Operation Manual

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
B
C
D
E
F
A
Schnurloses DECT-/GAP-Telefon mit
digitalem Anrufbeantworter
DET187x
BEDIENUNGSANLEITUNG
Auspacken Ihres Telefons
Sie sollten folgende Teile in der Verpackungvorfinden:
- das schnurlose Mobilteil (zwei Mobilteile in einemDoppelsystem,drei in einem
Dreifachsystemund vier in einemVierfachsystem)
- die Basiseinheit
- zwei wiederaufladbare Akkus fürjedes Mobilteil
- eine Akkufachabdeckungfür jedes Mobilteil
- ein Telefonanschlusskabel fürdie Basiseinheit
- ein Netzkabel undein Adapter für die Basiseinheit
- Ladegeräte,jedes miteinem angeschlossenen Netzkabel und Adapter, für Systeme mit
mehrerenMobilteilen
** BewahrenSie Ihren Kaufbeleg fürGarantieleistungenauf.
Erstmaliges Laden der Akkus
Vorder erstenVerwendungIhres Telefons müssenSie unbedingt alle Akkus 16Stunden
lang vollständig aufladen.
Wichtiger Hinweis:
Dieses Telefonist bei einem Stromausfall nicht für Notrufe geeignet.
Für Notrufesollten Sie ein Standardtelefon haben,das anIhrer Telefonleitung
angeschlossen ist undnicht mitNetzstrom gespeistwird, sodass Sie bei einem
Stromausfall Anrufe tätigen können.
Funktionstasten des Telefons
E Metaste
- Zugriff auf das Hauptmenü
F [*]-Taste
- Lange drücken, um die Tastensperre zu aktivieren
oder zu deaktivieren
G Stummschalt-Taste
- Mikrofon ein-/ausschalten
H Anzeige
I Taste Navigation zurück
- Einen Menüeintrag abbrechen
- Ziffern oder Zeichen löschen
- Taste gedrückt halten, um zwischen dem Mobilteil-
namen und Datum/Uhrzeit im Ruhezustand zu wech-
seln
J Taste Beenden
- Einen Anruf beenden
- Taste gedrückt halten, um das Mobilteil ein-/auszu-
schalten
- Menü/Vorgang beenden
K R-Taste
L Wahlwiederholtaste
- Wechselt in die Wiederwahlliste und wählt die letzte
Nummer
A Hörmuschel M [#]-Taste
- Gespräch unterbrechen
- Lange drücken, um das Klingeln ein-/auszuschalten
B OK-Taste
- Menüeintrag auswählen
N INT-Taste
- Internen Anruf tätigen
- Konferenzgespräch tätigen
C Navigationstaste
- Nach oben, um die Lautstärke zu erhöhen und CID
anzuzeigen
- Nach unten, um die Lautstärke zu reduzieren und
auf das Telefonbuch zuzugreifen
O Mikrofon
D Sprechtaste
- Einen Anruf tätigen
- Einen Anruf annehmen
Basisstation
A Anrufbeantworter An/Aus
B Wiedergabe Start/Stopp
C Nächste Nachricht
D Zurück zur vorherigen Nachricht oder aktuelle
Nachricht wiederholen
E Aktuelle Nachricht löschen, lange drücken, um alle
abgehörten Nachrichten zu löschen
F Wiedergabelautstärke erhöhen/verringern
Was wird auf dem Display angezeigt?
A Displaysymbole
B Wird im Menümodus zur Bestätigung Ihrer Auswahl
angezeigt.
C Zeigt an, dass mehrere Optionen verfügbar sind.
Verwenden Sie die AUF-/ABWÄRTS-Taste, um nach
oben/unten zu blättern.
D Wird im Menümodus angezeigt.
Wählen Sie BACK, um zurück zur vorherigen Menüe-
bene zu wechseln. Wählen Sie BACK, um die letzte
Ziffer bzw. das letzte Zeichen zu löschen.
Was bedeuten die Symbole?
Akkuladezustand Zeigt an, dass die Akkus vollständig geladen ist.
Anruf Zeigt an, dass ein externes Gespräch verbunden ist oder
gehalten wird.
Blinkt, wenn ein eingehendes Gespräch empfangen wird.
Nachricht Zeigt an, dass Sie eine neue Sprachnachricht haben.
Anruferanzeige Erscheint, wenn neue entgangene Anrufe vorhanden sind
oder die Anrufliste angezeigt wird.
Telefonbuch Erscheint, wenn auf das Telefonbuch zugegriffen wird.
Alarm Erscheint, wenn der Wecker aktiviert ist.
Klingelton aus Erscheint, wenn die Ruftonlautstärke ausgeschaltet ist.
Anrufbeantworter Erscheint, wenn der Anrufbeantworter aktiviert ist.
Blinkt, wenn neue Nachrichten aufgezeichnet wurden.
Signallevel Zeigt an, dass das Mobilteil angemeldet ist und sich in
Reichweite der Basisstation befindet.
Das Symbol blinkt, wenn sich das Mobilteil außerhalb des
Bereichs befindet oder nach einer Basisstation sucht.
Vor Inbetriebnahme lesen
Die Basiseinheitund das bzw. die Ladegerät/e sollte/naufeine ebene Oberfläche gestellt
werden, sodass:
- der Stecker des Netzgeräts aneine leichterreichbare Steckdosemit 100-240V
AC
angeschlossen werden kannversuchen Sieniemals, das Netzkabel zu verlängern.
- das Telefonanschlusskabel der Basiseinheit bis zu Ihrer Telefonsteckdose oderder
Verlängerungsdose reicht(das Ladegeräthatkeinen Telefonkabelanschluss).
- sie sich nicht in derNähe eines anderenTelefons befinden – dies kannFunkstörungen
verursachen.
- sie sich nicht in derNähe eines Slbeckens,einer Badewanne, einer Duscheoder
anderen Ortenbefinden, wosie nass werden könnten.
- sie sich nicht in derNähe vonElektrogeräten,z.B.Kühlschränken, Waschmaschinen,
Mikrowellenherden, Leuchtstoffröhren, Fernsehgerätenusw.befinden.
- sie von heißen oder feuchtenOrten und starkemSonnenlicht ferngehaltenwerden.
Funksignale zwischen Mobilteilund Basiseinheit
Sie müsseneine Funkverbindung zwischen Mobilteil und Basiseinheit herstellen,umsie
gemeinsamverwenden zu können.Alle großen Gegenstände ausMetall,z.B.
Kühlschränke, Aktenschränkeusw., die sich zwischen Mobilteil und Basiseinheit
befinden, könnendas Funksignal verringern.Auch anderesolide Strukturen,z.B.
Wände, könnendie Signalstärkeverringern.
Interferenzen
Falls die Wiedergabequalitätschlechter wird, wennSie sich während eines Gesprächs
umherbewegen,ist dies wahrscheinlich auf Interferenzenzwischen demMobilteil und der
Basiseinheit zurückzuführen –vielleicht befinden Sie sich zu nahean einemanderen
Telefonoder einemanderen Elektrogerät.Gehen Sie aneinen anderen Ort,umdie
Interferenzen zubeheben.Andernfalls kann es zu einer kurzenUnterbrechungoder zum
Abbruch des Gesprächs kommen.
ECO-Mode
Sowohl im Gesprächs- als auch imBereitschaftsmodus wird die Strahlung
im Vergleich zuStandard-DECT-Schnurlostelefonen erheblich verringert.
Anschluss an das Stromnetz
WICHTIG Die Basiseinheitund dasLadegerätmüssen mit demNetzteil verwendet
werden, dasmitder Einheit geliefert wird.Die Verwendung eines anderen Netzteils ist
nicht mitEN60950 kompatibel und führtzur Nichtberechtigung der Verwendung dieses
Geräts.
Die Basisstation Ihres Telefons verfügtüber ein energieeffizientes Schaltnetzteil IA5060G
oder S003IV0600050(Eingangsspannung 100~240 V
AC
, Ausgangsspannung6 V
DC
,
500 mA). Die Leistungsaufnahmedes Adapters ohneLastbeträgtca.0,3W.
Der durchschnittliche Wirkungsgrad beträgtca.69,12%.
Der Stromverbrauch der Basisstation beträgt:
- im Betriebsmodus (Ruhezustand/Gespräch): ca.1,1 /1,4W
- beim Ladendes Mobilteils: ca.1,7W
Die miteinem Telefonset gelieferte(n)Ladestation(en) ist/sind miteinem
energieeffizienten Schaltnetzteil (Input 100~240 V
AC
, Output6V
DC
, 150mA)
ausgestattet.Die Nulllast beträgtca.0,3W.Die durchschnittliche Effizienz beträgtca.
69,12%. Die Leistungsaufnahmeder Ladestation beträgt:
- ohne Mobilteil:ca. 0,3 W
- während derLadung des Mobilteils:ca. 0,9 W
Sicherheitshinweis zum Umgang mit Akkus
NUR die mit demMobilteil geliefertenwiederaufladbaren Akkus verwenden.KEINE nicht
wiederaufladbaren Batterien verwenden – siekönnen berstenund Ihr Telefon
beschädigen.
Installation und Einrichtung
SetzenSie die wiederaufladbaren Akkus in jedes Mobilteil ein
1) SetzenSie die AAA-Akkus (Markenname:HFR, Kapazität:Ni-MH1,2V/400 mAhoder
Markenname:SANIK, Kapazität:Ni-MH 1,2V/400 mAh) in das Mobilteil ein undachten
Sie aufdie Übereinstimmung derim Akkufach markierten Polung.
2) Schließen Sie die Akkufachabdeckung,indem Sie sie in Position schiebenund fest
drücken, umsicherzustellen, dass sieeingerastet ist.
Schließen Sie das Netzteilan
1. Stecken Sie dasNetzkabel der Basisstation (Typ:IA5060G oder S003IV0600050,
100-240 V
AC
/ 6V
DC
/ 500mA)in die Buchse aufder Rückseiteder Basisstation unddas
andere Endein eine Steckdose mit 100-240V
AC
50-60 Hz.
2. Schließen Sie das Telefonanschlusskabel in die Telefonbuchse aufder Rückseiteder
Basisstation unddas andere Endean eine Steckdose an.SteckenSie das Netzteil des
Ladegeräts aneine Steckdosemit 100-240V
AC
50-60 Hz.
Bevor Sie das schnurlose Mobilteil das ersteMal verwenden,ist es wichtig,dass Sie die
Akkus vollständig laden.
Stellen Sie das Mobilteil für 16 Stunden in dasLadegerät.
WennSie leere Akkus laden, blinkt das Symbol für die Akkuladung.
WennSie glauben, dass das Symbol nicht den richtigen Akkuladezustandanzeigt,prüfen
Sie zuerst,ob dasMobilteil imLadegerätordnungsgemäß positioniert ist.
WennSie sicher sind, dass dies der Fall ist,nehmenSie die Akkus heraus undsetzen
Sie sie wieder ein. BittebeachtenSie, dass es normal ist, dassdas Netzteil warm wird.
Dies weist nicht aufeinen Fehler hin.
Achtung:
VerwendenSie nur das mit dieser Einheit gelieferte Netzteil. Durchdas Verwenden eines
anderen Netzteils kann die Einheit beschädigt werden.
Der Netzteiltyp für dieBasisstation ist IA5060G oder S003IV0600050,100-240V
AC
/
6 V
DC
/ 500mA.
Betrieb Ihres Telefons
Ein-/Ausschalten
Halten Sie die TasteENDE mehr als 2Sekunden lang gedrückt,umdas
Mobilteils ein-/auszuschalten.
** Sie könnendas Mobilteil ausschaltenund Stromsparen.
Hinweise: Wenndas Mobilteil ausgeschaltetist,können Sie keine Gespräche tätigen,
einschließlich Notrufe.Eingehende Gespräche werden nichtdurch einen Klingelton
signalisiert. Umein Gespräch anzunehmen,müssen Siedas Mobilteil wieder einschalten.
Es kann einige Zeit dauern,bis das Mobilteil die Funkverbindung mitder Basiseinheit
wieder hergestellt hat.
Tastenfeld sperren/entsperren
Halten Sie die STERN-Taste 1Sekunde lang gedrückt,umdas Tastenfeld
im Ruhezustand zusperren/zu entsperren.
Hinweis: Eingehende Gespräche können auchmit gesperrtemTastenfeld angenommen
werden.
Uhrzeit und Datum einstellen
Hinweis: WennSie den Dienst für die Anruferanzeige abonniert haben,werden Uhrzeit
und Datum automatisch eingestellt, wennSie ein Gespräch empfangen. Sie müssen
jedoch möglicherweise das richtige Jahr einstellen.
1. DrückenSie die Taste ME, umzurMenüauswahl zu wechseln.
2. DrückenSie die Navigationstaste,umUHR & WECKER auszuwählen,und
drücken Sie dannzur Bestätigung die Taste OK.
3. DrückenSie die Taste OK,umDATUM/ZEIT auszuwählen.Das zuletzt
gespeicherte Datum wirdangezeigt. Geben Sie dasaktuelle Datumein (JJ-MM-DD),
drücken Sie OK und gebenSie dann die Uhrzeitein (HH-MM).
4. DrückenSie die Navigationstaste,umAModer PMauszuwählen (wenn die Uhrzeitim
12-Stunden-Formatangezeigt wird),und drückenSie dann OK, umdie Auswahl zu
bestätigen.Zur Bestätigung wird ein Signalton ausgegeben.
Mobilteilnamen ändern
1. DrückenSie die Taste ME, umzurMenüauswahl zu wechseln.
2. DrückenSie die Navigationstaste,umPERS.EINST auszuwählen,und drückenSie
dann zur Bestätigung die TasteOK.
3. DrückenSie die Navigationstaste,umMOBILT.NAME auszuwählen,und drücken
Sie dann zur Bestätigung die TasteOK. Der aktuelle Mobilteilnamewird angezeigt.
4. DrückenSie die Taste ZURÜCK,umdie Zeichen nacheinander zulöschen.
Geben Sie den neuenNamen ein(maximal 10 Zeichen) und drücken Siezur Bestätigung
die Taste OK. Zur Bestätigung wird ein Signalton ausgegeben.
Displaysprache ändern
1. DrückenSie die Taste ME, umzurMenüauswahl zu wechseln.
2. DrückenSie die Navigationstaste,umPERS.EINST auszuwählen,und drückenSie
dann zur Bestätigung die TasteOK.
3. DrückenSie die Navigationstaste,umSPRACHE auszuwählen,und drückenSie
dann zur Bestätigung die TasteOK.
4. DrückenSie die Navigationstaste,umdie gewünschteSprache auszuwählen,und
drücken Sie dannzur Bestätigung die Taste OK. Zur Bestätigung wird ein Signalton
ausgegeben.
** Sobald die Displaysprache festgelegt ist,werden die OptionsmenüsaufdemMobilteil
sofortin der ausgewähltenSprache angezeigt.
Anrufe tätigen und entgegennehmen
Anruf tätigen
Vorwählen
Wählen Sie die Nummer (maximal 24 Ziffern) unddrücken Sie danndie
Taste SPRECHEN.
Direktwahl
Drücken Sie die TasteSPRECHEN, umdie Verbindung herzustellen, und
wählen Sie dann die Nummer (maximal 24 Ziffern).
Anruf aus Wahlwiederholliste
Drücken Sie imRuhezustand die Wahlwiederholtaste.
Wählen Sie mit der Navigationstaste einen Eintragin der Wahlwiederholli-
steund drücken Sie danndie Taste SPRECHEN.
Anruf aus der Anrufliste
Drücken Sie imRuhezustand die TasteANRUFLISTE (AUFWÄRTS).
Wählen Sie mit der Navigationstaste einen Eintragin der Anruflisteund
drücken Sie danndie Taste SPRECHEN.
Hinweis: Sie müssenden Dienst für die Anrufer-Anschlusskennung abonnieren, umdie
Nummeroder denNamen desAnrufers in derAnrufliste sehenzu können.
Anruf aus dem Telefonbuch
Drücken Sie imRuhezustand die TasteTELEFONBUCH (ABWÄRTS).
Wählen Sie mit der Navigationstaste einen Eintragim Telefonbuch und
drücken Sie danndie Taste SPRECHEN.
Ein Gespräch annehmen und beenden
1. Wenn dasTelefonklingelt,drücken Siedie Taste SPRECHEN.
2. Umein Gespräch zubeenden,drücken Sie die Taste BEENDEN.
Warnung:Wenndas Mobilteil während eines eingehenden Gesprächs klingelt,halten Sie
das Mobilteil bitte nicht zunah anIhreOhren, da die Lautstärkedes KlingeltonsIhr Gehör
beschädigen kann.
Wichtiger Hinweis:
Umdas Gespräch zu beenden,können Siedas Mobilteil einfachzurück aufseine
Basisstation oder aufdas Ladegerätstellen.
Stellen Sie sicher,dass Sie die Funktion zumautomatischen Auflegen nicht deaktiviert
haben.
Lautstärke der Hörmuschel einstellen
Drücken Sie währendeines Gesprächs die Navigationstaste,umzwischen
LAUTSTÄRKE 1 bis LAUTSTÄRKE 3 auszuwählen.
Mikrofon ein-/ausschalten
Wenndas Mikrofonausgeschaltet ist,wird aufdemMobilteil STUMM EIN angezeigt
und der Anrufer kannSie nicht ren.
Drücken Sie währendeines Gesprächs die TasteSTUMM,umdas Mikro-
fonein-/auszuschalten.
Mobilteilrufen (Paging)
Mit derPaging-Funktion können Sie ein fehlendes Mobilteil suchen,wenn es sich in
Reichweite befindetund aufgeladene Akkusentlt.
Drücken Sie die TasteMOBILTEILSUCHEN, die sich aufderRückseite
der Telefonbasis befindet. Alle angemeldetenMobilteile beginnen zu klin-
geln.
Sobald Sie das Mobilteil gefunden haben,drücken Sieeine beliebige
Taste aufdemMobilteil oder die TasteMOBILTEILSUCHEN erneut, um
das Paging zu beenden.
Anklopfen
WennSie den Dienst zumAnklopfenabonniert haben,gibt die Hörmuschel einen
Signalton aus,um Siedarüber zu informieren, dass ein zweites eingehendes Gespräch
vorhanden ist.Die Nummer oder derNamedes zweiten Anrufers wird aufdemTelefon
ebenfalls angezeigt, sofern Sie denDienst fürdie Anrufer-Anschlusskennung (Caller Line
Identification,CLI)abonniert haben.WeitereInformationen zudiesem Diensterhalten Sie
bei IhremNetzanbieter.
Das Telefonbuch verwenden
Ihr Mobilteil kann bis zu 50Namenund Nummern imTelefonbuchspeicher speichern.
Jeder Telefonbucheintrag kann maximal 24 Stellen fürdie Rufnummer und12 Zeichen für
den Namen enthalten.
Zeichen eingeben
WennSie ein Feld wählen,in das Sie Text eingeben können,könnenSie die Buchstaben
eingeben, die aufden Tastenaufgedrucktsind, indemSie die relevante Tasteein oder
mehrereMale drücken.
Drücken Sie beispielsweise 2einmal, umden Buchstaben A einzugeben,drücken Sie 2
zweimal, umden Buchstaben B einzugeben usw. Leerzeichen undandere Symbole
können mit der Taste1 oder 0eingegeben werden.
Einen Kontakt im Telefonbuch speichern
1. DrückenSie die Taste ME, umzurMenüauswahl zu wechseln.
2. DrückenSie die Navigationstaste,umTELEF.BUCH auszuwählen unddrücken Sie
dann zur Bestätigung die TasteOK.
3. DrückenSie die Taste OK erneut,umzuNEUER EINTR. zu wechseln.
4. GebenSie den Namendes Kontakts ein (maximal 12Zeichen). Umden Namenzu
bearbeiten, drückenSie die Taste ZURÜCK,umdas zuletzteingegebene Zeichen zu
löschen. DrückenSie die Taste OK, umdenNamenseintrag zubestätigen.
5. GebenSie die Nummerdes Kontakts ein (maximal 24Ziffern)und drückenSie zur
Bestätigungdie Taste OK. Zur Bestätigung wird ein Signalton ausgegeben.
** Wenn der Speicher voll ist, könnenSie keinen neuen Telefonbucheintrag speichern.In
diesem Fall müssen Sie vorhandeneEinträge löschen, umPlatz für neue zuschaffen.
** Wenn Sie die Nummer speichern,geben Sie die vollständige Nummer einschließlich
der Vorwahl ein, wennSie die Anrufer-Anschlusskennung abonnierthaben. Andernfalls
wird der Namebei einem eingehenden Gespräch nichtangezeigt.
Auf das Telefonbuch zugreifen
1. DrückenSie im Ruhezustand die TasteTELEFONBUCH (ABWÄRTS),umdie
Telefonbucheinträgezu durchsuchen.Alternativ könnenSie auch die Taste ME
drücken, umTELEFONBUCH anzuzeigen und drücken Siedann OK, umes
auszuwählen.
2. DrückenSie die Navigationstaste,umEINTRÄGE auszuwählen und drücken Sie
dann zur Bestätigung die TasteOK. Die Telefonbucheinträge werden in alphabetischer
Reihenfolge aufgelistetund Sie können dieNavigationstaste drücken,umdurch die
gespeicherten Einträgezu blättern.
3. DrückenSie die Taste OK,umdie Details des ausgewählten Eintrags anzuzeigen.
** Anstattdie NavigationstastezumDurchsuchen der Telefonbucheinträge zudrücken,
können Sie die numerische Taste drücken,die demAnfangsbuchstabendes Eintrags
entspricht,den Sie suchen.Wenn Sie beispielsweise 2drücken, werdendie mitA
beginnenden Einträge angezeigt.WennSie 2 erneutdrücken,werden die mit B
beginnenden Einträge angezeigtusw.
Einen Telefonbucheintrag ändern
1. DrückenSie die Taste ME, umzurMenüauswahl zu wechseln.
2. DrückenSie die Navigationstaste,umTELEF.BUCH auszuwählen unddrücken Sie
dann zur Bestätigung die TasteOK.
3. DrückenSie die Navigationstaste,umEINTR.ÄNDERN auszuwählen und drücken
Sie dann zur Bestätigung die TasteOK.
4. DrückenSie die Navigationstaste,umden zubearbeitenden Eintragauszuwählen und
drücken Sie dannzur Bestätigung die Taste OK. Deraktuelle Namewird angezeigt.
Bearbeiten Sie denNamen unddrücken Sie dannzur Bestätigung OK.
5. BearbeitenSie die Nummer unddrücken Sie dann zurBestätigung OK. Zur
Bestätigungwird ein Signaltonausgegeben.
Einen Telefonbucheintrag löschen
1. DrückenSie die Taste ME, umzurMenüauswahl zu wechseln.
2. DrückenSie die Navigationstaste,umTELEF.BUCH auszuwählen unddrücken Sie
dann zur Bestätigung die TasteOK.
3. DrückenSie die Navigationstaste,umLOSCHEN auszuwählenund drücken Sie
dann zur Bestätigung die TasteOK.
4. DrückenSie die Navigationstaste,umden zulöschenden Eintrag auszuwählen und
drücken Sie dannzur Bestätigung die Taste OK.
5. DrückenSie die Taste OK zur Bestätigung erneut. Zur Bestätigung wird ein Signalton
ausgegeben.
AlleEinträge aus der Telefonbuchliste löschen
1. DrückenSie die Taste ME, umzurMenüauswahl zu wechseln.
2. DrückenSie die Navigationstaste,umTELEF.BUCH auszuwählen unddrücken Sie
dann zur Bestätigung die TasteOK.
3. DrückenSie die Navigationstaste,umALLE LOSCHEN auszuwählen unddrücken
Sie dann zur Bestätigung die TasteOK.
4. DrückenSie die Taste OK zur Bestätigung erneut. Zur Bestätigung wird ein Signalton
ausgegeben.
Direktzugriffs-Speicher
Zusätzlich zum Telefonbuchspeicher gibt es zwei Direktzugriffs-Speicher (Tasten 1& 2).
WennSie die Tasten im Ruhezustand lange drücken,wird die gespeicherteRufnummer
automatisch gewählt.
Direktzugriffs-Speicher hinzufügen/bearbeiten
1. DrückenSie die Taste ME, umzurMenüauswahl zu wechseln.
2. DrückenSie die Navigationstaste,umTELEF.BUCH auszuwählen,und drückenSie
dann zur Bestätigung die TasteOK.
3. DrückenSie die Navigationstaste,umDIREKT.SPEIC auszuwählen,und drücken
Sie dann zur Bestätigung die TasteOK.
4. DrückenSie die Navigationstaste,umTASTE 1 oder TASTE 2 auszuwählen, und
drücken Sie danndie Taste OK. Dergespeicherte Name wird angezeigtoder KEINE
NUMMER, wennder Speicher leer ist. Wenn für die ausgewählte Tastekeine Nummer
gespeichert ist,oder wennSie den aktuell gespeicherten Namen oder die Nummer
ändern möchten,drücken Sie die TasteME,umzumDirektspeicher-Menü zu
wechseln und denNamen oderdie Nummer hinzuzufügen/zubearbeiten.
5. DrückenSie die Navigationstaste,umNR. ÄNDERN zuwählen, unddrücken Sie
dann die Taste OK,umden Eintragauszuwählen. AufdemDisplay wird der aktuell
gespeicherte Name oder NAME EINGEB. angezeigt,wenn keine Nummer
gespeichert ist.Bearbeiten Sie dengewünschtenNamen odergeben Sie ihn ein und
drücken Sie danndie Taste OK. AufdemDisplay wird die aktuell gespeicherteNummer
oder NUM. EINGEB.,wennkeine Nummergespeichert ist,angezeigt.Bearbeiten Sie
die gewünschteNummeroder geben Siesie ein und drücken Siedann die Taste OK.Zur
Bestätigungwird ein Signaltonausgegeben.
Direktzugriffs-Speicher löschen
1. DrückenSie die Taste ME, umzurMenüauswahl zu wechseln.
2. DrückenSie die Navigationstaste,umTELEF.BUCH auszuwählen,und drückenSie
dann zur Bestätigung die TasteOK.
3. DrückenSie die Navigationstaste,umDIREKT.SPEIC auszuwählen,und drücken
Sie dann zur Bestätigung die TasteOK.
4. DrückenSie die Navigationstaste,umTASTE 1 oder TASTE 2 auszuwählen, und
drücken Sie danndie Taste OK. Dergespeicherte Name wird angezeigt(oder KEINE
NUMMER, wennder Speicher bereits leer ist).
5. DrückenSie die Taste ME, umzumDirektspeicher-Menüzu wechseln.
6. DrückenSie die Navigationstaste,umLOSCHEN auszuwählen,und drückenSie
dann zur Bestätigung die TasteOK. Drücken Sie dieTaste OK zur Bestätigung erneut.
Zur Bestätigung wird ein Signaltonausgegeben.
Die Wahlwiederhollisteverwenden
Inder Wahlwiederholliste werdendie fünfzuletztgewählten Nummern gespeichert.Für
jeden Eintrag könnenmaximal 24 Ziffern angezeigtwerden.
Auf die Wahlwiederholliste zugreifen
1. DrückenSie im Ruhezustand die Wahlwiederholtaste unddrücken Sie die
Navigationstaste,umdie Wahlwiederholliste zudurchsuchen. Die zuletztgewählte
Nummerwird als erstes in derWahlwiederholliste angezeigt.
2. DrückenSie die Taste OK,umdie Details des ausgewählten Eintrags anzuzeigen.
Eine Wahlwiederholnummer imTelefonbuch speichern
1. DrückenSie im Ruhezustand die Wahlwiederholtaste, umzurWahlwiederholliste zu
wechseln.
2. DrückenSie die Navigationstaste,umeinen Eintragauszuwählen.
3. DrückenSie die Taste ME, umNUM. SPEICH. anzuzeigen, unddrücken Sie
dann die Taste OK,umNAME EINGEB. anzuzeigen. Geben Sie den Namen des
Kontaktsein (maximal 12Zeichen) unddrücken Sie danndie Taste OK, umden Eintrag
zu speichern undzurück zur Wahlwiederhollistezu wechseln.
Eine Wahlwiederholnummer löschen
1. DrückenSie im Ruhezustand die Wahlwiederholtaste, umzurWahlwiederholliste zu
wechseln.
2. DrückenSie die Navigationstaste,umeinen Eintragauszuwählen, und drückenSie
dann die Taste ME.
3. DrückenSie die Navigationstaste,umLOSCHEN auszuwählen,und drückenSie
dann zur Bestätigung die TasteOK.
4. DrückenSie die Taste OK zur Bestätigung erneut. Zur Bestätigung wird ein Signalton
ausgegeben.
Die Wahlwiederhollistelöschen
1. DrückenSie im Ruhezustand die Wahlwiederholtaste, umzurWahlwiederholliste zu
wechseln.
2. DrückenSie die Taste ME.
3. DrückenSie die Navigationstaste,umALLE LOSCHEN auszuwählen,und drücken
Sie dann zur Bestätigung die TasteOK.
4. DrückenSie die Taste OK zur Bestätigung erneut. Zur Bestätigung wird ein Signalton
ausgegeben.
Die Anrufliste verwenden
Umdie Anruferkennung zuempfangen, müssen Sie möglicherweise Ihren
Telefondienstanbieterkontaktieren. Er wird Sie zudemüber alle Gebühren dafür
informieren. Anhandder Anruferkennung können Siedie Rufnummern der Anrufer auf
demDisplay des Mobilteils sehen,bevor Sie denAnruf annehmen. Außerdemwerden
die Rufnummern anschließend in der Anrufliste angezeigt.In der Anrufliste werden die
letzten10 externenAnrufegespeichert, sodass Sie sie sterzurückrufenkönnen.
Wennvon derselben Nummer wiederholte Anrufe eingehen, wird nurder letzte Anruf
gespeichert. Wenn die Anrufliste voll ist,wird derältesteEintrag durch denneuen Anruf
ersetzt.Wenn die Anruflisteeinen neuen Anrufentlt, wird aufdemDisplay des
Mobilteils das Symbol für die Anrufanzeige eingeblendet.
Wenndie empfangeneNummer einer Nummerin IhremTelefonbuch entspricht,werden
sowohl der Nameaus demTelefonbuchals auch die Nummer angezeigt.
Wennder Anrufvon einer Person stammt,die ihre Nummer unterdrückthat, wird aufdem
Display ID VERBERGEN angezeigt.
Wennder Anrufvon einer Person stammt,deren Nummer nichtverfügbar istoder wenn
Sie den Dienstfür die Anruferkennung nichtabonniert haben,das Datumunddie Uhrzeit
jedoch eingestellt haben,wird bei Eingang des Anrufs aufdemDisplay ANRUF und
NICHT VERF. in der Anruflisteangezeigt.
Auf die Anrufliste zugreifen
Drücken Sie imRuhezustand die TasteANRUFLISTE (AUFWÄRTS) und drücken Siedie
Navigationstaste,umdie Anrufliste zudurchsuchen. Die Anrufe werdenin
chronologischer Reihenfolge mit demletztenAnrufoben in der Listeangezeigt.
1. DrückenSie die Taste OK,umweitere Details zumAnruf anzuzeigen,einschließlich
Datumund Uhrzeit.
Anruflisteneinträge imTelefonbuchspeichern
2. DrückenSie im Ruhezustand die TasteANRUFLISTE (AUFWÄRTS), umzur Anrufliste
zu wechseln.
3. DrückenSie die Navigationstaste,umeinen Eintrag auszuwählen,und drückenSie
dann die Taste ME.
4. DrückenSie die Navigationstaste,umNUM. SPEICH. auszuwählen, und drücken
Sie dann zur Bestätigung die TasteOK. Geben Sie denNamen desKontakts ein
(maximal 12 Zeichen) und drückenSie dann zur Bestätigung OK.
Einen Anruflisteneintrag löschen
1. DrückenSie im Ruhezustand die TasteANRUFLISTE (AUFWÄRTS), umzur Anrufliste
zu wechseln.
2. DrückenSie die Navigationstaste,umeinen Eintrag auszuwählen,und drückenSie
dann die Taste ME.
3. DrückenSie die Navigationstaste,umLOSCHEN auszuwählen,und drückenSie
dann zur Bestätigung die TasteOK. Drücken Sie dieTaste OK zur Bestätigung erneut.
Zur Bestätigung wird ein Signaltonausgegeben.
AlleEinträge in der Anruflistelöschen
1. DrückenSie im Ruhezustand die TasteANRUFLISTE (AUFWÄRTS), umzur Anrufliste
zu wechseln.
2. DrückenSie die Taste ME.
3. DrückenSie die Navigationstaste,umALLE LOSCHEN auszuwählen,und drücken
Sie dann zur Bestätigung die TasteOK. Drücken Siedie Taste OK zur Bestätigung
erneut.Zur Bestätigung wird ein Signalton ausgegeben.
Bedienung des Anrufbeantworters über das Mobilteil
Alle Funktionseinstellungen des Anrufbeantworters lassen sichüber das Menü
Anrufbeantworter” des Mobilteils anzeigen undändern.
Anrufbeantworter An/Aus
1. DrückenSie die Taste ME, umzurMenüauswahl zu wechseln.
2. DrückenSie die Navigationstaste,umANRUFBEAN. auszuwählen und bestätigen
Sie mitOK.
3. DrückenSie die Navigationstaste,umAB EIN/AUS auszuwählen und bestätigen Sie
mit OK.
4. DrückenSie die Navigationstaste,umEIN oder AUS zu wählen und bestätigen Sie
mit OK.
5. Zur Bestätigung wird ein Signalton ausgegeben.DrückenSie die Taste BEENDEN,um
in den Ruhezustand zurückzukehren.
* Der Anrufbeantworter kann auchüber die AN/AUS-Taste der Basisstation ein- oder
ausgeschaltet werden.
** Ist derAnrufbeantworter ausgeschaltetundstehtdie Zugangs-PIN nochauf der
Werkseinstellung (0000),reagiert der Anrufbeantworternicht aufeingehende Anrufe.
Wurdedie Zugangs-PIN jedoch geändert,gibter nach 10-maligem Klingeln die
Fernabfrage frei.
Ansagetexte
Das Gerät verfügtüber zwei Standard-Ansagen für die verschiedenen Betriebsarten.
Zwei Betriebsarten sind möglich: NurAntworten sowie Antworten & Aufnehmen.Die
Standard-Betriebsartist ANTW+AUFNEH.,bei der der Anrufer eine Nachrichtauf
demAnrufbeantworter hinterlassen kann.Wird in die Betriebsart NUR ANTW.
gewechselt, kannder Anrufer keine Nachrichten aufdemAnrufbeantworter hinterlassen.

Summary of content (2 pages)