Plattenspieler mit Radio / USB / SD / MP3 - Konverter BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH Modell UCE 2188 PR Netzspannung 220-240V ~ 50 Hz Ausgangsleistung 2x 1 Watt Elektr.
Bei der Benutzung elektrischer Geräte sind grundlegende Sicherheitshinweise zu beachten. Um die Gefahr von Verbrennungen, Stromschlägen, Bränden, und /oder Personenschäden zu vermeiden, lesen Sie bitte vor der Inbetriebnahme des Gerätes diese Bedienungsanweisung aufmerksam durch und beachten Sie beim Gebrauch des Gerätes alle Hinweise. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für den weiteren Gebrauch sorgfältig auf. Bei Weitergabe des Gerätes an Dritte, geben Sie bitte auch diese Bedienungsanleitung mit.
• • • • • • • Prüfen Sie das Gerät, das Netzkabel sowie den Netzstecker regelmäßig auf sichtbare Beschädigungen. Verwenden Sie das Gerät auf keinen Fall, wenn Sie Beschädigungen festgestellt haben. Versuchen Sie nicht das Gerät selbst zu reparieren. Reparaturen dürfen nur durch qualifiziertes Fachpersonal durchgeführt werden. Benutzen Sie das Gerät nicht als Ablagefläche für Dekorationsgegenstände wie z.B.
13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31. 32. 33. 34. 35. 36. 37. 38. 39. 40. 41. 42. 43. 44. 45. 46. 47. 48. 49. USB Steckplatz SD-Card Steckplatz REC Kontrollleuchte Aufnahme AUTO STOP ON / OFF FM Wurfantenne AM ANT.
VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und Sicherungsstreifen vom Gerät. Halten Sie diese Materialien fern von Kindern. Erstickungsgefahr durch Verschlucken! Anschließen an das Stromnetz • Wickeln Sie das Netzkabel (20) vollständig ab und stecken Sie den Netzstecker (20) in eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose. Antennen (FM und AM) • Wickeln Sie die FM-Wurfantenne (17) vollständig ab.
LAUTSTÄRKE REGULIEREN • Mittels der Tasten VOL – (12, 37) und VOL + (12, 36) können Sie die Lautstärke regulieren (VOL - = leiser / VOL + = lauter). • Sobald Sie einer der Tasten drücken, wird die Lautstärke anhand einer Zahlenskala auf dem Display (4) angezeigt (VOL MIN (entspricht 0 = Ton aus / VOL MAX (entspricht 32) = maximale Lautstärke). • Durch Drücken der Taste MUTE (48) schalten Sie den Ton ab. Im Display (4) erscheint blinkend MUTE.
• Sind mehrere Titel welche z. B. mit L beginnen gespeichert, so drücken Sie zunächst die Taste STOP (10, 32) und danach die Tasten SKIP+ / SKIP- (9, 31, 8, 33). Es werden nun alle Titel welche mit L beginnen angezeigt. • Zum Starten des gesuchten Titels drücken Sie die Taste PLAY / PAUSE (7, 43). • Um in das Suchmenü zurück zu gelangen, drücken Sie die Taste STOP (10, 32) erneut und das Gerät durchsucht die Dateien weiter in alphabetischer Reihenfolge.
• Mittels der SKIP+ (31) oder SKIP- (33) Taste werden die Minuten eingestellt. • Sind die Minuten eingestellt, drücken Sie ein weiteres Mal die Taste PROGRAM (29) um die Einstellung zu speichern. • Drücken Sie nun nochmals die Taste CLOCK (38). Im Display (4) erscheint nun OFF TIME. Hier stellen Sie die Uhrzeit ein, zu welcher sich das Gerät wieder abschalten soll. • Stellen Sie die gewünschte Abschaltzeit wie oben beschrieben ein. • Um den Timer zu aktivieren, drücken Sie abschließend die Taste TIMER (28).
Manuelle Sendersuche • Drücken Sie die Taste SKIP+ (31) oder SKIP- (33) kurz, um in der Funkfrequenz FM die Sender in 50 MHz Schritten, in der Funkfrequenz AM in 9 kHz Schritten aufzurufen. Speichern der Radiosender Im Funkfrequenzbereich AM können bis zu 15 Sender, im Bereich FM bis zu 30 Sender gespeichert werden. • Wählen Sie den ersten gewünschten Sender wie beschrieben aus. • Ist der Sender eingestellt, drücken Sie 1x die Taste PROGRAM (29). Im Display (4) blinkt der Speicherplatz.
• Setzen Sie den Tonarm (24) auf der Schallplatte ab. • Wenn das Schallplattenende erreicht ist, hört der Plattenteller (21) automatisch auf zu drehen. Nachfolgend können Sie dann den Tonarm (24) von der Platte heben und wieder auf der Stütze absetzen. • Zum manuellen Beenden den Tonarm (24) von der Schallplatte vorsichtig abheben und wieder auf der Stütze ablegen.
• Die Wiedergabe startet automatisch mit Titel Nr. 1. Im Display erscheint 2 , die Titelnummer und die Spieldauer wird sekundengenau angezeigt. • Zum Unterbrechen der Wiedergabe drücken Sie die Taste PLAY / PAUSE (7, 43). • Die Spielzeit zu der der Titel angehalten wurde blinkt und im Display (4) erscheint 2; . • Um die Wiedergabe erneut zu starten, drücken Sie die Taste PLAY / PAUSE (7, 43) nochmals. • Zum Stoppen der Wiedergabe drücken Sie die Taste STOP / BAND (10, 32).
• Haben Sie Ihre Auswahl programmiert, starten Sie die Wiedergabe mittels der PLAY / PAUSE Taste (7, 43). Während der Wiedergabe zeigt das Display (4) MEMORY an. • Zum Unterbrechen der Wiedergabe drücken Sie 1x die Taste STOP / BAND (10, 32) oder die PLAY / PAUSE Taste (7, 43). Durch zweimaliges Drücken der STOP / BAND (10, 32) Taste wird die Programmierung aufgehoben, die Anzeige MEMORY schaltet sich ab. SD KARTE Die Funktionen beim Abspielen einer SD-Karte erfolgen analog derer eines USB-Sticks.
REINIGUNG UND PFLEGE Achtung: Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät abkühlen. • Das Gerät, das Netzkabel und der Netzstecker dürfen zur Reinigung nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht werden. Reinigen Sie diese mittels eines trockenen Tuches. • Bei starker Verschmutzung kann die Außenseite des Gerätes vorsichtig mit einem angefeuchteten Tuch abgewischt und nachfolgend sorgfältig abgetrocknet werden.
Die Garantie erlischt bei Beschädigung, Veränderungen oder zweckwidriger Verwendung des Geräts, sofern diese außerhalb des Verantwortungsbereichs des Garantiegebers liegen. Das gilt insbesondere in folgenden Fällen: • • • • • • Eingriff in das Gerät durch nicht autorisierte Personen. Veränderungen an oder innerhalb des Gerätes, Entfernung oder Unkenntlichmachung der Seriennummer, Entfernung oder Veränderung des Gerätesiegels. Bei Schäden die auf Stöße, Stürze oder äußere Einwirkung zurückzuführen sind.