Operation Manual
28 29
Anrufbeantworter
27
Fernabfrage
Sie können Ihren Anrufbeantworter anrufen, um Nachrichten abzuhö-
ren und weitere Funktionen durchzuführen. Voraussetzung dafür ist
ein Telefon mit Tonwahlfunktion und dass FERNABFRAGE" im
Hauptmenü auf EIN" gesetzt ist Menüstruktur Seite 31.
PIN−Code für die Fernabfrage
Der PIN−Code ist werkseitig auf "0000" eingestellt. Es wird empfohlen,
den PIN−Code zu ändern, damit fremde Personen nicht problemlos
auf Ihren Anrufbeantworter zugreifen können. PIN−Code ändern
Seite 31.
Fernabfrage starten
Eigene Rufnummer wählen und
Ansagetext abwarten
* Während des Ansagetextes die
Stern−Taste drücken
Die Stern−Taste muss gedrückt werden, solange der Ansa-
getext abgespielt wird. Deshalb ist es wichtig, dass der An-
sagetext ausreichend lang ist Ansagetext aufzeichnen"
Seite 23.
PIN−Code eingeben
Der PIN−Code muss unmittelbar und ohne größere Pause
nach der Stern−Taste eingegeben werden.
Wenn der PIN−Code dreimal falsch eingegeben wurde, wird
die Verbindung beendet.
Nach Eingabe des PIN−Codes zeigt ein Signalton an, dass Sie nun
die Möglichkeit haben, weitere Funktionen durchzuführen Tabelle
Tastenfunktionen der Fernabfrage".
l Taste/Tasten drücken, um die
gewünschte Funktion auszuführen
Tastenfunktionen der Fernabfrage
Die folgende Tabelle verschafft Ihnen eine Übersicht über die jeweili-
gen Funktionen.
Taste Funktionen wenn keine Nach-
richten abgespielt werden
Funktionen wenn Nachrichten
abgespielt werden
Nachricht während der Wie-
dergabe löschen
2 x
alle alten Nachrichten lö-
schen
Laufende Nachricht wieder-
holen
2 x
Vorherige Nachricht abhören
Nachrichten abspielen Wiedergabe stoppen
Nächste Nachricht abhören
2 x
Übernächste Nachricht abhö-
ren
Anrufbeantworter einschalten
Anrufbeantworter ausschalten
Fernabfrage beenden Fernabfrage beenden
Die Fernabfrage wird automatisch abgebrochen, wenn in-
nerhalb von 10 Sekunden keine Eingabe erfolgt.