Safety data sheet Article 20530657

Sicherheitsdatenblatt
gemäß Verordnung (EG) 1907/2006
Handelsname : SWING COLOR EUKALYPTUS-ÖL 6133
Überarbeitet am : 01.02.2013 Version (Überarbeitung) : 4.0.0 (3.0.0)
Druckdatum : 01.02.2013
Seite : 6 / 8
( DE / D )
Es sind keine Angaben über das Produkt vorhanden.
10.4
Zu vermeidende Bedingungen
Bei Anwendung der empfohlenen Vorschriften zur Lagerung und Handhabung stabil (siehe Abschnitt 7). In sehr feiner Verteilung in
Kontakt mit Luft besteht unter Umständen die Gefahr der Selbstentzündung.
10.5
Unverträgliche Materialien
Von stark sauren und alkalischen Materialien sowie Oxydationsmitteln fernhalten, um exotherme Reaktionen zu vermeiden.
10.6
Gefährliche Zersetzungsprodukte
Bei hohen Temperaturen können gefährliche Zersetzungsprodukte, wie z.B. Kohlendioxid, Kohlenmonoxid, Rauch, Stickoxide,
entstehen. Benetzte Putzlappen o. ä. neigen infolge Autoxidation zur Selbstentzündlichkeit. Getränkte Putzlappen nur ausgebreitet
auf einer nicht brennbaren Unterlage trocknen lassen.
11. Toxikologische Angaben
11.1
Angaben zu toxikologischen Wirkungen
Sonstige Angaben
Es sind keine Angaben über die Zubereitung verfügbar.
Das Einatmen von Lösemittelanteilen oberhalb der AGW- oder MAK-Grenzwerte kann zu Gesundheitsschäden wie Reizung der
Schleimhäute und Atmungsorgane, Nieren- und Leberschäden sowie der Beeinträchtigung des zentralen Nervensystems führen.
Anzeichen: Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit, Muskelschwäche, betäubende Wirkung und in Ausnahmefällen Bewusstlosigkeit.
Längerer oder wiederholter Kontakt mit dem Produkt beeinträchtigt die natürliche Hautrückfettung und führt zum Austrocknen der
Haut. Das Produkt kann durch die Haut in den Körper gelangen.
Lösemittelspritzer können Reizungen am Auge und reversible Schäden verursachen.
11.3
Weitere Hinweise zur Toxikologie
Das Produkt ist nicht als solches geprüft, sondern nach der konventionellen Methode (Berechnungsverfahren der EU-Richtlinie
1999/45/EG) und den toxikologischen Gefahren entsprechend eingestuft. Einzelheiten siehe Kapitel 2, 3 und 15.
12. Umweltbezogene Angaben
12.1
Toxizität
Es sind keine Angaben über das Produkt vorhanden.
12.2
Persistenz und Abbaubarkeit
Es sind keine Angaben über das Produkt vorhanden.
12.3
Bioakkumulationspotenzial
Es sind keine Angaben über das Produkt vorhanden.
12.4
Mobilität im Boden
Es sind keine Angaben über das Produkt vorhanden.
12.5
Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
Es sind keine Angaben über das Produkt vorhanden.
12.6
Andere schädliche Wirkungen
Es sind keine Angaben über das Produkt vorhanden.
12.7
Weitere Hinweise
Es sind keine Angaben über die Zubereitung verfügbar.
Eindringen in Erdreich, Gewässer und Kanalisation verhindern.
13. Hinweise zur Entsorgung
13.1
Verfahren der Abfallbehandlung
Empfehlung
Inhalt/Behälter gemäß den örtichen behördlichen Verschriften einem zugelassenen Entsorger oder einer kommunalen
Sammelstelle zuführen.
P-Satz 273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden.