Operation Manual

3
DE
Warten Sie ca. 2 s. Wenn die Verbindung hergestellt ist,
blinken die Lautstärke-LEDs am Elterngerät kurz auf.
Platzieren Sie das Babygerät im Babyzimmer ca. 2 m vom Baby
entfernt.
Stellen Sie mit dem Lautstärkeregler am Elterngerät die ge-
wünschte Lautstärke ein. Die Lautstärke-LEDs zeigen die einge-
stellte Lautstärke an.
Nimmt das Babygerät keine Geräusche in der Umgebung wahr,
wird der Sender abgeschaltet; das Elterngerät ist dann im
Standby-Modus (VOX). Erst wenn das Babygerät erneut Geräusche
wahrnimmt, wird der Sender wieder eingeschaltet und es erfolgt
die Übertragung zum Elterngerät.
Hinweis:
Bemerken Sie während der Übertragung Störgeräusche oder In-
terferenzen, können Sie einen Kanalwechsel durchführen. Drücken
Sie dazu während des Betriebs kurz mit einem spitzen Gegenstand
(z. B. aufgebogene Büroklammer) die Pairing-Taste im Batteriefach
des Babygerätes. Die Geräte versuchen einen störungsfreien Kanal
zu finden und dort den Betrieb fortzusetzen.
Pairing
Im Auslieferungszustand sind die Geräte bereits funktechnisch mitei-
nander verbunden (Pairing). Sollte diese Verbindung irgendwann ein-
mal verloren gehen, was sehr selten vorkommt, können Sie dieses
Pairing selbst wie folgt durchführen:
Schalten Sie beide Geräte aus.
Drücken Sie gleichzeitig mit einem spitzen Gegenstand (z. B. aufge-
bogene Büroklammer) die Pairing-Taste im Batteriefach des El-
tern- und des Babygerätes und halten Sie sie gedrückt.
.• Schalten Sie beide Geräte ein.
Lassen Sie die Pairing-Tasten nach 1 s wieder los.
Wenn die Lautstärke-LEDs am Elterngerät kurz blinken, war das
Pairing erfolgreich und die Verbindung ist wieder hergestellt.