User manual
WICHTIG!
Verwenden Sie ausschließlich Spei-
cherkarten, die mit diesem Gerät kompatibel
sind. Kompatible Kartentypen: microSD,
microSDHC. Inkompatible Karten können die
Karte selbst, das Gerät sowie alle auf der
Karte gespeicherten Daten beschädigen.
4. Legen Sie den Akku
ein (erforderlich)
und stellen Sie beim Hineinschieben in das
Akkufach sicher, dass die drei Kontakte der
Vorderseite die
drei Federkon-
takte unten im
Akkufach
berühren.
5. Bringen Sie die Akkufachabdeckung
wieder an, indem Sie sie mit leichtem
Druck (des Daumens) festdrücken, bis sie
einrastet.
1. Linke Softtaste Zum Aufruf des
Hauptmenüs
2. Rechte Softtaste Öffnen des
Telefonbuchs
3. Navigationsring
(äußerer Rahmen)
Zur Navigation in
Menüs, Bewegen des
Cursors bei Eingaben
etc. ▲▼◄►
4. Navigationstaste,
Mitte:
Im Ruhezustand Au-
fruf des Hauptmenüs,
in Menüs:
Funktion
OK
.
5. Anruftaste Anrufen und Anrufe
annehmen; Anruiste
öffnen
6. Beenden-Taste Anruf beenden, in den
Ruhestand zurück ge-
hen; Telefon ein- und
ausschalten
7. Zifferntaste 1:
Langer Tastendruck
im Ruhezustand:
Anruf der Sprach-
Mailbox (Rufnummer
muss gespeichert
sein)
8.
*
-Taste Im Ruhezustand zur
Eingabe von “*”/“+” /
“P”/“W“; Bei Texteinga-
ben zur Eingabe von
Sonderzeichen.
9.
#
-Taste Langer Tastendruck
im Ruhezustand zur
Umschaltung des
Vibrationsmodus (ein/
aus); Bei Eingaben
zur Umschaltung des
Eingabemodus.
10. Micro-USB-Buchse Ladeanschluss
11. Mikrofon
12. Hörerlautsprecher: Für Telefonieren mit
Handy am Ohr.
13. Kamera
14. Taschenlampe und Hilfslicht für Kamera
15. Lautsprecher
16. Akkufachdeckel
17. Anschluss für 3,5mm Headset
Einlegen der SIM-Karten und Akku
Die SIM-Kartenhalterungen benden sich im
Akkufach.
VORSICHT
Verwenden Sie nur Akkus, Ladegeräte und
Zubehör, die für den Gebrauch mit diesem
speziellen Modell zugelassen sind. Der
Anschluss anderer Zubehörgeräte kann
Gefahren verursachen und die Typzulassung
und Garantie des Telefons ungültig machen.
1. Entfernen Sie
die Abdeckung des Akkufaches, indem Sie
diese mit dem Daumen links unten auf der
Rückseite des
Telefongehäuses
nach oben drücken.
Falls der Akku
eingesetzt ist, diesen
bei den SIM-Karten-
Halterungen anheben und herausnehmen.
2. Legen Sie die SIM-Karte
(erforderlich)
in einen der zwei SIM-Kartenschlitze (SIM1
oder SIM2) ein. Wenn
Sie nur eine SIM- Karte
nutzen, empfehlen wir,
SIM1 zu verwenden.
Entfernen Sie, wenn
Sie 2 SIM Karten nutzen möchten, den
Platzhalter aus dem SIM 2 Fach. Schieben
Sie sie anschließend unter die Metallklam-
mer. Achten Sie darauf, dass die Kontakte
der SIM-Karte nach unten zeigen und dass
die abgeschrägte Kante genau in die
Aussparung der Halterung passt. Die
Kontaktfeder der SIM-Karte dürfen nicht
zerkratzt oder gebogen bzw. geknickt
werden. Berühren Sie die Kontakte nicht.
Tipp: Einige Funktionen erfordern zusätz-
lichen Speicher. Um die Speicherkapazität
Ihres Telefons zu erweitern, installieren Sie
eine Micro-SD-Karte.
3. Micro-SD-Karte (optional)
Führen Sie die Karte mit leichtem Druck in
die Halterung in der Ecke unter der
Halterung für die
zweite SIM-Karte
(SIM2) ein. Achten
Sie darauf, dass die
Kontakte der
Speicherkarte nach
unten zeigen und dass die Karte entspre-
chend
dem markierten Bereich platziert wird
(siehe Abbildung). Die Kontakte der
Karte dürfen nicht zerkratzt oder verbogen
werden. Klappen Sie die Metallhalterung
wieder nach unten und schieben Sie sie,
bis sie einrastet.
SC 560 Gebrauchsanweisung
Deutsch
© IVS GmbH 2015 • All rights reserved
QSG_Swisstone_SC_560_de_A3(A7)_v2.0
German
Version 2.0
2200
Technische Daten
Netzwerk:
GSM 900/1800 MHz
Maße:
116 mm x 49 mm x 9 mm
Gewicht:
88 g
Batterie:
3,7 V/1000 mAh
Lithium-Ionen-Akku
Umgebungstemperatur
für den Betrieb:
Min: 0 °C (32 °F)
Max: 40 °C (104 °F)
Umgebungstemperatur
für das Laden:
Min: 0 °C (32 °F)
Max: 40 °C (104 °F)
Lagerungstemperatur:
Min: -20 °C (-4 °F)
Max: 60 °C (140 °F)
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Wenn die Akkuleistung niedrig ist, blinkt das
Symbol für leeren Akku, um den Akkulade-
stand anzuzeigen. Zum Nachladen des Akkus
schließen Sie den Netzadapter an den Micro-
USB-Anschluss an der Unterseite des Telefons
an.
Während des Ladevorgangs ist das Ladestand-
symbol in Bewegung (oben rechts in der
Anzeige sichtbar).
Ein vollständiger Ladevorgang des wiederau-
adbaren Akkus dauert etwa 3 Stunden. Ist der
Akku voll aufgeladen, stoppt die Animation des
Ladestandsymbols.
Einschalten des Telefons
Halten Sie die rote Taste am Telefon
gedrückt, um es ein- und auszuschalten.
Ist die SIM-Karte mit einem PIN-Code (Personal
Identication Number) gesperrt, wird auf dem
Display
SIM
PIN Eingeben angezeigt.
Geben Sie den PIN-Code ein und drücken Sie
OK ( oben links auf der Tastatur). Löschen
können Sie mit Löschen ( oben rechts auf
der Tastatur).
Sprache einstellen
Die standardmäßig eingestellte Sprache der
Telefonmenüs, Nachrichten usw. wird durch die
verwendete SIM-Karte bestimmt (automatisch).
Sie können jederzeit zwischen den vom Telefon
unterstützten Sprachen wechseln.
1. Drücken Sie
Menu
â
Einstellungen
â
OK
.
2. Wählen Sie
Telefoneinstellungen
â
OK
.
3. Wählen Sie
Sprache
â
OK
.
4. Wählen Sie die gewünschte
Sprache
â
OK
.
Uhrzeit und Datum einstellen
1. Drücken Sie Menü â Einstellungen â
OK.
2. Wählen Sie Telefoneinstellungen â OK.
3. Wählen Sie Uhrzeit und Datum â OK.
4. Geben Sie die Zeit ein (HH:MM).
5. Geben Sie das Datum ein (TT/MM/JJJJ) â
Speichern
.
Einen Eintrag im Telefonbuch anle-
gen
1. Drücken Sie
Menü
â
Telefonbuch
â
OK
.
2. Wählen Sie
Optionen
â
Neuen Kontakt
hinzufügen
â
OK
.
3. Wählen Sie, ob der Kontakt auf der
SIM-Karte oder im Telefon gespeichert
werden soll.
4. Geben Sie den Namen für den Kontakt ein.
5. Drücken Sie V.
6. Geben Sie die Nummer für den Kontakt ein.
7. Drücken Sie anschließend
OK
â
Optionen
â
Speichern
â
OK
.
Tipp: Geben Sie bei internationalen Anrufen
vor der Landesvorwahl immer ein +-Zeichen
ein, um das Telefonbuch optimal in jedem Land
nutzen zu können. Drücken Sie zweimal die
*
-Taste, um die internationale Landesvorwahl
+ einzugeben.
Lautstärkeregelung
Mit v und V auf dem mittleren Funktion-
sring können Sie während des Gesprächs die
Lautstärke einstellen. Die Lautstärke wird in der
Anzeige angezeigt.
Tastensperre
Drücken Sie
Menü
â
*
, um die Tastensperre
manuell ein- oder auszuschalten.
Text eingeben
Zeichen auswählen
• Drücken Sie wiederholt eine numerische
Taste, bis das gewünschte Zeichen angezeigt
wird.
• Warten Sie kurz, bevor Sie das nächste
Zeichen eingeben.
Sonderzeichen
• Drücken Sie
*
, um eine Liste von Sonder-
zeichen anzuzeigen.
• Wählen Sie das gewünschte Zeichen mit
Nach oben-/Nach unten v und V oder <
und > zum Navigieren nach links oder rechts
und drücken Sie zur Eingabe
OK
.
Anrufe tätigen
1. Geben Sie die Telefonnummer mit
der Vorwahlnummer ein. Mit
Löschen
können Sie Ziffern löschen.
2. Drücken Sie , um zu wählen. Drücken
Sie
Beenden
, um den Wahlvorgang
abzubrechen.
3. Drücken Sie zum Beenden des Anrufs.
Tipp: Geben Sie bei internationalen Anrufen
vor der Landesvorwahl immer ein +-Zeichen
ein, um das Telefonbuch optimal in jedem
Land nutzen zu können.
Drücken Sie zweimal die
*
-Taste, um die
internationale Landesvorwahl + einzugeben.
Anrufe annehmen
1. Drücken Sie oder
Optionen
â
Antworten
, um den Anruf anzunehmen oder
drücken Sie
Lautlos
, um den Anruf stumm
zu schalten oder danach auf
Abweisen
. Der
Anrufer erhält dann ein Besetztzeichen.
Sie können auch drücken, um den
Anruf sofort abzuweisen.
2. Drücken Sie zum Beenden des Anrufs.
Den Cursor innerhalb des Textes
verschieben
• Verwenden Sie die Tasten v/V/</>,
um den Cursor innerhalb des Textes zu
verschieben.
Groß- und Kleinschreibung und Ziffern
• Drücken Sie #, um den Eingabemodus
zu ändern.
Schnellzugriffe (Multifunktionsring):
•
NACH OBEN
: startet die Kamerafunktion.
•
NACH UNTEN
: Weckfunktion / Alarm.
•
LINKS
: Schnellzugriff zum Wechseln
zwischen den versch Ruftonein stellungen
Allgemein
,
Lautlos
,
Vibration
.
•
RECHTS
: Verfassen einer neuen SMS
Sie können die Kurzwahlfunktionen ändern.
Hierzu gehen Sie zu
Menü
â
Einstellungen
â
Telefoneinstellungen
â
Schnellzugriffe
.
UKW-Radio
Um Radio hören zu können, müssen
Sie ein kompatibles Headset anschließen,
das als Antenne dient.
1. Drücken Sie
Menü
â
FM-Radio
â
OK
.
2. Stellen Sie mit den Tasten
*
und
#
die Lautstärke ein.
3. Wählen Sie mit den Tasten < und >
eine Frequenz.
4. Mit der mittleren Taste können Sie
das Radio aus und wieder einschalten.
5. Drücken Sie Optionen â
•
Kanalliste:
Auistung der gespeicherten
Kanäle.
•
Manuelle Suche:
hier können Sie per
Feintuning eine Frequenz manuell
auswählen.
•
Auto-Suche:
Sendersuchlauf mit
Speicherung der gefundenen Sender.
Einstellungen UKW-Radio
Hintergrundwiedergabe
lässt das FM-Radio laufen, auch wenn Sie die
„rote Taste“ drücken oder das UKW-Radio damit
ausschalten.
DE