Security Datasheet
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang II
Überarbeitet am / Version: 25.01.2022 / 0018
Ersetzt Fassung vom / Version: 01.11.2021 / 0017
Tritt in Kraft ab: 25.01.2022
PDF-Druckdatum: 25.01.2022
Swirl, Anti Calc Bio-Powder
Überwachungsmethoden: ---
BGW: --- Sonstige Angaben: DFG, Y
Chem. Bezeichnung
Citronensäure
%Bereich:
MAK / VME: 2 mg/m3 e KZGW / VLE: 4 mg/m3 e ---
Überwachungsmethoden / Les procédures
de suivi / Le procedure di monitoraggio:
---
BAT / VBT: --- Sonstiges / Divers: SS-C
Chem. Bezeichnung
allgemeiner Staubgrenzwert
%Bereich:
AGW: 1,25 mg/m3 A, 10 mg/m3 E (2.4 TRGS
900)
Spb.-Üf.: 2(II) ---
Überwachungsmethoden: ---
BGW: --- Sonstige Angaben: AGS, DFG
Chem. Bezeichnung
allgemeiner Staubgrenzwert
%Bereich:
MAK-Tmw / TRK-Tmw: 5 mg/m3
(alveolengängige Fraktion), 10 mg/m3
(einatembare Fraktion)
MAK-Kzw / TRK-Kzw: 10 mg/m3
(alveolengängige Fraktion), 20 mg/m3
(einatembare Fraktion) (60min(Miw),2x)
MAK-Mow: ---
Überwachungsmethoden: ---
BGW: --- Sonstige Angaben: ---
Chem. Bezeichnung
allgemeiner Staubgrenzwert
%Bereich:
MAK / VME: 3 mg/m3 a, 10 mg/m3 e KZGW / VLE: --- ---
Überwachungsmethoden / Les procédures
de suivi / Le procedure di monitoraggio:
---
BAT / VBT: --- Sonstiges / Divers: SS-C (für/pour a)
Citronensäure
Anwendungsgebiet Expositionsweg /
Umweltkompartiment
Auswirkung auf die
Gesundheit
Deskripto
r
Wert Einheit Bemerku
ng
Umwelt - Süßwasser PNEC 0,44 mg/l
Umwelt - Meerwasser PNEC 0,044 mg/l
Umwelt -
Abwasserbehandlungsanla
ge
PNEC 1000 mg/l
Umwelt - Sediment,
Süßwasser
PNEC 34,6 mg/kg dw
Umwelt - Sediment,
Meerwasser
PNEC 3,46 mg/kg dw
Umwelt - Boden PNEC 33,1 mg/kg dw
Umwelt - Sediment,
Süßwasser
PNEC 7,52 mg/kg wet
weight
Umwelt - Sediment,
Meerwasser
PNEC 0,752 mg/kg wet
weight
Umwelt - Boden PNEC 29,2 mg/kg wet
weight
AGW = Arbeitsplatzgrenzwert. E = Einatembare Fraktion, A = Alveolengängige Fraktion.
(8) = Einatembare Fraktion (Richtlinie 2017/164/EU, Richtlinie 2004/37/EG). (9) = Alveolengängige Fraktion (Richtlinie 2017/164/EU,
Richtlinie 2004/37/EG). (11) = Einatembare Fraktion (Richtlinie 2004/37/EG). (12) = Einatembare Fraktion. Alveolengängige Fraktion
in den Mitgliedstaaten, die am Tag des Inkrafttretens dieser Richtlinie ein Biomonitoringsystem mit einem biologischen Grenzwert
von maximal 0,002 mg Cd/g Creatinin im Urin umsetzen (Richtlinie 2004/37/EG). | Spb.-Üf. = Spitzenbegrenzung -
Überschreitungsfaktor (1 bis 8) und Kategorie (I, II) für Kurzzeitwerte. "= =" = Momentanwert. Kategorie (I) = Stoffe bei denen die
lokale Wirkung grenzwertbestimmend ist oder atemwegssensibilisierende Stoffe, (II) = Resorptiv wirksame Stoffe.
(8) = Einatembare Fraktion (2017/164/EU, 2017/2398/EU). (9) = Alveolengängige Fraktion (2017/164/EU, 2017/2398/EU). (10) =
Grenzwert für die Kurzzeitexposition für einen Bezugszeitraum von einer Minute (2017/164/EU). | BGW = Biologischer Grenzwert.
Probennahmezeitpunkt: a) keine Beschränkung, b) Expositionsende, bzw. Schichtende, c) bei Langzeitexposition: am Schichtende
nach mehreren vorangegangenen Schichten, d) vor nachfolgender Schicht, e) nach Expositionsende: Stunden, f) nach mindestens 3
Monaten Exposition, g) unmittelbar nach Exposition, h) vor der letzten Schicht einer Arbeitswoche. | Sonstige Angaben: ARW =
Arbeitsplatzrichtwert. H = hautresorptiv. X = krebserzeugender Stoff der Kat. 1A oder 1B oder krebserzeugende Tätigkeit oder
Verfahren nach § 2 Absatz 3 Nr. 4 der Gefahrstoffverordnung - es ist zusätzlich § 10 GefStoffV zu beachten. Y = Ein Risiko der
Fruchtschädigung braucht bei Einhaltung von AGW u. BGW nicht befürchtet zu werden. Z = Ein Risiko der Fruchtschädigung kann
auch bei Einhaltung des AGW und des BGW nicht ausgeschlossen werden (s. Nr 2.7 TRGS 900). Sa = Atemwegssensibilisierend.
Sh = Hautsensibilisierend. Sah = Atemwegs- und hautsensibilisierend. DFG = Deutsche Forschungsgemeinschaft (MAK-
Seite 5 von 14