Zyklonen Bodenstaubsauger BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH Modell Netzspannung Nennleistung Elektr. Schutzklasse Staubbehälterkapazität V 8607 HC 3 220-240V~ 50 Hz max.
Elektrogeräte sind kein Spielzeug! Bei der Benutzung elektrischer Geräte sind grundlegende Sicherheitshinweise zu beachten. Um die Gefahr von Verbrennungen, Stromschlägen, Bränden, und/oder Personenschäden zu vermeiden, lesen Sie bitte vor der Inbetriebnahme des Gerätes diese Bedienungsanweisung aufmerksam durch und beachten Sie beim Gebrauch des Gerätes alle Hinweise. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für den weiteren Gebrauch sorgfältig auf.
• • • • • • • • • • • • • • Das Gerät darf nicht zum Aufsaugen nachfolgender Materialien verwendet werden: • Glassplitter oder andere scharfkantige/spitze Gegenstände • große, brennende oder rauchende Gegenstände • heiße Asche, Ruß, Zigaretten oder Chemikalien • Gesteinstaub, Gips, Zement oder ähnlichem Feinstaub • Schaum, Wasser oder anderen Flüssigkeiten Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn der Staubbehälter nicht eingesetzt ist oder er Beschädigungen aufweist.
GERÄTEÜBERSICHT 2 3 1 4 5 17 6 9 10 8 7 16 15 14 13 12 18 11 17 19 20 21 23 24 11 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19.
20. 21. 22. 23. 24. 25. Netzkabelausgang Schiene zur Halterung der Bodendüse (Aufbewahrung) Staubfilterhalterung Staubfilter mit Feinstaubflies ausklappbare Kombibürste (Fugendüse und Bürstendüse) Entriegelungstaste zum Öffnen des Staubbehälterbodens VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH / VERWENDUNG DES ZUBEHÖRS • • • • • • • • Nehmen Sie den Staubsauger und die Zubehörteile aus der Verpackung und entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und Einlagen.
• • • • • • • • • • • • • • Ziehen Sie eine ausreichende Länge des Netzkabels aus dem Netzkabelausgang (20) heraus. Die gelbe Markierung des Netzkabels zeigt die ideale Länge des Netzkabels an. Die rote Markierung darf beim Ausziehen des Netzkabels nicht überschritten werden. Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose.
REINIGUNG UND PFLEGE Achtung: Bevor Sie das Gerät reinigen, den Staubbehälter (11) und die Filter (19, 23) entnehmen und reinigen, den Saugschlauch (1) abnehmen oder sonstige Zubehörteile austauschen, schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen Sie den Netzstecker! Pflege des Staubsaugers • Wischen Sie bei Bedarf das Gerätegehäuse mit einem leicht angefeuchteten Tuch ab. Ist das Gerät stark verschmutzt, kann ein mildes Reinigungsmittel verwendet werden.
REINIGUNG / AUSTAUSCH DER FILTER Reinigung des Staubfilters Weiterhin muss der Staubfilter (23) im Staubbehälter (11) regelmäßig gereinigt werden. • • • Heben Sie den Staubbehälter (11) wie oben beschrieben aus dem Sauger heraus. Drehen Sie den Staubfilter (23) nach rechts in Pfeilrichtung UNLOCK. Entnehmen Sie den Staubfilter (23) durch einfaches Herausziehen aus dem Staubbehälter (11).
• • • • • • • Drücken Sie die Taste zum Öffnen des Abluftfilters (18) nach unten und entnehmen Sie die Filterabdeckung. Entnehmen Sie den Abluftfilter (19) durch einfaches Herausnehmen und klopfen Sie den darin befindlichen Staub aus. Reinigen Sie den Filter gelegentlich mit klarem Wasser. ACHTUNG! Nach der Reinigung darf der Filter erst wieder in das Gerät eingesetzt werden nachdem er vollständig getrocknet ist. Setzen Sie den Abluftfilter (19) passgenau ein.
SERVICE / GARANTIE Die Garantiezeit beträgt 3 Jahre und beginnt mit dem Kaufdatum. Für den Nachweis des Kaufdatums bitte unbedingt den Kaufbeleg aufbewahren. Sie deckt Defekte und Fehlfunktionen, die innerhalb der Garantiezeit bei normaler Nutzung auftreten. Im Garantiefall entstehen Ihnen für die Durchführung der Reparatur keine Kosten. Die Garantie erlischt bei Beschädigung, Veränderungen oder zweckwidriger Verwendung des Geräts, sofern diese außerhalb des Verantwortungsbereichs des Garantiegebers liegen.