Operation Manual

6
Nachtlichteinstellung
1. Wenn Sie den Automatikmodus aktivieren, leuchtet das Symbol. Sie
können den Empfindlichkeitsgrad festlegen. Ist eine hohe Empfindlichkeit
eingestellt, erkennt der Lichtsensor schwächeres Licht. Siehe Abb. 19.
2. Erreicht das Licht von der Kamera den eingestellten Wert, schaltet sich
das eingestellte Nachtlicht ein.
3. Wenn Sie den manuellen Modus aktivieren, können Sie das
eingestellte Nachtlicht ein-/ausschalten.
4. Drücken Sie das Symbol , können Sie die Farbe des Nachtlichts
ändern. Drei Farben sind für das Nachtlicht auswählbar (gelb, grün,
orange).
5. Drücken Sie das Symbol , können Sie die Helligkeitsstufe ändern. Es
gibt vier Helligkeitsstufen.
Einstellung der Anzeigefrequenz und des
Weißabgleichs
1. In diesem Untermenü können Sie die optimale Frequenz und
Farbtemperatur für den Monitor festlegen. Siehe Abb. 20.
2. Es stehen drei Farbtemperaturen und zwei Frequenzen zur Auswahl
(50 Hz und 60 Hz).
Kamera löschen
In diesem Untermenü können Sie eine gekoppelte Kamera löschen.
1. Legen Sie bitte durch Drücken fest, welche Kameras Sie löschen
möchten. Siehe Abb. 21.
2. Für den Löschvorgang drücken Sie .
Kamera hinzufügen
Das System wird zusammen mit einer Kamera ausgeliefert, die bereits mit dem
Monitor gekoppelt wurde. Die Kopplungsfunktion weist jeder Kamera einen
separaten Kanal am Monitor zu. Dies ist zur Konfiguration zusätzlicher
Kameras erforderlich.
1. In diesem Untermenü können Sie eine neue Kamera hinzufügen. Siehe
Abb. 22.
2. Legen Sie bitte fest, wieviele Kameras Sie hinzufügen möchten, und
drücken Sie dann das Symbol.
3. Der Monitor wartet auf den Kopplungsvorgang und drücken Sie dann
bitte auch drei Sekunden lang die Kopplungstaste an der Kamera. Dabei
braucht die Kamera nicht eingeschaltet zu sein.
4. Nach erfolgreicher Kopplung erscheint „ “ auf dem Monitor.
5. Bei fehlgeschlagener Kopplung wird das Bild auf dem Monitor angezeigt.
Siehe Abb. 24.
3.11
3.10
3.9
3.8
2.4 '' Touch-Screen
Wireless Video Baby Monitor