Operation Manual
20
21
22
Menüstruktur
20
Anrufbeantworter
1
Nachricht.hören
Alle Nachr.lösch Löschen?
Anrufb.ein/aus
Aus/Ein
AB−Einstellungen Antwort−Modus Mit Aufzeichng.
Ohne Aufzeichn.
Ansagetexte Ansage
aufnehmen
Mit Auf-
zeichng.
Ohne
Auf-
zeichn.
Ansagetext
hören
Mit Auf-
zeichng.
Ohne
Auf-
zeichn.
Aufnahmezeit 30 / 60 / 120 s
Unbeschränkt
Antw−Verzögerung Spar−Modus
2 Rufe/4 Rufe
6 Rufe/8 Rufe
Fernabf−PIN änd. Alte PIN:
Neue PIN:
PIN wiederholen
Memo aufnehmen
Telefonbuch
In das Telefonbuch gelangen Sie durch Drücken der Taste .
Telefonbuch
Eintrag 1
Opt
Neuer Eintrag Nummer: Name:
2
Eintrag 2 Eintrag ändern Nummer: Name:
Eintrag ... Eintrag löschen Löschen?
Alle löschen Löschen?
Anrufliste
In die Anrufliste gelangen Sie durch Drücken der Taste .
Anrufliste
3
Eintrag 1
Opt
Eintrag löschen Löschen?
Eintrag 2
Liste löschen Löschen?
Eintrag ... Details
Nummer speichern Name:
2
1
Weitere Informationen zum Anrufbeantworter Seite 13.
2
Die Zifferntasten sind mit Buchstaben beschriftet. Durch mehrmaliges
Drücken der entsprechenden Taste können Buchstaben, Ziffern und
Sonderzeichen eingegeben werden. Mit der Sterntaste können Sie zwi-
schen Groß− und Kleinschreibung oder Zifferneingabe umschalten
3
Für das Anzeigen und Speichern von Rufnummern in Anruflisten wird
die Rufnummernanzeige (CLIP
4
) benötigt. Die Rufnummernanzeige ist
ein Zusatzdienst Ihres Netzbetreibers. Fragen Sie Ihren Netzbetreiber
nach weiteren Informationen. Weitere Informationen über die Rufnum-
mernanzeige Seite 17.
4
CLIP: Calling Line Identification Presentation = Anzeige der Rufnum-
mer eines Anrufers.










