Operation Manual

D
21
PIN BASIS Die Basis-PIN wird u. a. benötigt, um Mobilteile an-
oder abzumelden. Im Auslieferungszustand ist die
Basis-PIN „0 0 0 0“.
STANDARDEINST. Die Basisstation wird nach einer Sicherheitsabfrage in
den Auslieferungszustand zurückgesetzt.
Angemeldete Mobilteile bleiben angemeldet.
Menü EXTRA-MENÜ
MENÜ . . . Drücken Sie MENÜ, wählen Sie EXTRA-MENÜ und
drücken Sie OK.
ALARM MODALITÄT -
Wählen Sie
AUS
,
EINZEL
oder
TÄG-
LICH
.
UHRZEIT -
Geben Sie die Weckzeit ein.
MELODIE -
Wählen Sie eine Melodie für den Weckton.
WIEDERHOLEN -
Stellen Sie ein, wie oft der Weckruf
wiederholt werden soll.
ZYKLUS -
Wählen Sie den Abstand zwischen den Wie-
derholungen.
KALENDER Stellen Sie zuerst Datum und Uhrzeit ein. Nutzen Sie
dann den Kalender.
SPIELE Sie können auf Ihrem Mobilteil Sudoku spielen. Ziel
dieses Spiels ist es, in den 9 x 9 Zellen großes Spiel-
plan die Zahlen von 1 bis 9 einzutragen, wobei in jeder
Zeile, in jeder Spalte sowie in jedem stark umrandeten
3 x 3-Feld jede Zahl genau einmal vorkommt.
BABYPHON MODALITÄT -
Wählen Sie AUS, BABYRUF oder
BABYPHONE.
- Bei der Einstellung BABYRUF wird eine einpro-
grammierte interne oder externe Rufnummer (s. u.)
beim Drücken einer beliebigem Taste gewählt
(außer dem rechten Softkey - dieser dient zum Aus-
schalten der Funktion).
- Bei der Einstellung
BABYPHONE dient das Mobilteil
zur Raumüberwachung. Wenn ein Geräusch erkannt
Telefon einstellen