Operation Manual

19
Menüstruktur
23
Telefonbuch
In das Telefonbuch gelangen Sie durch Drücken der Taste ¤.
Eintrag 1 O Neuer Eintr ë <Eing Name>
1
Eintrag 2
ë <Nr eingeben> Kein VIP Ton
2
Spei-
chern
Eintrag ...
Tonwahl 1 − 4 Zurück
Bolero
...
Eintr Ändern ë <Eing Name>
1
ë <Nr eingeben> Kein VIP Ton
2
Spei-
chern
Tonwahl 1 − 4 Zurück
Bolero
...
Eintrag Kop
3
Alle Kopier
3
Eintr Löschen Nein
Ja
Information ... FreierSpch
4
1
Text eingeben: Die Zahlentasten sind mit Buchstaben beschriftet. Durch mehrmali-
ges Drücken der entsprechenden Taste können Buchstaben, Zahlen und Sonderzei-
chen eingegeben werden. Mit der Taste 1 können Sie Leerschritte eingeben. Mit der
Sterntaste können Sie zwischen Groß− und Kleinschreibung wechseln. Bewegen Sie
den Cursor mit der Abwärts−Taste nach rechts, um nacheinander Buchstaben der sel-
ben Taste einzugeben
2
Hier können Sie einem Telefonbucheintrag eine bestimmte Tonrufmelodie zuord-
nen. Ihr Mobilteil meldet sich dann bei eingehenden Anrufen dieses Anrufers mit der
eingestellten Tonrufmelodie. Für diese Funktion wird die Rufnummernanzeige
(CLIP
5
) benötigt. Die Rufnummernanzeige ist ein optionaler Service Ihres Netzbetrei-
bers. Fragen Sie Ihren Netzbetreiber nach weiteren Informationen.
3
Wurde der Kopiervorgang an einem Mobilteil gestartet, klingelt das ausgewählte
Mobilteil auf den kopiert werden soll. Die Telefonbucheinträge werden kopiert, sobald
die Verbindung mit der Gesprächstaste hergestellt wurde.
4
Anzeige der freien Speicherplätze im Telefonbuch.
5
CLIP: Calling Line Identification Presentation