TAM 2.
ePure TAM 2. Generation Willkommen bei Swissvoice Das schnurlose ePure TAM der 2. Generation eignet sich für analoge Telefonnetze. Der internationale DECT- (GAP-)Standard bietet exzellente Sprachqualität. Sie können bis zu 4 Mobilteile an Ihrer Basisstation anmelden und interne Gespräche kostenfrei führen. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch und machen Sie sich mit Ihrem neuen ePure vertraut um alle seine Vorteile nutzen zu können. 2 ePure TAM 2.
ePure TAM 2. Generation Inhaltsverzeichnis Tasten......................................................................... 4 Displaysymbole .......................................................... 5 Reichweite/Standort ................................................... 5 Betriebshinweise zum Akku ....................................... 6 Akku einsetzen ........................................................... 7 Telefon anschließen ...................................................
ePure TAM 2. Generation Tasten Mobilteil 1. Ohrhörer 2. Display 3. Menütaste (OK-Taste) 4. Wahlwiederholungstaste 5. Taste Abheben 6. Taste 1 7. Sterntaste Im Bereitschaftsmodus: Lange drücken um die Tastensperre zu de/aktivieren. 8. Mikrofon 9. Lautsprecher 10. Eingegangene Anrufe/Nachrichten auf dem Anrufbeantworter abspielen/Lauter stellen/Nach oben Scrollen 11. Interkom (INT-Taste) 12. Taste zum Beenden eines Gesprächs/zurück in den Ruhemodus 13. Telefonbuch/leiser stellen/Nach unten Scrollen 14.
ePure TAM 2. Generation Displaysymbole Ständig an: Ladezustand des Akkus. Blinkend: Akku muss geladen werden. Zeit. Gespräch im Gange. Ständig an: Anrufliste ist geöffnet. Blinkend: neue Anrufe in Anrufliste vorhanden. Telefonbuch ist geöffnet. In Liste bzw. Menü nach oben/unten scrollen. Bestätigung. Rufton aus. Freisprechen aktiv. Weckruf eingestellt. ECO-Reichweite für Haus eingestellt (im Bereitschaftsmodus). ECO-Reichweite für Wohnung eingestellt (im Bereitschaftsmodus).
ePure TAM 2. Generation Die maximale Reichweite zwischen Basisstation und Mobilteil beträgt im freien ca. 300 Meter. In Abhängigkeit von den Umgebungsbedingungen sowie von räumlichen und baulichen Gegebenheiten kann die Reichweite geringer sein. „Tote Zonen“ können aufgrund der digitalen Übertragung des benutzten Frequenzbereichs auftreten – auch innerhalb der Reichweite. Dies hängt von der baulichen Umgebung ab.
ePure TAM 2. Generation Akku einsetzen Schritt 1: Verwenden Sie zum Öffnen des Batteriefachs einen kleinen Gegenstand, wie z.B. einen Türschlüssel. Stecken Sie die Spitze in die Vertiefung am Ende des Hörers (siehe Pfeilrichtung). Sobald Sie ein Klickgeräusch hören können Sie die Abdeckung einfach abnehmen. Schritt 2: Das Akkufach befindet sich im Mobilteil. Setzen Sie den Akku in das Fach ein. Schritt 3: Stecken Sie die Abdeckung des Mobilteils wieder auf.
ePure TAM 2. Generation ● ● Der Akku des Telefons ist bei Auslieferung noch nicht geladen. Um den Akku zu laden, setzen Sie das Mobilteil auf die Basisstation. Der Akku benötigt rund 6 Stunden bis er voll geladen ist (erster Ladevorgang). Datum und Zeit einstellen Bei der Ersteinrichtung müssen zunächst Datum und Uhrzeit eingestellt werden. ● ● ● ● Drücken Sie , wählen Sie Uhr/Wecker mit der Navigationstaste +/− aus und drücken Sie OK. Wählen Sie Datum & Uhrzeit und drücken Sie OK.
ePure TAM 2. Generation Es können keine Gespräche geführt werden, falls der Akku nahezu entladen ist, oder sich das Mobilteil außerhalb der Reichweite der Basisstation befindet. Freisprechfunktion Mit der Freisprechfunktion können Sie Gespräche führen ohne das Mobilteil in der Hand zu halten. Andere im Raum befindliche Personen können so am Gespräch teilnehmen. Freisprechen vor dem Anruf einschalten: 1. Drücken Sie . Auf dem Display erscheint . Drücken Sie erneut .
ePure TAM 2. Generation ● ● Wählen Sie Wecker mit der Navigationstaste +/− aus, und drücken Sie OK. Wählen Sie die gewünschte Weckfunktion (z.B. einmal) aus, geben Sie die Weckzeit ein und drücken Sie OK. Alarmton einstellen ● ● ● Drücken Sie , wählen Sie Uhr/Wecker mit der Navigationstaste +/− aus, und drücken Sie OK. Wählen Sie Alarmton mit der Navigationstaste +/− aus, und drücken Sie OK. Wählen Sie die gewünschte Weckmelodie aus, und drücken Sie OK.
ePure TAM 2. Generation - Num. Speich – Nummer dem Telefonbuch hinzufügen. - Löschen – Eintrag löschen. - Alle Löschen – Die gesamte Wahlwiederholungsliste löschen. Betrieb der Nebenstellenanlage Ihr Telefon ist für den Betrieb in analogen Telefonnetzen vorgesehen und kann in einer Nebenstellenanlage betrieben werden, da es sowohl MFV-Tonwahl als auch Flash-Signalgebung unterstützt. Um ein R einzugeben (z.B. zum Aufbau einer Verbindung), drücken und halten Sie die #-Taste .
ePure TAM 2. Generation ● ● Geben Sie Name und Nummer ein. Drücken Sie OK um den Eintrag zu speichern. Aus dem Telefonbuch wählen ● ● ● ● Drücken Sie , wählen Sie Telefonbuch aus und drücken Sie OK. Wählen Sie Eintr Anzeig aus und drücken Sie OK. Wählen Sie den gewünschten Eintrag mit der Navigationstaste +/− aus, oder geben Sie den ersten Buchstaben des Namens ein. Drücken Sie die Taste Abheben um diese Nummer zu wählen. Im Telefonbuchmenü stehen folgende Optionen zur Wahl: - Eintr Anzeig. - Num.
ePure TAM 2. Generation Anrufliste Die LED-Anzeige an der Seite des Mobilteils blinkt, falls Sie einen oder mehrere Anrufe versäumt haben. Die Anrufliste kann bis zu 50 Einträge enthalten. Um diese Funktion nutzen zu können muss die Nummer des Anrufers übermittelt werden (CLIP). Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Netzwerkbetreiber. Finden und Beseitigen von Problemen Versäumte Anrufe Während der Anwender die Anrufliste überprüft ist die LED-Anzeige AUS. Versäumte Anrufe durchsehen 1.
ePure TAM 2. Generation 2. Drücken Sie die Taste OK, wählen Sie Erw. Einst. aus, wählen Sie dann mit der Navigationstaste Zurücksetzen aus und drücken Sie anschließend die Taste OK um zu bestätigen. Daraufhin erlischt die blinkende Anzeige. Allerdings werden bei dieser Methode auch verschiedene andere Einstellungen zurückgesetzt. Eine Nummer aus der Anrufliste anrufen ● Drücken Sie zum Öffnen der Anrufliste die Navigationstaste +. Wählen Sie den gewünschten Eintrag mit der Navigationstaste +/− aus.
ePure TAM 2. Generation Neue Mobilteile anmelden Das Anmelden eines weiteren Mobilteils an der Basisstation. (Die Basisstation die an das Telefonnetz angeschlossen ist.) ● ● ● ● ● ● ● Drücken und halten Sie die Taste Suchen oben auf der Basisstation für mindestens 10 Sekunden. Drücken Sie die Taste abheben. Gehen Sie mit der Navigationstaste auf Erw. Einst. und drücken Sie OK. Scrollen Sie nach unten auf Anmelden, und drücken Sie OK. Nach wenigen Sekunden werden Sie aufgefordert, Ihre PIN einzugeben.
ePure TAM 2. Generation Interne Gespräche ● Drücken Sie kurz INT und geben Sie den gewünschten internen Teilnehmer ein. Falls lediglich zwei Mobilteile angemeldet sind, wird beim kurzen Drücken von INT automatisch das andere Mobilteil gerufen. Falls ein externes Gespräch eingeht, während Sie ein internes Gespräch führen, hören Sie einen Rufton. Beenden Sie das interne Gespräch indem Sie die Taste Auflegen drücken. Drücken Sie die Taste Abheben . Sie sind nun mit dem externen Gesprächspartner verbunden.
ePure TAM 2. Generation - Dockington – Falls diese Funktion eingeschaltet ist, ertönt ein Piepton wenn das Mobilteil auf die Ladekontakte der Basisstation gesetzt wird. - Mobil. Name – um die Mobilteile besser voneinander unterscheiden zu können, können Sie jedem einen Namen geben. - Auto. Annahme – heben Sie das Mobilteil einfach von der Basisstation ab, um ein Gespräch anzunehmen. (Dazu muss keine Taste gedrückt werden). - Auto. Aufleg. – legen Sie das Mobilteil einfach auf um ein Gespräch zu beenden.
ePure TAM 2. Generation - Flash-Zeit – Wählen Sie die für die analogen Netzwerkfunktionalitäten Ihres Landes passende Flash-Zeit aus. - Wahlverfahr. – Tonwahl: Normales Wahlverfahren für Analogleitungen. Impulswahl: Kann beim Anschluss älterer Telefonsysteme erforderlich sein. Bitte sehen Sie in den dazugehörigen Unterlagen nach. - Anmelden – zusätzliche Mobilteile müssen an der Basisstation angemeldet werden. - Abmelden – wählen Sie das Mobilteil aus, das Sie abmelden wollen.
ePure TAM 2. Generation Anrufbeantworter Ihr ePure AB verfügt über einen integrierten digitalen Anrufbeantworter mit einer maximalen Aufnahmekapazität von 30 Minuten. Sie können Ihren Anrufbeantworter von der Basis oder von jedem angemeldeten Mobilteil aus bedienen. Ab Werk ist eine Ansage für Anrufer für jeden Modus (Ansage & Aufn. und Nur Ansage) aufgezeichnet. Der Anrufbeantworter ist betriebsbereit.
ePure TAM 2. Generation Anrufbeantworter ein-/ausschalten (von der Basis aus) ● ● ● ● Drücken Sie , wählen Sie Anrufbeantw., und drücken Sie OK. Wählen Sie Ab Ein/Aus, und drücken Sie OK. Wählen Sie Ein bzw. Aus mit den Navigationstasten +/aus, und drücken Sie OK. Nachdem der Anrufbeantworter eingeschaltet ist, erscheint auf dem Display.
ePure TAM 2. Generation den (automatisch eingeschalteten) Lautsprecher des Mobilteils und beginnend mit der jüngsten Nachricht abgespielt. ● Drücken Sie , wählen Sie Anrufbeantw., und drücken Sie OK. ● Wählen Sie Abspielen, und drücken Sie OK. ● Drücken Sie die Taste Anruf beenden , um die Wiedergabe zu beenden. Während der Wiedergabe: ● Drücken Sie OK, um das Menü Optionen zu öffnen.
ePure TAM 2. Generation ● Wählen Sie mit der Navigationsstaste +/- die gewünschte Einstellung aus, und drücken Sie OK. - Klingelverzög. – Wählen Sie die gewünschte Verzögerung bzw. Gebührenspar. Falls Sie die Verzögerung auf Gebührenspar. einstellen, antwortet Ihr Anrufbeantworter nach 2 × klingeln, falls neue Nachrichten vorliegen. Falls keine neue Nachrichten vorliegen, antwortet er erst nach 6 × klingeln. Indem Sie auflegen, bevor Sie verbunden werden, können Sie Kosten sparen.
ePure TAM 2. Generation Fernzugriff von einem externen Telefon Sie können aus der Ferne und von jedem Telefon, das über DTMF- (Doppeltonmehrfrequenz-) oder Mehrfrequenzwahl-Funktion verfügt, auf Ihren Anrufbeantworter zugreifen. ● Wählen Sie Ihre Nummer. ● Drücken Sie #, nachdem Sie Ihre Ansage für Anrufer hören. Die Ansage für Anrufer wird unterbrochen. ● Geben Sie Ihren PIN-Code (0000 bei Auslieferung) ein. Nach korrekter PIN-Eingabe hören Sie einen Bestätigungston.
ePure TAM 2. Generation Symbol blinkt ● ● ● Mobilteil ist außerhalb des gültigen Bereichs. Gehen Sie näher an die Basis. Stellen Sie sicher, dass das Mobilteil an der Basis angemeldet ist, siehe Kapitel „Registrieren eines zusätzlichen Mobilteils“. Überprüfen Sie, ob die Netzspannung richtig angeschlossen und eingeschaltet ist. Tastatur scheint nicht zu funktionieren ● Prüfen Sie, ob die Tastensperre nicht aktiviert ist.
ePure TAM 2. Generation ● Prüfen Sie, ob Sie mindestens einen Meter von anderen elektrischen Geräten entfernt sind, um eine Störung beim Registrieren zu vermeiden. Das Mobilteil klingelt nicht ● Die Ruftonlautstärke des Mobilteils kann auf Aus gesetzt sein. Basiseinheit klingelt nicht ● Die Ruftonlautstärke der Basis kann auf Aus gesetzt sein.
ePure TAM 2. Generation Pflege Ihr Telefon ist in Bezug auf Design und Konstruktion ein hochentwickeltes Produkt und sollte deshalb mit Vorsicht behandelt werden. Zur Reinigung wischen Sie es zuerst mit einem antistatischen Tuch oder einem feuchten, weichen Ledertuch ab und danach mit einem trockenen Tuch trocken. Recycling (Umweltschutz) Das Telefon darf am Ende seines Lebenszyklus nicht im Hausmüll entsorgt werden.
ePure TAM 2. Generation Garantiebestimmungen Ihr Telefon ist ab Kaufdatum mit einer Garantie ausgestattet. Die Garantiebestimmungen unterliegen den gesetzlichen Bestimmungen des Landes in dem Sie das Telefon erworben haben. Bitte bewahren Sie den Kaufbeleg, oder die vom Händler ausgefüllte Garantiekarte, als Nachweis des Kaufdatums auf.
ePure TAM 2. Generation 28 ePure TAM 2.
ePure TAM 2. Generation ePure TAM 2.
ePure TAM 2. Generation 30 ePure TAM 2.
© Swissvoice SA 2013 20407433de_ba_b0 SV TAM 20407433 Das Foto kann vom aktuellen Produkt abweichen. Internet: www.swissvoice.