Operation Manual
Falls es Probleme gibt
18
13 Falls es Probleme gibt
Service−Hotline
Haben Sie Probleme mit Ihrem Telefon, kontrollieren Sie zuerst die folgenden Hinweise. Bei technischen
Problemen können Sie sich an unsere Service−Hotline unter Tel. 0900 00 1675 innerhalb der Schweiz (Kosten
Swisscom bei Drucklegung: CHF 2.60/min) wenden. Bei Garantieansprüchen wenden Sie sich an Ihren
Fachhändler. Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre.
Fragen und Antworten
Fragen Antworten
Keine Verbindung zur
Basisstation möglich
− Prüfen Sie, ob Sie sich mit dem richtigen PIN−Code an der Basisstation
angemeldet haben Seite 14.
Kein Telefongespräch
möglich
− Das Telefon ist nicht korrekt angeschlossen oder gestört. Verwenden Sie nur das
mitgelieferte Telefonanschlusskabel.
− Testen Sie mit einem anderen Telefon, ob Ihr Telefonanschluss in Ordnung ist.
− Das Netzteil ist nicht eingesteckt oder es liegt ein totaler Stromausfall vor.
− Die aufladbaren Akkus sind leer oder defekt.
− Sie haben sich zu weit von der Basisstation entfernt.
− Wahlverfahren falsch eingestellt Seite 14.
Verbindung abgehackt, fällt
aus
− Sie haben sich zu weit von der Basisstation entfernt.
− Falscher Aufstellungsort der Basisstation.
Das System reagiert nicht
mehr
− Setzen Sie alle Funktionen in den Werkszustand zurück Seite 14.
− Ziehen Sie kurzzeitig das Netzteil aus der Steckdose.
Die Akkus sind in kürzester
Zeit leer
− Die Akkus sind leer oder defekt.
− Stellen Sie das Mobilteil richtig auf die Basisstation. Reinigen Sie die
Kontaktflächen am Mobilteil und an der Basisstation mit einem weichen
trockenen Tuch.
− Stellen Sie das Mobilteil für 24 Stunden in die Basisstation.
Die Rufnummernanzeige
(CLIP
1
) funktioniert nicht
− Die Rufnummernanzeige ist ein Zusatzdienst Ihres Netzbetreibers. Bitte fragen
Sie Ihren Netzbetreiber nach weiteren Informationen.
− Der Anrufer hat das Übertragen seiner Rufnummer unterdrückt.
14 Technische Eigenschaften
Technische Daten
Merkmal Wert
Standard DECT
2
−GAP
3
Stromversorgung (Basisstation) Eingang: 100−240 V
AC
, 50/60 Hz
Ausgang: 7,5 V
DC
, 300 mA
Stromversorgung (Ladestation) Eingang: 100−240 V
AC
, 50/60 Hz
Ausgang: 7,5 V
DC
, 200 mA
Reichweite Außen: ca. 300 m
Innen: ca. 50 m
Stand−by−Zeit Bis zu 100 h
1
CLIP: Calling Line Identification Presentation = Anzeige der Rufnummer eines Anrufers.
2
DECT: Digital Enhanced Cordless Telecommunication = Standard für kabellose Telefone.
3
GAP: Generic Access Profile = Standard für das Zusammenwirken von Mobilteilen und Basisstationen
unterschiedlicher Hersteller.