • • Berühren Sie bei der Handhabung der CDs nicht die spiegelnde Aufnahmefläche. Kleben Sie keine Etiketten auf die CDs und beschriften Sie die CD-Flächen nicht. Achten Sie bei der Handhabung darauf, dass die CDs nicht gebogen werden. Aufbewahrung • Bewahren Sie die CDs zum Schutz stets in der Hülle auf. • Setzen Sie CDs keiner direkten Sonneneinstrahlung, hohen Temperaturen oder hoher Feuchtigkeit aus. • Bewahren Sie die CDs nicht an staubigen Plätzen auf. Reinigen von CDs • Verschmutzte CDs (z.B.
SERVICE / GARANTIE Die Garantiezeit beträgt 3 Jahre und beginnt mit dem Kaufdatum. Für den Nachweis des Kaufdatums bitte unbedingt den Kaufbeleg aufbewahren. Sie deckt Defekte und Fehlfunktionen, die innerhalb der Garantiezeit bei normaler Nutzung auftreten. Im Garantiefall entstehen Ihnen für die Durchführung der Reparatur keine Kosten. Die Garantie erlischt bei Beschädigung, Veränderungen oder zweckwidriger Verwendung des Geräts, sofern diese außerhalb des Verantwortungsbereichs des Garantiegebers liegen.