DP550 Abbildung ähnlich • Technische Änderungen vorbehalten Schnurloses DECT-Telefon mit Anrufbeantworter Bedienungsanleitung
Swissvoice DP550 Willkommen bei Swissvoice Das Swissvoice DP550 ist ein Telefon zum Anschluss an das analoge Telefonnetz oder an analoge Nebenstellen von Telefonanlagen und Internettelefonie-Adaptern. Nehmen Sie sich etwas Zeit, um diese Bedienungsanleitung aufmerksam zu lesen und um die umfangreichen Funktionen Ihres Swissvoice DP550 kennen und nutzen zu lernen. Falls Sie Hilfe brauchen … Sie erreichen die Hotline montags bis freitags von 9.00 bis 18.00 Uhr unter der Rufnummer 0180 50 10 880.
Swissvoice DP550 Inhaltsverzeichnis Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4 Umgang mit dem Telefon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5 Bestimmungsgemäße Verwendung/Konformitätserklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Swissvoice DP550 Komfortfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19 Komfortfunktionen extern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19 Komfortfunktionen intern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19 Wahlwiederholung / Anrufliste / Telefonbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21 Wahlwiederholungsliste . . . . . .
Swissvoice DP550 Anrufbeantworter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .32 Allgemein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .32 Bedienungsmöglichkeiten an der Basis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33 Anrufbeantworter ein- und ausschalten vom Mobilteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33 Ansagetext aufsprechen . . . . .
Swissvoice DP550 Allgemeines Die DECT-Technologie bietet Ihnen alle Vorteile drahtloser digitaler Telefonie. Diese Funkübertragungstechnik ist gegen Störungen, Abhören und Eindringen von außen besser geschützt. Außerdem verfügt Ihr Telefon über viele komfortable Merkmale, wie z. B. das Telefonbuch, die Anruferliste, die Rufnummernanzeige, verschiedene Klingeltöne und viele weitere praktische Funktionen. Ihr schnurloses Telefon verfügt über die neueste Technologie ECO PLUS zur Strahlungsreduzierung.
Swissvoice DP550 Umgang mit dem Telefon Bestimmungsgemäße Verwendung/Konformitätserklärung Dieses Gerät ist für die Anschaltung an ein analoges Telefonnetz geeignet und ausschließlich für das Telefonieren in Wohn- und Geschäftsbereichen zu benutzen. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Eigenmächtige Veränderungen oder Umbauten sind nicht zulässig. Öffnen Sie das Gerät in keinem Fall selbst und führen Sie keine eigenen Reparaturversuche durch.
DP550-BA_030909:DP550-BA_DE 03.09.09 16:11 Seite 6 Swissvoice DP550 Entsorgungshinweis (Umweltschutz) Am Ende der Lebensdauer des Produkts darf dieses Produkt nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Geben Sie es bei einer Sammelstelle für die Aufbereitung von elektrischen und elektronischen Geräten ab. Das Symbol am Produkt, in der Gebrauchsanweisung und/oder Verpackung weist Sie darauf hin.
Swissvoice DP550 Tasten und Anzeigen 1 2 Mobilteil 3 1 4 5 6 2 3 7 7 8 4 5 9 10 8 6 9 13 11 12 10 11 12 13 Swissvoice DP550 Hörkapsel Pfeiltaste π In Menüs und Listen: Aufwärts blättern Im Gespräch: Lautstärke erhöhen Linker Softkey Im Ruhezustand: Menü öffnen In Menüs: Bestätigen einer Auswahl Im Gespräch: Mikrofon ein-/ausschalten Pfeiltaste √ Bei Eingaben: Cursor nach links bewegen Verbindungstaste - Gespräch beginnen („Hörer abnehmen“) - Gespräch annehmen - Anrufbeantworter-Gespräch üb
Swissvoice DP550 Besondere Funktionen einiger Tasten ✱-Taste - im Ruhezustand: Langer Tastendruck Tastensperre ein/aus - bei Eingaben: Langer Tastendruck zum Umschalten des Zeichensatzes - während Gespräch/Wahlvorgang: Temporäres Umschalten auf MFV (Tonwahl) wenn IWV (Impulswahl) als Wahlverfahren eingestellt ist #-Taste - im Ruhezustand: Langer Tastendruck zum Ausschalten des Tonrufs - bei Eingaben: Langer Tastendruck zum Umschalten zwischen Groß- und Kleinschreibung 0 - bei Wahlvorbereitung/Rufnummernein
Swissvoice DP550 Basisstation 1 2 3 4 1 3 4 5 5 6 7 8 Vol + Vol - 2 Anschlussbuchsen 6 7 8 9 9 Paging- /Anmeldetaste Ladekontakte Basis Ladekontrolleuchte Leitungsbelegungsanzeige 7-Segment-LCD-Display für Anrufbeantworter Löschtaste Stopptaste Kombitaste für Anrufbeantworter: ®: Nachrichten abspielen VOL+: Lautstärke erhöhen VOL-: Lautstärke verringern √√: Zurück zum Anfang der aktuellen Nachricht bzw.
Swissvoice DP550 Inbetriebnahme Aufstellort Ihr Telefon wird für normale Gebrauchsbedingungen gefertigt. Die heutigen Möbel sind mit einer unübersehbaren Vielfalt von Lacken und Kunststoffen beschichtet und werden mit unterschiedlichsten Pflegemitteln behandelt. Es ist daher nicht auszuschließen, dass manche dieser Stoffe Bestandteile enthalten, die die Kunststofffüße des Telefons angreifen und erweichen. Die so durch Fremdstoffe veränderten Gerätefüße können u. U.
Swissvoice DP550 Anschluss der Basis Legen Sie nichts auf den Netz- und Telefonkabeln ab und platzieren Sie die Basis so, dass niemand auf herumliegende Kabel treten kann. Sollten die Kabel beschädigt oder durchgescheuert sein, kontaktieren Sie sofort Ihren Fachhändler. Das eingesteckte Netzteil muss stets zugänglich sein. Versperren Sie den Zugang nicht mit Möbeln oder anderen Gegenständen. a Verwenden Sie nur das mitgelieferte Original-Steckernetzteil.
Swissvoice DP550 Akku laden Vor dem ersten Gebrauch sollten Sie den Akku über einen Zeitraum von mindestens 15 Stunden voll aufladen. Um den Akku zu laden, stellen Sie das Mobilteil in die Basisstation. Sie hören zur Bestätigung einen Quittungston. Lassen Sie das Mobilteil vor dem ersten Gebrauch mindestens 15 Stunden laden, andernfalls könnte die Leistungsfähigkeit des Akkus vorübergehend verringert sein. Die volle Leistungsfähigkeit erreicht der Akku nach einigen kompletten Lade- und Entladevorgängen.
Swissvoice DP550 Warnhinweise für Akkus und Ladegeräte a • • • • • Verletzungsgefahr Schließen Sie die Akkupole nicht kurz. Werfen Sie die Akkus niemals ins Feuer. Verwenden Sie nur originale Akkus. Laden Sie die Akkus ausschließlich in der Basis/Ladestation Ihres Telefons. Setzen Sie die Akkus nicht Temperaturen unter 0° C oder über 40° C aus und laden Sie sie nicht außerhalb eines Temperaturbereichs von +15° C bis +35° C.
Swissvoice DP550 Telefonieren Sie können Rufnummern mit bis zu 32 Ziffern wählen, die im Display angezeigt werden. Ist die Nummer länger als 6 Ziffern, werden die ersten 6 Ziffern verkleinert und nach oben geschoben. Ist die Nummer länger als 12 Ziffern, werden diese erneut verkleinert und nach oben geschoben. Ist die Nummer länger als 24 Ziffern, werden die Ziffern der unteren Reihe nach links verschoben. Anrufe können Sie wie nachfolgend beschrieben einleiten.
Swissvoice DP550 Anruf entgegennehmen Wenn ein Ruf eingeht, klingelt das Mobilteil und die Basis. Kann der eingehende Anruf identifiziert werden, (d. h. Informationen des Anrufers werden von dessen Netzbetreiber übertragen, ohne dass der Anrufer dies unterdrückt) können Sie die Anrufernummer auf dem Display sehen. Wurde die Rufnummer des Anrufers vorab im Telefonbuch eingetragen, sehen Sie den Namen des Anrufers.
Swissvoice DP550 Mikrofon ausschalten (Stummschaltung / Mute) Während eines Telefonats können Sie das Mikrofon zeitweise ausschalten. Dies erlaubt Ihnen ein Gespräch mit einer sich im Raum befindlichen Person zu führen, ohne dass der Telefongesprächspartner mithören kann. Umgekehrt können Sie den Telefongesprächspartner aber weiterhin hören. Mikrofon stumm schalten • Drücken Sie während des Gesprächs den Softkey Stumm; im Display erscheint Mikrofon aus.
Swissvoice DP550 men und auch wieder beenden. Außerdem ist das Wählen einer der gespeicherten Notrufnummern (s. Seite 27) möglich. • Tasten sperren: Halten Sie die ✱-Taste gedrückt, bis im Display das Symbol erscheint. • Tasten entsperren: Halten Sie die ✱-Taste gedrückt, bis im Display das Symbol erlischt. Die Tastatur ist wieder freigegeben. Mobilteil-Tonruf ein-/ausschalten Sie können den Tonruf an Ihrem Mobilteil mit der Raute-Taste # oder auch über das Menü ausschalten.
Swissvoice DP550 • 18 interne Nummern angezeigt (z. B. 2 3 4). Wählen Sie mit den Pfeiltasten √/® das gewünschte Mobilteil aus und drücken Sie Wählen. Wählen Sie „9“ werden alle angemeldeten gleichzeitig gerufen. Zum Beenden drücken Sie die Beenden-Taste.
Swissvoice DP550 Komfortfunktionen Komfortfunktionen extern Die von den Netzbetreibern angebotenen externen Komfortfunktionen wie z. B. Anklopfen, Makeln, Rückfrage, Dreierkonferenz, etc. können Sie durch Drücken der Taste R (= Verbindungstaste) nutzen. Nähere Informationen darüber erhalten Sie bei Ihrem Netzbetreiber.
Swissvoice DP550 Dreierkonferenz Um eine Dreierkonferenz mit einem externen und einem internen Teilnehmer aufzubauen verfahren Sie wie folgt: • • • • • 20 Stellen Sie während eines externen Gespräches eine interne Verbindung her (wie unter „Gespräch intern vermitteln“ bzw. „Makeln“ beschrieben). Halten Sie die Taste INT gedrückt, bis im Display KONFERENZ erscheint. Die Dreierkonferenz ist aufgebaut. Um die Dreierkonferenz zu beenden, drücken Sie die Verbindungstaste.
Swissvoice DP550 Wahlwiederholung / Anrufliste / Telefonbuch Wahlwiederholungsliste Diese Funktion ermöglicht Ihnen die Wahlwiederholung der 20 zuletzt gewählten Rufnummern. Sie erreichen die Wahlwiederholung auch über das Menü „Anrufliste -> Anrufe“. • • • Drücken Sie die Pfeiltaste † , im Display erscheint die Liste der zuletzt gewählten Rufnummern. Wählen Sie mit den Pfeiltasten π/† die gewünschte Rufnummer aus der Liste aus.
Swissvoice DP550 • • • Drücken Sie die Pfeiltaste ® , im Display erscheint die Liste der eingegangenen Rufnummern. Wählen Sie mit den Pfeiltasten π/† die gewünschte Rufnummer aus der Liste aus. Ist für die Rufnummer ein Telefonbucheintrag angelegt, wird der Name angezeigt. Um die zugehörige Rufnummer anzuzeigen drücken Sie Wähle. Zum Wählen dieser Nummer drücken Sie die Verbindungstaste oder die Freisprechtaste.
Swissvoice DP550 Telefonbucheintrag suchen und anrufen • Drücken Sie TB, suchen Sie mit den Pfeiltasten π/† den gewünschten Eintrag oder • Geben Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Namens ein (z. B. E für Emma, drücken Sie 2 x die Taste 3 (E)) und drücken Sie Verbindungstaste oder die Freisprechtaste um die Rufnummer zu wählen. Um die zugehörige Rufnummer und Melodie anzuzeigen drücken Sie Wähle. Mit Menü können Sie dann den Eintrag bearbeiten oder löschen.
Swissvoice DP550 Uhrzeit/Alarm Für die Datum- und Uhrzeitangabe der Einträge in der Anrufliste und für Mitteilungen auf dem Anrufbeantworter ist es erforderlich, Datum und Uhrzeit einzustellen. Hinweis: Bei einem Stromausfall oder einem Reset der Basisstation geht die Einstellung verloren. Datum/Uhrzeit einstellen • • • Drücken Sie Menü, wählen Sie Uhrzeit/Alarm und drücken Sie Wähle. Wählen Sie Datum/Zeit und drücken Sie Wähle.
Swissvoice DP550 Einstellungen Mobilteil Audioeinstellung In diesem Menü könnne Sie die Lautstärke für Hörer und Lautsprecher (Freisprechbetrieb) einstellen. • • • Drücken Sie Menü, wählen Sie MT einstellen und drücken Sie Wähle. Wählen Sie Audioeinstellung und drücken Sie Wähle. Wählen Sie eine der folgenden Menüpunkte und drücken Sie Wähle: FS-Lautstärke Stellen Sie die Lautstärke für den Freisprechbetrieb ein. Hörerlautstärke Stellen Sie die Hörerlautstärke ein.
Swissvoice DP550 Sprache einstellen Sie können für die Displaydarstellung zwischen verschiedenen Sprachen wählen. • • • Drücken Sie Menü, wählen Sie MT einstellen und drücken Sie Wähle. Wählen Sie Sprache und drücken Sie Wähle. Wählen Sie eine der angezeigten Sprachen und drücken Sie Wähle. Mobilteilnamen einstellen Sie können für Ihr Mobilteil einen Namen eingeben, der im Ruhezustand angezeigt wird. • • • Drücken Sie Menü, wählen Sie MT einstellen und drücken Sie Wähle.
Swissvoice DP550 Rufnummersperre einstellen Sie haben die Möglichkeit, verschiedene Rufnummern zu sperren. Erkennt das Telefon beim Beginn einer Wahl eine der eingegebenen Rufnummern, wird die Wahl abgebrochen. Bei eingeschalteter Rufnummernsperre wird im Ruhezustand „Nr. gesperrt“ angezeigt. • • • • Drücken Sie Menü, wählen Sie MT einstellen und drücken Sie Wähle. Wählen Sie Rufnummernsperre und drücken Sie Wähle. Geben Sie die aktuelle PIN ein (im Auslieferungszustand 0 0 0 0) und drücken Sie OK.
Swissvoice DP550 Mobilteil auf Werkseinstellungen zurücksetzen Mit dieser Funktion können Sie das Mobilteil auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Durch diesen Reset werden alle persönlichen Mobilteileinstellungen mit Ausnahme des Telefonbuches gelöscht. • • • • Drücken Sie Menü, wählen Sie MT einstellen und drücken Sie Wähle. Wählen Sie MT rücksetzen und drücken Sie Wähle. Geben Sie die aktuelle PIN ein (im Auslieferungszustand 0 0 0 0) und drücken Sie OK. Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage mit OK.
Swissvoice DP550 Wahlverfahren einstellen Sie haben die Möglichkeit Ihr Telefon im Impuls- (IWV) oder im Tonwahlverfahren (DTMF) zu betreiben. Ab Werk ist das Tonwahlverfahren eingestellt. • • • Drücken Sie Menü, wählen Sie Basis einstellen und drücken Sie Wähle. Wählen Sie Wahlverfahren und drücken Sie Wähle. Wählen Sie Tonwahl (DTMF) oder Pulswahl und drücken Sie Wähle.
Swissvoice DP550 • • • Wählen Sie Basis rücksetzen und drücken Sie Wähle. Geben Sie die aktuelle PIN ein (im Auslieferungszustand 0 0 0 0) und drücken Sie OK. Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage mit OK. ECO PLUS einschalten Ihr schnurloses Telefon verfügt über die neueste Technologie ECO PLUS zur Strahlungsreduzierung. Ist das Telefon im Ruhezustand, wird das Aussenden von Funkwellen seitens der Basis völlig abgeschaltet. Dabei kann das Mobilteil sich außerhalb oder in der Basis befinden.
Swissvoice DP550 Mobilteile an-/abmelden Mobilteil anmelden An der Basisstation können bis zu 5 Mobilteile angemeldet werden. Das Mobilteil kann auch an einer anderen GAP-kompatiblen DECT-Basisstation anmelden. Lesen Sie dazu die Bedienungsanleitung der anderen Basis. Wollen Sie ein „fremdes“ Mobilteil anmelden beachten Sie bitte auch dessen Bedienungsanleitung. • • • Drücken Sie Menü, wählen Sie MT anmelden und drücken Sie Wähle. Wählen Sie eine Basisstation aus und drücken Sie Wähle.
Swissvoice DP550 Anrufbeantworter Allgemein Der integrierte digitale Anrufbeantworter bietet eine Gesamtaufzeichnungszeit von bis zu 15 Minuten für Ansagetexte und Nachrichten. Maximal können 59 Nachrichten entgegengenommen werden. Selbst aufgenommene Memos werden wie Nachrichten behandelt. Der Anrufbeantworter kann sowohl von der Basis als auch vom Mobilteil bedient werden. Mit einem MFV-fähigen Telefon haben Sie außerdem einen PIN-geschützten Fernzugriff auf den Anrufbeantworter.
Swissvoice DP550 A1/A2 Ansage wird abgespielt (A1=Ansage mit Nachrichtenaufzeichnung / A2 =Nur Ansage) FF Blinkt: Der Speicher des Anrufbeantworters ist voll. Lx Bei Einstellen der Anrufbeantworter-Lautstärke an der Basis: x=Anzeige der aktuellen Lautstärke. Neue Nachrichten werden im Display des Mobilteils beim Abspielen durch ein Sternchen (*) gekennzeichnet. Hinweis: Beim Rücksetzen der Basisstation in den Auslieferungszustand werden eigene Ansagen sowie alle vorhandenen Nachrichten gelöscht.
Swissvoice DP550 • • • • Wählen Sie Ansage einst. und drücken Sie Wähle. Wählen Sie Ohne Aufzeichng. für die Betriebsart „Nur Ansage“ bzw. Mit Aufzeichnung für die Betriebsart „Ansage mit Aufzeichnung“ aus und drücken Sie Wähle. Wählen Sie Nachricht hören und drücken Sie Wähle. Die Ansage wird abgespielt. Eigenen Ansagetext löschen • • • • • • Drücken Sie Menü, wählen Sie Anrufbeantworter und drücken Sie Wähle. Wählen Sie Einstellungen und drücken Sie Wähle. Wählen Sie Ansage einst.
Swissvoice DP550 Alle alten Nachrichten löschen • • • Drücken Sie Menü, wählen Sie Anrufbeantworter und drücken Sie Wähle. Wählen Sie Alle löschen und drücken Sie Wähle. Alle alten (bereits abgehörten) Nachrichten werden nach einer Sicherheitsabfrage gelöscht. Memo aufnehmen • • • Drücken Sie Menü, wählen Sie Anrufbeantworter und drücken Sie Wähle. Wählen Sie Memo und drücken Sie Wähle. Sprechen Sie Ihre Mitteilung in das Mikrofon und drücken Sie danach OK. Die Mitteilung wird abgespielt.
Swissvoice DP550 Fernabfrage PIN Fernabfr.neu der Basis Ein oder Aus. Ist das Mithören eingeschaltet können Sie dem Anrufer zuhören während er seine Nachricht hinterlässt. Wenn Sie das Gespräch sofort übernehmen wollen drücken Sie die Abnehme- oder die Freisprechtaste. Wenn Sie nicht durch Anrufe gestört werden wollen schalten Sie das Mithören aus. Schalten Sie die Fernabfrage Ein oder Aus. Geben Sie eine Fernabfrage-PIN ein (im Auslieferungszustand 0 0 0 0).
Swissvoice DP550 Verwendung am analogen Port von Internettelefonie-Adaptern Beim Einsatz am Internettelefonieadapter kann es selten vorkommen, dass Probleme bei der Klingelsignalisierung auftreten. Das Swissvoice DP550 weist deswegen keinen Defekt auf.
Swissvoice DP550 Anhang Übersicht Menü Anrufliste Anrufe Empfangen / Anrufe Telefonbuch Lesen / Hinzufügen / Bearbeiten / Löschen / Alle löschen / Telbuch-Status Uhrzeit/Alarm Datum / Zeit Alarm MT einstellen Audioeinstellung Tonrufeinstellung Rufton einstell.
Swissvoice DP550 Fehlersuche Problem Das Mobilteil schaltet sich nicht ein Mögliche Ursache Akku ist entladen oder falsch eingesetzt Lösung Laden Sie das Mobilteil wenige Minuten auf. Wenn es sich immer noch nicht einschaltet, überprüfen Sie den Sitz des Akkus. Akku ist beschädigt oder nicht geeignet Falls die oben beschriebene Aktion nicht geholfen hat, ersetzen Sie den Akku durch einen neuen. Mobilteil ist defekt Kontaktieren Sie die ServiceHotline.
Problem Die Akkustandzeit ist sehr niedrig Swissvoice DP550 Mögliche Ursache Sie laden den Akku regelmäßig zu früh auf. Lösung Führen Sie die Maßnahmen zur Maximierung der Akkuleistung aus Problem Die Akkustandzeit ist sehr niedrig Nachrichtenaufzeichnung nicht möglich Mögliche Ursache Akkulebenszeit nähert Sie den Akku resichladen dem Ende gelmäßig zu früh auf.
Swissvoice DP550 Auslieferungszustand 1 Mobilteil PIN Wahlverfahren Ruftonlautstärke (Mobilteil) Ruftonlautstärke (Basis) Rufton Ext. (Mobilteil) Rufton Int.
Swissvoice DP550 Service und Gewährleistung Falls die Ware aufgrund von Herstellungs- und/oder Materialfehlern innerhalb von 24 Monaten ab Kauf einen Defekt aufweist erfolgt durch die IVS GmbH ein Austausch in gleichwertige Ware oder eine Reparatur. Dies erfolgt nicht direkt zwischen dem Endkunden und der IVS GmbH, sondern über die Händler/Verkäufer. Bei Verschleißteilen (z. B. Akkus) beträgt dieser Zeitraum 6 Monate ab Kaufdatum. Ausgetauschte Waren gehen in das Eigentum der IVS GmbH über.
Swissvoice DP550 Diese Gewährleistung gilt für in Deutschland erworbene Neuware. Gewährleistungsgeber ist die IVS GmbH, Im Frauental 14, 92224 Amberg. Bitte beachten Sie, dass Ware, welche nicht über Ihren Händler retourniert wird, unfrei an Sie zurückgeschickt wird, da die Abwicklung der Gewährleistung ausschließlich über Ihren Händler/Verkäufer erfolgt. Weiter gehende oder andere Ansprüche aus der Herstellergewährleistung sind ausgeschlossen.
Swissvoice DP550 44 Swissvoice DP550
Internet: www.swissvoice.de IVS GmbH Im Frauental 14 92224 Amberg © IVS GmbH 2009 All rights reserved IVSUMGERENGSVDP550-1.